Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Weltmeister im Interview
FC Bayern Profi Manuel Neuer im Interview
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Auf nach Slowenien
Die Geschichte einer Radreise
1. April 2023. Vier Uhr früh. Noch liege ich im Bett und lausche dem trommelnden Regen auf meinem Dachfenster. Ich könnte liegen bleiben. Ausschlafen. Doch ich habe mir vorgenommen, heute meine Radreise zu starten. Bis Österreich? Slowenien? Kroatien? Griechenland? Noch weiter? Mir ist bewusst, der Regen ist nicht mein Problem. Ich habe Angst einzuknicken.
Reisegepäck
Ist weniger wirklich mehr? Pro & Contra Leichtgepäck
Radfahren ist eigentlich immer Freude pur. Frische Luft, Bewegung, Erlebnisse und manchmal auch Abenteuer verbinden wir mit dem muskelbetriebenen Zweirad. Ja, Muskeln. Denen kann zu viel Gewicht zusetzen. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn wir am Ende der Tour dabei haben, was wir brauchen. Ein Dilemma – oder?
Radreise
Radparadies Sauerland: Vielfalt auf zwei Rädern
Das Sauerland mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, herausfordernden Strecken und idyllischen Radwegen ist ein Paradies für Radfahrer.
Neue Ausgabe
ElektroRad 5/2023: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Kompakte Pedelecs mit meistens 20-Zoll-Reifen, kompletter Alltagsausstattung, tiefem Durchstieg und quirligem Fahrverhalten sind wahre Vielseitigkeits-Weltmeister. Dabei werden sie oft beäugt - aber nur von denen, die sie noch nie gefahren sind! Denn einmal Platz genommen, wollen die meisten gar nicht mehr runter von den "Kleinen". Das liegt natürlich nicht nur an den rationalen, praktischen Gründen. Nein, die Kompakten fahren sich einfach sehr entspannt. Wir haben acht dieser spannenden Gattung getestet. Dazu kommen Lastenanhänger. Wir fragen uns: Sind sie das bessere Lastenrad? Ebenfalls im Test: Zehn E-MTB-Hardtails. Diese Gattung ist vor allem bei Freizeitbikern sehr beliebt. Wir schauen, wie man auch mit dem E-Bike zum Camping kommt und blicken nach Wettringen, der fahrradfreundlichsten Gemeinde Deutschlands.
Ciclovia del Sole
Radtour für Genießer: Auf der Sonnenroute nach Bologna
Die norditalienische Region Emilia-Romagna ist eine attraktive Fahrrad Destination. Wir waren auf dem neu ausgebauten Teilstück der Ciclovia del Sole unterwegs.
Radreise
Oststeiermark: Radfahren im Garten Österreichs
Radfahren in der Oststeiermark ist durchaus fordernd, aber überwiegend ein Genuss. Warum sollten Sie es auch eilig haben, wenn es in der Oststeiermark so viel zu sehen und zu erleben gibt? Zwischen voll Gas und voll entspannt: ein Garten, so groß, dass man mit dem Rad tagelang herumkurven kann: Das ist die Oststeiermark.
Radreise
Schladming-Dachstein: Mal einfach drauf los radln
Beim Biken bleibt der Spaß nicht auf der Strecke. Egal ob Genussradler, Mountainbiker oder Downhiller – in der Region Schladming-Dachstein kommen Biker und Trail-Liebhaber jeder Alters- und Erfahrungsstufe voll auf ihre Kosten. Auf 2 Rädern die 27 Touren für Mountain- und E-Bikes und speziellen Bike & Hike Touren erfahren – abwechslungsreicher geht’s wohl kaum. Das i-Tüpfelchen sind der Bikepark Schladming und die Reiteralm Trails. Die zwei bekannten Skiberge Planai und Reiteralm bieten im Sommer ein umfassendes Angebot für Trailfans.
Radreise
Ausseerland: Dein Bike-Moment
Darüber freuen sich Genussradler und ambitionierte Mountainbiker gleichermaßen: Vorbei an zahlreichen Seen, durch wunderschöne Naturlandschaften und mit Blick auf die Bergwelt nach Herzenslust radeln – im Ausseerland!
Radreise
Erlebnisregion Murau: Eine Einladung zum Glücklichsein
In den südlichen Tauern – in Höhenlagen zwischen 700 und 2.800 Metern – befindet sich die Erlebnisregion Murau, eine einzigartige Kombination aus malerischen Berglandschaften, idyllischen Tälern und Almen, sowie Wiesen und Wälder in sattem Grün.
Tipps
Worauf Sie bei Ihrem Radurlaub achten müssen
Ein Urlaub mit dem Fahrrad eignet sich, um den Kopf frei zu bekommen, eine Gegend zu erkunden und sich zu bewegen. Doch was müssen Sie beim Radurlaub beachten?
