Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
E-Bike-Test 2024
ElektroRad-Test 2024: 86 E-Bikes im Test
Lampen-Test
Lichtspiel
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Kaufberatung
Die Saison-Verlängerer: Winterschuhe für Radfahrer
Fahrtechnik
Im Winter Radfahren? Mit diesen Tipps kein Problem
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Neuheiten 2025
Bosch-Neuheiten für 2025: CX-Motor, Akku, ABS und Display
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2024
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Neuer E-Antrieb
Neues ZF-Antriebssystem: So sieht das Servicekonzept aus
ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.
Giants neues Performance E-Rennrad
Giant Defy Advanced E+ Elite: Ganz nah am Rennrad
Giant bringt mit dem Defy Advanced E+ Elite ein neues E-Rennrad im Vollcarbon-Format mit Hecknabenmotor an den Start.
Campagnolo goes Worldtour 2025
Campagnolo ab 2025 am Look-Worldtour-Renner
Fans der italienischen Traditionsmarke Campagnolo aufgepasst: Ab dem kommenden Jahr fährt das Cofidis-Team mit Look-Bikes und Campy-Ausstattung. Emu, freu dich!
Centurion Backfire R2000
Sportlich-puristisches E-Hardtail
Mit dem Backfire R2000 präsentiert Centurion in diesem Herbst bereits die dritte Neuheit für offroad-affine E-Biker. Das Hardtail soll vor allem auf ausgiebigen Touren mit launigem Trail-Anteil überzeugen. Dafür setzt Centurion auf 120 mm Federweg an der Gabel. Für Vortrieb sorgt Boschs neueste Generation des Performance Line CX. Der wird befeuert vom ebenfalls neuen, großen 800-Wh-Akku.
Kaufberatung
Black Week Deals bei Lidl: das taugen die E-Bikes wirklich
Im Rahmen der Black Week gibt es sowohl in den Filialen als auch online bei Lidl E-Bikes zu reduzierten Preisen von der Eigenmarke Crivit sowie von den Marken Fischer und Prophete. Wir haben uns die Angebote angesehen und die Räder bewertet. Drei der Räder waren sogar schon bei uns im Test. Die Ergebnisse dieser erfahren Sie hier.
Specialized
Update: Specialized Turbo Tero 5.0 EQ
Mit dem Turbo Tero 5.0 EQ präsentiert Specialized sein SUV mit Motorupdate, Schaltwerksupdate und leicht veränderten Komponenten in einer neuen Variante.
Canyons neues Trekking-E-Bike
Leicht und vielseitig: Canyons Pathlite:ON SL6 im Test
Mit dem neuen Canyon Pathlite:ON Superlight (SL) geht der Koblenzer Fahrradhersteller einen weiteren Schritt in Richtung Genuss- und Alltagsradfahren. Am leichten Trekkingrad mit dem neuen Bosch Performance Line SX-Motor haben die Canyon-Ingenieure einige Details umgesetzt, die so noch vor wenigen Jahren bei Canyon undenkbar waren. Gut so, meinen wir nach unserer ausgiebigen Testfahrt.
Specialized
Specialized: Neues Levo SL vorgestellt
Specialized war einer der ersten Hersteller, die konsequent auf Light-E-Mountainbikes gesetzt haben. Das Turbo Levo SL setzte bei seiner Präsentation Maßstäbe. Einige Jahre und ein Light-E-MTB-Boom später steht im Frühjahr das komplett überarbeitete Levo SL 2025 beim Specialized-Händler Ihres Vertrauens. Das neue Levo, das auf dem Nicht-E-Bike Stumpjumper basiert, gibt es mit Alu- und Carbonrahmen. Die Preise starten bei 6600 Euro.
Mahle XS Antriebssystem
Einfach, leicht & clever: das neue Mahle-Antriebsystem XS
E-Bikes für alle: Das neue Mahle XS Antriebssystem ermöglicht mit einem externen Akku einfachste Systemintegration. Clever!
