Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Gesundheits-Tipps
Zeckenschutz: Diese Tipps sorgen für Schutz gegen Zecken
Beim Ausflug ins Grüne kommt es ab und an zu ungebetenen Gästen auf dem Körper – Zecken. Hier klicken für Tipps, die den Zeckenschutz erhöhen können!
Top 10
Frohes Neues: 10 Tipps für die Umsetzung guter Vorsätze
Der Jahreswechsel ist eine gute Gelegenheit, sich neue Ziele zu setzen oder gar einen Lebenswandel zu realisieren. Mit diesen 10 Tipps gelingen die Vorsätze.
Gesundheit
Gesund bleiben: Wie Radfahren das Immunsystem stärkt
Radfahren und anderer Ausdauersport kann das Immunsystem stärken. Was Bewegung genau mit unserem Körper macht, lest ihr in unserem Service-Artikel.
Trainingstipps
Regeneration nach intensivem Radfahren
Zu wissen, wie Sie sich nach der Ausfahrt optimal erholen können, ist genauso wichtig wie das beste Fahrrad, das beste Zubehör und eine gute körperliche Vorbereitung auf die Fahrt.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: Hindernissen ausweichen
In Teil acht unserer Fahrsicherheitsserie mit Video-Tutorial zeigt euch Coach Andy Rieger, wie ihr bestenfalls reagiert, sollte ein unaufmerksamer Autofahrer vor euch unvermittelt eine Autotür öffnen. Er gibt außerdem Tipps, damit ihr am besten gar nicht erst in diese brenzlige Situation kommt.
Wissenswertes
Die richtige Ernährung? Bunt tut gut!
Ernährung ist zum Hype geworden. Ständig tauchen neue Trends auf und es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Was davon ist wirklich sinnvoll? Was ist nur Marketing? Wir haben uns auf die Suche gemacht und herausgefunden, was gesunde Ernährung wirklich ist.
Performance Food
Leistungssteigerung durch Knoblauch – funktioniert das?
Wie kann Knoblauch zu einer gesunden Leistungssteigerung beim Sport beitragen? Hier erfahren Sie alles rund um das Performance Food.
Tipps
Essen und trinken auf der Radtour
Wer größere Touren mit dem Fahrrad vor sich hat, will nicht nur gesund essen, sondern den Körper optimal mit dem größeren Energiebedarf versorgen. Wir verraten, worauf es ankommt.
Tipps und Hintergründe
Wellness-Bereich: Ergonomie auf dem Gravelbike
Grobe, kräftezehrende Schotterpassagen, Exkursionen auf verschlungenen Waldpfaden und Vollgas-Abfahrten mit vollen Bikepacking-Taschen: Fahrsituationen, in denen top Ergonomie und Komfort auf dem Gravelbike gefragt sind.
Interview
Schwanger Rad fahren? Nachgefragt bei einer Expertin
Eine Schwangerschaft kann den Alltag einer Frau ganz schön durcheinander bringen. Muss jetzt das Rad stehen bleiben oder darf weiter pedaliert werden? Ein Interview mit der Diplom-Psychologin Marion Sulprizio über Gesundheit, Risiken und No-Gos.
Sportwissenschaft
Wissenschaftler: Darum sind E-Bikes perfekte Sportgeräte
Lange eilte Elektrorädern der Ruf voraus, nur bedingt sportliche Trainingszwecke erfüllen zu können. Schließlich gehe die Leistung mehr vom Motor denn vom Fahrer aus. Heute wissen wir: E-Bikes sind sogar mehr als die Ideallösung für Sporteinsteiger. Ein Gespräch mit Sportwissenschaftlern.
Gesundheit
Fahrradunfälle - ihre möglichen Folgen und Lösungen
Radfahren ist eine tolle und gesunde Sportart, und trotzdem kann es auch zu Unfällen kommen. Wie kann dies verhindert werden? Und was tun, wenn es doch passiert und man nach einem schweren Unfall langfristig eingeschränkt ist?