Ostsee-Küstenradweg
Ostsee-Küstenradweg : Garantiert mit Meerblick
Radeln auf dem Ostsee-Küstenradweg - stets weht eine frische Brise um die Nase. Der Blick schweift permanent in die Ferne, die große Freiheit ist greifbar. Und die kreischenden Möwen liefern die passende Geräuschkulisse dazu. Immer dem Meer entlang. Eine Tour, die bleibende Eindrücke hinterlässt.
Radparadies Sauerland
Radparadies Sauerland: Auftanken in der Natur
„Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland …“ Der Sauerland-Song hat definitiv einen gewissen Kultstatus und das nicht nur regional. „Wo die Misthaufen qualmen, da gibt’s keine Palmen.“ Stimmt! Aber für Radler ein Eldorado.
Gravel
Eifel: Graveltouren – Anstiege, Abfahrten, Asphalt, Schotter
Steile Anstiege, technische Abfahrten, Asphalt, Schotter, Singletrails: Gravel-Touren in der Eifel. Rennen, Club und Material für das Gravel-Abenteuer.
ADFC-Umfrage
Jetzt mitmachen: ADFC misst die Qualität von Radreisezielen
Bei der ADFC-Radreiseanalyse 2023 wird die Qualität von Reiseregionen und Radfernwegen erfasst. So könnt Ihr bis zum 8. Januar 2023 an der Umfrage teilnehmen - und als Hauptpreis ein Kwiggle-Bike gewinnen.
European Outdoor Film Tour 2022
EOFT 2022: Acht Action-Adventure-Filme im Kino erleben
EOFT 2022 - zum 20. Mal lädt Moving Adventures Medien zur European Outdoor Film Tour ein. Anfangs ein kleines Festival in ausgewählten Programmkinos, in Uni-Hörsälen und in Gemeinschaftshäusern, ist das EOFT inzwischen ein Riesenspektakel für große Multiplex-Kinos geworden. Wie immer haben die EOFT-Macher acht ausgewählte Outdoor-Filme im Special-EOFT-Cut mit dabei. Und natürlich dreht sich einer der Filme um das Fahrrad.
Auf Radtour: Das sollte man auf jeden Fall dabei haben!
Eine Radtour lässt sich mit dem eigenen Bike oder einem Leihfahrrad drehen, auch muss man sich zwischen Fahrrad und E-Bike entscheiden. Worauf es ankommt und was man immer mit dabei haben sollte, lest ihr hier.
Tipps
Urlaub mit dem Fahrrad: Was muss ich beachten?
Steht die Urlaubszeit an, so entdecken immer mehr Menschen die nähere Umgebung für sich und planen einen Urlaub mit dem Fahrrad. Besonders ein schmaler Geldbeutel kann ein wenig geschont werden, aber viele Menschen bevorzugen heutzutage tatsächlich einen regionalen Urlaub und verzichten auf eine Flugreise. Besonders aktive und spontane Urlauber kommen bei einem Trip mit dem Fahrrad voll auf ihre Kosten und auch die Kinder werden es lieben, den Urlaub an der frischen Luft zu verbringen und am Abend ausgepowert ins Bett zu fallen.
E-Bike-WM in Ischgl & Galtür
Verfolge hier die E-Bike-WM im Relive!
Am Samstag, 3. September, stieg in Ischgl die E-Bike-WM für Jedermann. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gab es einen Livestream. Die Aufzeichnung davon gibt es nun auf Youtube. Verfolgt dort das Rennen im Relive! Schaut bequem vom Sofa aus zu, wie mehr als 1100 Teilnehmer um ihre persönliche Gold-, Silber- oder Bronzemedaille bikten.
Bike und Hike im Tiroler Paznaun
Ein Naturerlebnis der besonderen Art
Mit dem E-Mountainbike eine der reizvollsten und spannendsten Alpenregionen erradeln. Und dazu in Wanderschuhen einige der zahlreichen Bergriesen erkunden. Rund um Galtür, Ischgl, Kappl und See lassen sich Wandern und Biken ganz wunderbar miteinander verbinden. So viel vorweg: Es erwartet uns ein unvergessliches Outdoor-Abenteuer.
10 Tipps
So gelingt die Radreise ganz bestimmt!
Fahrradurlaub boomt: Immer mehr Menschen entdecken den Reiz des Reisens per Rad für sich. Unabhängigkeit, Flexibilität und das direkte Naturerlebnis locken, dazu das sportliche Abenteuer. Doch wie vermeidet man Frust unterwegs?
Hunsrück auf dem Gravelbike
Hunsrück: Schotter ohne Ende - Gravel-Tour-Geheimtipp
Die deutschen Mittelgebirge sind allesamt wahre Fahrrad-Paradiese. Für Gravel-Biker ganz besonders spannend: Der Hunsrück. Denn dort entsteht derzeit ein vielfältiges und schier endloses Streckennetz, ausgerichtet speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schotter-Freaks.
1
2
3
…
11
>>
envelope
facebook
social
link
instagram