Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Winter
×
Winterradeln
10 Tipps zum Radfahren im Winter
Es wird kalt, nass und ungemütlich. Aber ist das ein Grund, das Lieblingsgefährt stehen zu lassen? Längst ist nachgewiesen, dass gerade das E-Biken zur kalten Jahreszeit ein echter Booster für unser Immunsystem ist. Wir finden: Mit der richtigen Einstellung und Ausrüstung spricht gar nichts gegen Radfahren im Winter. Sondern eine ganze Menge dafür.
Spikereifen
Spikereifen zum Winterradeln im Test
Frischer Schnee und überfrorene Nässe bringen Radfahrer in den kalten Wintermonaten durch abrupten Traktionsverlust schnell in brenzlige Situationen. Spikereifen helfen. Aber welche Modelle sind wirklich empfehlenswert? Ein Praxis- und Labortest zeigt Stärken und Schwächen.
Interview
Macht Radfahren im Winter glücklich: Ein Dialog zweier Ganzjahresfahrer
Radfahren im Winter ist gesund und macht glücklich. Oder ist das nur eine verklärte Radler-Romantik? Wir haben mit zwei Ganzjahres-Radfahrern und Bloggern über die harte Realität gesprochen: Andreas Mahler („Ohne Auto im Alltag“) und Patrick von Loringhoven („Born2.Bike“).
Sicherheit
Fahrradbeleuchtung: Vorschriften, Regeln, Bußgelder
Für Radfahrer ist es bei Dämmerung und Dunkelheit wichtig, selbst gut zu sehen und von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Daher kommt es auf die richtige Beleuchtung für das Fahrrad an. Mängel an der Beleuchtung können mit Bußgeldern geahndet werden.
Service fürs Rad
Check fürs Fahrrad im Herbst und Winter: Schnell, sicher, beliebt
Wer sein Fahrrad auch im Herbst und Winter nutzen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Neben der optimalen Bereifung sind auch funktionsfähige Bremsen ein Muss. Immer mehr Radfahrer nehmen dafür Profihilfe in Anspruch, vor allem bei der Wartung der E-Bikes. Damit niemand länger als nötig auf seinen zweirädrigen Fahrspaß verzichten muss, haben Werkstätten ihre Abläufe angepasst und bieten neben 24-Stunden-Service gepaart mit unkomplizierten Zahlungsmethoden.
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: Darauf kommt es beim Radfahren im Winter an
In Teil fünf unserer Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns dem Radfahren im Winter. Was ihr zu beachten habt, erfahrt ihr hier.
Ratgeber
Ratgeber: Radbekleidung richtig waschen und pflegen
Radbekleidung muss viel aushalten – in Sachen Reinigung reagiert sie aber empfindlich. Um ihre Funktion zu bewahren, braucht sie besondere Pflege. Wir erklären, wie man seine Fahrradkleidung richtig wäscht und pflegt.
Test
Thermoflaschen für Radfahrer: Isolierende Trinkflaschen im Test
Kalte Temperaturen kühlen uns Radfahrer spürbar aus und zehren an der Psyche. Ein warmer Schluck aus der Trinkflasche heitert da schon merklich auf. Doch wie lange halten Thermoflaschen heiße Getränke effektiv warm? Ein Test von 14 Modellen.
Winter-Tipps
Radfahren im Winter: Tipps für Fahrten bei Kälte, Eis und Schnee
Kälte, glatte Fahrbahnen oder sogar Eis und Schnee. Radfahren im Winter ist für Hartgesottene. Wie Sie trotzdem sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Winterradeln
Radfahren im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
Nass. Kalt. Dunkel. Der Winter nimmt vielen Radfahrern die Lust, sich aufs Bike zu setzen. Ist mit Ende der Sommerzeit plötzlich alles vorbei? Muss nicht sein. Das Fahrrad wäre schließlich kein Fahrrad geworden, wenn es nicht auch mit Matsch und Kälte umgehen könnte. Und wir können das auch. Mit diesen Tipps.
Tipps
High Visibility beim Radfahren: Reflektierende Produkte für Sichtbarkeit
Gesehen zu werden ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor. High Visibility ist daher DAS Stichwort fürs Radfahren in der dunklen Jahreszeit. Worauf muss man beim Kauf von den passenden Produkten achten?
Gesund im Winter
Winter und trotzdem Radfahren? Gesund durch die kalte Jahreszeit
Radfahren im Winter ist gesund: Es stärkt das Immunsystem, bringt den Kreislauf in Schwung, hält uns fit und sorgt für gute Laune. In der dunklen Jahreszeit bekommen wir außerdem zu wenig Sonne ab, beim Sport im Freien jedoch wird die Vitamin D-Produktion angeschoben. Die Infektionsgefahr ist zudem in Bussen und Bahnen viel höher, als wenn wir auf dem Rad sitzen. Mit unseren Tipps kommt ihr gut durch die kalte Jahreszeit!