Laufsport
Gelenkschonend joggen: Der gesunde Laufstil
Laufen wird immer beliebter. Kein Wunder, denn der Sport kann ohne Hilfsmittel und direkt vor der Haustür ausgeübt werden. Doch wie geht gelenkschonendes Laufen? Worauf muss ich beim Schuhkauf achten? Und wie unterscheiden sich Joggen, Walken, Radfahren? Unsere Tipps zum gesunden Joggen.
Gesund im Winter
Den Krankheitserregern davonfahren
Radfahren im Winter ist gesund: Es stärkt das Immunsystem, bringt den Kreislauf in Schwung, hält uns fit und sorgt für gute Laune. In der dunklen Jahreszeit bekommen wir außerdem zu wenig Sonne ab, beim Sport im Freien jedoch wird die Vitamin D-Produktion angeschoben. Die Infektionsgefahr ist zudem in Bussen und Bahnen viel höher, als wenn wir auf dem Rad sitzen. Mit unseren Tipps kommt ihr gut durch die kalte Jahreszeit!
Tipps
Gesunder Sport: Radfahren bei Herzerkrankungen
Sport ist die beste Möglichkeit, Herzerkrankungen vorzubeugen. Er kann aber auch bei bereits bestehenden Problemen dem Herzen ein Stück weit seine alte Form zurückgeben. Wie sich Radfahren bei einer Herzerkrankung auswirkt und wie Sie damit vorbeugen können, lesen Sie jetzt.
Indoor-Cycling
Stärkt Körper und Geist: Radfahren in den vier Wänden
Kaum eine andere Sportart ist so beliebt wie das Fahrradfahren mit all seinen Facetten. Doch nicht immer spielt das Wetter mit und im Alltag fällt es häufig schwer, sich aufzuraffen und auf das Bike zu schwingen. Zum Glück gibt es mit dem Indoor-Training auf dem Bike eine bequeme Alternative, die dennoch nichts von ihrer sportlichen Herausforderung einbüßt. Das Indoor-Cycling präsentiert sich als charmante Lösung, wenn die Zeit knapp ist oder draußen Dunkelheit herrscht.
Radfahren bei Hitze
Zehn Tipps für Radfahren bei Hitze im Sommer
Radfahren im Sommer macht besonders viel Spaß. Kommt jedoch die große Hitze, gilt es, unserer Gesundheit zuliebe ein paar Punkte zu beachten. Unsere zehn wichtigsten Tipps fürs Radfahren im Hochsommer.
Fitness
Faszien-Training für Radfahrer: Hintergründe und Tipps
Seit einiger Zeit haben schwarze Rollen in viele Fitnessstudios und heimische Wohnzimmer Einzug gehalten – die sogenannten Faszienrollen. Claudia de Greiff, Inhaberin von zwei Fitnessstudios bei München, verrät, welche Vorteile das Faszien-Training hat – gerade für Fahrradfahrer.
Windchill-Effekt
Windschutz für Radfahrer: Was hilft wirklich?
Wer Wind sät, wird Kälte ernten: Der sogenannte Windchill-Effekt sorgt dafür, dass wir Temperaturen als kälter empfinden, wenn Wind weht. Warum das so ist, und was man dagegen tun kann, lesen Sie hier.
Rückenschmerzen
Das Kreuz mit dem Kreuz
Es scheint, als gehörten sie in unserer Gesellschaft einfach zum Leben dazu – die Rückenschmerzen. In Europa leidet jeder Fünfte unter Rückenschmerzen. Bewegung ist eine Maßnahme zur Vorbeugung gegen Rückenschmerzen. Radfahren stärkt die Rückenmuskulatur, doch dabei gibt es einiges zu beachten.
Vision Zero
Tempo 30 in der Stadt: Mehr Sicherheit für alle
Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in den Städten? Die Weltgesundheitsorganisation WHO verlangt dieses Tempolimit in allen geschlossenen Ortschaften. Und einige Länder gehen diesen Schritt bereits, zuletzt hat sich Spanien von Tempo 50 verabschiedet.
1
2
3
>>
envelope
facebook
social
link
instagram