Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Kaufberatung
Alles für den Nachwuchs
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: MTB oder Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Reportage
e-motion E-Bike-Welt Erding: Hinter den Kulissen
Als Verbund von eigenständigen Fachhändlern zählt die e-motion e-Bike Expertengruppe über 85 Standorte. Einer davon ist seit 2019 im oberbayerischen Erding, nachdem sich Jens und Martina Fricke den Traum der Selbstständigkeit erfüllt hatten. Ein Rückblick auf drei bewegte (Corona-)Jahre.
Trainingstipps
Regeneration nach intensivem Radfahren
Zu wissen, wie Sie sich nach der Ausfahrt optimal erholen können, ist genauso wichtig wie das beste Fahrrad, das beste Zubehör und eine gute körperliche Vorbereitung auf die Fahrt.
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Auf unseren Straßen geht es oft hitzig zu. Da wird beschimpft, der Mittelfinger gezeigt und dicht aufgefahren. Die einen werden als „Rüpelradler“, die anderen als „Automacho“ bezeichnet. Was ist da los, warum geht es im Verkehr oft so emotional zu und was können wir zur Entspannung beitragen? Ein Interview mit der Verkehrspychologin Dr. Angela Francke.
Report
Heckmotoren für das E-Bike: Leise, kraftvoll – unterschätzt?
Der junge Fahrradbauer Klever ist eines der wenigen Unternehmen auf dem deutschen Fahrradmarkt, das ausschließlich auf Heckmotoren setzt. Das hat nicht nur mit der Konzernmutter Kymco zu tun, einem der größten Hersteller von Leichtkrafträdern und E-Scootern. „Nein, wir sind vom Heckmotor komplett überzeugt“, sagt Niklas Lemm, Business Unit Manager von Klever für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Rücksichtsvolles Miteinander
Tierbegegnungen auf der Radtour: Worauf achten?
Ab ins Grüne mit dem Rad! Aber Achtung, das Grüne ist ja bereits bewohnt: Zahlreiche Tiere sind dort zuhause, wo wir Rad fahren und unsere Rast verbringen wollen. Und auch ohne es zu wollen, stören wir manchmal die heimische Fauna. Doch wie gelingt es uns, Tiere zu schützen und wie verhalten wir uns richtig, wenn wir auf Wildschwein, Bussard und Co. treffen?
Report
E-Bikes bei VW: So wichtig sind sie für den Werksverkehr
Stolz verkündete Volkswagen am 26. Juni 2020, dass am Produktionsstandort Zwickau soeben das letzte Verbrennerfahrzeug vom Band gelaufen sei. Seither hat sich der Standort zum größten und leistungsfähigsten E-Auto-Werk Europas entwickelt. Parallel dazu wird auch im Werksverkehr zunehmend auf Elektroantriebe gesetzt. Genauer gesagt: auf den Pendix Nachrüstsatz eDrive für Lastenräder von VSC.Bikes. Ein Besuch vor Ort
Reisebericht
Auf großer Tour: Fahrradurlaub mit fünf Kindern
Fünf Kinder und dann Fahrradurlaub - geht das? Familie Wottge beweist es. Der Reisebericht von Papa Marco zeigt die aufregenden aber auch schönen Momente.
Concept-Bike
Exklusiv bei BMW: Das macht das i Vision Amby so besonders
BMW ist – trotz aller innovativer Kraft der Münchener – für viele gerade aus der Fahrradszene ein Symbol für die alteingesessene Automobilindustrie. Für Autobahn ohne Tempolimit, PS-strotzende SUV mit riesigen Kühlergrills, Chromfelgen und Verbrennermotor. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet BMW mit dem i Vision Amby eine E-Bike-Studie vorstellt, die ihrer Zeit tatsächlich weit voraus scheint. Dabei ist es nicht die Technik, die das Concept-Bike so spannend macht.
Umstieg aufs Fahrrad
Fahrrad statt Auto: Diese Punkte sollte man beachten
Rapide ansteigende Benzinpreise machen Autofahren immer teurer. So rückt das Fahrrad als kostengünstige Alternative noch mehr in den Mittelpunkt. Wir haben die wichtigsten Punkte zum Wechsel vom Auto aufs Fahrrad zusammengefasst.