Indoor-Cycling
Indoor-Cycling: Wintertraining mit Ergometer und Indoor-Bike
Kaum eine andere Sportart ist so beliebt wie das Fahrradfahren mit all seinen Facetten. Doch nicht immer spielt das Wetter mit und im Alltag fällt es häufig schwer, sich aufzuraffen und auf das Bike zu schwingen. Zum Glück gibt es mit dem Indoor-Training auf dem Bike eine bequeme Alternative, die dennoch nichts von ihrer sportlichen Herausforderung einbüßt. Das Indoor-Cycling präsentiert sich als charmante Lösung, wenn die Zeit knapp ist oder draußen Dunkelheit herrscht.
Glosse: E-Bike Wintertipps
E-Bike Wintertipps: Die Glosse von Elektrorad Experte Rudi Rambo
Jedes Jahr ungefähr um die gleiche Zeit die plötzliche Erkenntnis: Es ist Winter! Viele E-Biker werden davon hinterrücks überrascht und wissen dann nicht, wie sie sich verhalten sollen. Unser Winterexperte Rudi Rambo hilft, nicht eiskalt vom Winter erwischt zu werden und gibt wertvolle E-Bike Wintertipps.
Neue Ausgabe
ElektroRad 8/2020: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Nicht gerade die Jahreszeit für Radfahrer, zurzeit. Wir aber zeigen, wie sie es wird: Mit spannenden Lifehacks und Tricks vom Profi gegen Eis- und Kältefrust. Damit das Pendeln nicht zu viel Zeit frisst, gibt es S-Pedelecs. Wir haben die 45-km/h-Bikes auf ihre Reichweite, die mögliche Durchschnittsgeschwindigkeit und somit Alltagstauglichkeit getestet. Mit spannenden Ergebnissen. E-Bike-Fahren ist deutlich umweltbewusster als Autofahren. Das weiß jeder. Aber wie grün ist die Branche genau? Wir haben einen Blick riskiert. Zuguterletzt haben wir ein echtes Tour-Juwel für die Naherholung entdeckt: Die Glasstraße im Bayerischen Wald.
Glosse: Ratschläge zur Beleuchtung
E-Bike Ratschläge zur Beleuchtung: Die Glosse von Rudi Rambo
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Zeit, sich um die Beleuchtung am Rad zu kümmern. Praktischerweise fällt diese Zeit auch mit der Vorweihnachtszeit zusammen, so dass man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann. Hier die Experten-Tipps unseres Beleuchtungsbeauftragten Rudi Rambo.
Gore Windstopper Jacke + Hose
Gore: Jacke und Hose zum Radfahren mit Windschutz
Bekleidung soll Radfahrer trocken, warm und leistungsfähig halten. Die Windstopper-Linie von Gore ist für viele dabei die erste Wahl. Eine Bestandsaufnahme.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 1-2/2020: Megatest 2020, Radfahren im Winter, Lampen
Die neue aktiv Radfahren 1-2/2020 erscheint am 20. Dezember 2019. Darin unter anderem: Der Megatest mit 40 Rädern für 2020, Lampen-Test und Tipps zum Radfahren im Winter.
Neujahr
Vorsätze fürs neue Jahr: Tipps für die Umsetzung
Zum Jahresende hin machen sich viele Menschen Gedanken über ihren Lebensstil und darüber, was im neuen Jahr anders sein soll. Wie schafft man es, seine guten Vorsätze durchzuziehen? Und warum ist das Fahrrad das perfekte Tool dazu?
dhb All Winter Jacket
dhb Aeron Lab All Winter Polartec Jacket im Test
Bekleidung, die ein “sommerliches Fahrgefühl“ auch bei winterlichen Temperaturen vermitteln soll, das ist das Versprechen der Aeron Lab-Kollektion von dhb. Das gilt auch für die Bike-Jacke, die wir im Test hatten. Sie kombiniert drei Polartec-Stoffe miteinander, was sie wetterfest, warm und atmungsaktiv macht.
Winterdienst
Radwege im Winter: Nicht geräumt und oft gefährlich
Eigentlich ist Radfahren im Winter eine tolle Idee. Gefährlich wird es nur, wenn man nicht geräumte Radwege hat – denn Laub, Matsch, Schnee und Eis machen die Fahrt zu einer echten Rutschpartie. Wann darf man den Radweg verlassen? Wozu sind die Kommunen verpflichtet? Und wie können wir uns schützen?
envelope
facebook
social
link
instagram