Neues rund ums Rad
Newsticker: Das sind die Neuheiten für die Saison 2025
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
Simplon
Neue E-Bikes aus Hardt: Simplon Chenoa :e und Chenoa 365 :e
Das Chenoa ist ein Simplon-Klassiker. Jetzt überarbeiteten die Österreicher ihr Erfolgsmodell und bieten 2025 eine Trekking- sowie eine City-Variante an.
Buycycle
Buycycle: Online Marktplatz erweitert seine Produktpalette
Der globale Marktplatz für gebrauchte Fahrräder bietet ab sofort ein umfassendes Angebot an gebrauchten Fahrradkomponenten an. Wir haben alle Infos dazu.
Brompton
Brompton G-Line: Klappradklassiker mit Komfort
Weg von 16 Zoll: Der Londoner Faltradspezialist Brompton präsentiert mit der neuen G-Line ein komplett überarbeitetes Bike.
Fahrradführerschein
Endlich Klarheit: das ist dran am Fahrradführerschein 2025
Gerüchte um einen verpflichtenden Fahrradführerschein gibt es schon länger. Jüngst heizten Facebook-Diskussionen die Gerüchte um eine Einführung in 2025 neu an. Nun gibt es Klarheit seitens des Verkehrsministeriums.
Neuheiten 2025
Bosch eBike Systems: das sind die Neuheiten für 2025
Bosch eBike Systems hat seine Neuheiten für 2025 vorgestellt. Dazu zählen neben der nächsten Generation für den CX-Motor ein neues ABS, Display sowie Batterien.
Neuheit
Yamaha PW-LINK: Die Zukunft des E-Bikes gestalten
Drei Jahrzehnte nach der Entwicklung des ersten serienmäßigen E-Bikes macht Yamaha mit der Einführung seines PW-LINK-Systems einen weiteren Sprung nach vorn.
Modelljahr 2025
Scott: Urbanes E-Bike Silence eRide vorgestellt
Scott hat mit dem Silence eRide ein urbanes E-Bike mit geringem Gewicht, natürlicher Unterstützung und ästhetischem Design vorgestellt. Das Konzept im Detail.
IAA Transportation
Lastenräder auf der Lastwagen-Show
Jährlich wechseln sich die Pkw-IAA und die IAA Transportation für Lastwagen ab. Zurzeit stehen in Hannover wieder Sattelschlepper und Lkw im Fokus. Dazwischen tummeln sich aber auch einige Transportlösungen der Mikromobilität. Allen voran Lastenräder sind im Fokus. Darunter sind auch einige skurrile und exotische Transportfahrräder.
Brompton G Line
G-Line: Neues 20-Zoll-Faltrad der Kult-Marke Brompton
50 Jahre lang fuhren Brompton-Falträder auf 16-Zoll-Reifen. Das von Andrew Ritchie entwickelte Faltrad läst sich damals wie heute sehr kompakt falten, ist leicht, zeitlos schön und somit eine Ikone der Fahrradwelt. Nach einem halben Jahrhundert Firmengeschichte jetzt die Revolution: Erstmals gibt es einen Brompton-Falter mit 20-Zoll-Reifen: Die G Line. Wir sind das neue Brompton exklusiv vor der heutigen offiziellen Präsentation bereits gefahren.
Fahrraddemo für Familien
Kidical Mass: Bundesweite Familien-Fahrraddemos
Unter dem Motto "Straßen sind für alle da!" finden regelmäßig Fahrraddemos für mehr Sicherheit im Straßenverkehr statt. Der nächste Kidical Mass Aktionszeitraum: 16. September bis 27. Oktober 2024.
Neue Regeln für Fahrradbremsen
ZIV kritisiert geplantes Bremsengesetz
Die Bundesregierung will die Bremskraft der Fahrradbremse per Gesetz verstärken lassen. Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) kritisiert das. Die aktuelle Regel sei international anerkannt und entspreche dem Stand der Technik. Die Sicherheit aller Radfahrer sei mit den aktuellen Regeln absolut gewährleistet, so der ZIV. Mehr noch: Eine Verschärfung mache das Radfahren unsicherer.
1
2
3
…
22
>>
envelope
facebook
social
link
instagram