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Ein neues Fahrrad oder E-Bike muss her? Egal, ob es das erste Rad seit langem oder ein Zweit- oder Drittrad ist: Die Auswahl ist riesig, die Fülle an Informationen gigantisch. Wir geben 10 Tipps für den Fahrradkauf.
FAQ
E-Bike Wissen: 30 Antworten zu Motor, Akku oder Kosten
Was unterscheidet ein E-Bike vom Fahrrad? Richtig: Motor, Akku und Display machen aus einem Fahrrad ein Pedelec. Mit komplexer Technik und Elektronik. Doch was ist wichtig beim E-Bike? Manche Antworten auf die 30 wichtigsten Fragen rund ums E-Bike könnten Sie überraschen.
Fahrsicherheitstraining
Lernen vom Ex-Weltmeister: Mit Mike Kluge in den Dolomiten
Der Ex-Weltmeister Mike Kluge bietet auch im Jahr 2022 Fahrsicherheitstraining im Rahmen seiner Mike and Friends Week an. Wir waren 2021 in Südtirol mit dabei.
Cabriobeet
Wiener Protestaktion: Mit einem Cabriobeet für Gerechtigkeit
Der Wiener Filmemacher und Künstler Christoph Schwarz hat einen Peugeot 306 Cabrio zu einem Kräuterbeet zweckentfremdet – und verbreitet damit auch eine gesellschaftspolitische Botschaft.
Interview
Schwanger Rad fahren? Nachgefragt bei einer Expertin
Eine Schwangerschaft kann den Alltag einer Frau ganz schön durcheinander bringen. Muss jetzt das Rad stehen bleiben oder darf weiter pedaliert werden? Ein Interview mit der Diplom-Psychologin Marion Sulprizio über Gesundheit, Risiken und No-Gos.
Diebstahlschutz
Schließlich sicher! 10 Tipps gegen Fahrrad-Diebstahl
Gelegenheit macht Diebe. Das gilt insbesondere für Fahrräder. Oft genug heißt es hinterher: Ich wollte doch nur kurz … Wir geben Tipps, wie Sie Langfingern das Interesse an Ihrem Fahrrad möglichst austreiben.
Sicherheit
Sicher Radfahren: So verringern Sie Unfallgefahren im Herbst
Auf die Sicherheit beim Radfahren kann nie genug wert gelegt werden. Die Unfallforscher von Dekra geben Tipps für die sechs größten Risiko-Situationen.
Winterradeln
Radfahren im Winter: Mit diesen 7 Tipps bleibst du fit!
Nass. Kalt. Dunkel. Der Winter nimmt vielen Radfahrern die Lust, sich aufs Bike zu setzen. Ist mit Ende der Sommerzeit plötzlich alles vorbei? Muss nicht sein. Das Fahrrad wäre schließlich kein Fahrrad geworden, wenn es nicht auch mit Matsch und Kälte umgehen könnte. Und wir können das auch. Mit diesen Tipps.
Sichtbarkeit im Dunkeln
Sicherheits-Tipps beim Radfahren in der Dunkelheit
Beim Radfahren in der Dunkelheit wird eine „situationsangepasste Fahrweise“ nochmals wichtiger als am Tag. So lassen sich lauernde Gefahren frühzeitig erkennen.
Akku-Sicherheit
E-Bike Akkus: Das ist bei der Sicherheit zu beachten
Die Pedelec Verkaufszahlen steigen, das Thema Sicherheit wird immer wichtiger. Ein Gespräch über E-Bike Akkus mit Pendix Technikchef Christian Hennig.
Firmenporträt
100 Jahre Shimano: So wurden die Japaner Weltmarktführer
Klick, klick, klick, reibungslos schalten und sicher bremsen sind Markenkennzeichen von Shimano. Vor 100 Jahren startet die Erfolgsgeschichte des japanischen Unternehmens mit einem Freilauf. Auftakt für richtungweisende Innovationen, die Radfahrer weltweit begeistern.
Tipps
Gesunder Sport: Radfahren bei Herzerkrankungen
Sport ist die beste Möglichkeit, Herzerkrankungen vorzubeugen. Er kann aber auch bei bereits bestehenden Problemen dem Herzen ein Stück weit seine alte Form zurückgeben. Wie sich Radfahren bei einer Herzerkrankung auswirkt und wie Sie damit vorbeugen können, lesen Sie jetzt.
1
2
3
…
6
>>
envelope
facebook
social
link
instagram