Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Radfahren bei Hitze
Zehn Tipps für Radfahren bei Hitze im Sommer
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radreise
Raderlebnisse in der Region Erzberg Leoben
Zahlreiche Touren rund um den Erzberg lassen das Radfahrerherz höherschlagen. Ob in Eisenerz oder durch das Liesingtal: Die Region hält für jedes Können und jeden Geschmack die passende Radtour bereit.
Radreise
Thermen- & Vulkanland: Genussradeln in der Steiermark
Mit über 6.000 km markierten Radwegen ist die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland ein Paradies für Radfahrer. Ständige Begleiter auf allen Touren sind kulinarische Genüsse – von der Brettljause bis hin zur Schokolade oder einem guten Glas Wein.
Radreise
Erlebnisregion Murau: Biken in sattem Grün
In den südlichen Tauern, in Höhenlagen zwischen 700 und 2.800 Metern, befindet sich die Erlebnisregion Murau, eine einzigartige Kombination aus malerischen Berglandschaften, idyllischen Tälern und Almen sowie Wiesen und Wäldern in sattem Grün.
Radreise
Erlebnisregion Graz: Pures Lebensgefühl im Sattel
Radfahren in der Erlebnisregion Graz bedeutet Abwechslung pur: die pulsierende Landeshauptstadt Graz als Ausgangspunkt, sanfte Hügel, idyllische Flusslandschaften und atemberaubende Naturkulissen als ständige Begleiter.
Reisetipps
Graveln im Thüringer Wald: Der Gipfel
Entspannt lasse ich es ausrollen. Vom höchsten Punkt meiner Tour, etwas oberhalb des Biathlonstadions, geht es nur noch lockere zwei Kilometer bergab in die Ortsmitte von Oberhof. Ich rolle an der Langlaufhalle und dem Starthäuschen der Rodelbahn vorbei die Tambacher Straße hinunter, als ich plötzlich überholt werde. Ungläubig schaue ich auf meinen Tacho, der immer noch fast 40 km/h zeigt. Es ist schon steil hier. Kein Rennrad- oder Motorradfahrer hat mich überholt, sondern ein Rollski-Fahrer, also ein sommerlicher Langläufer.
Fahrradurlaub
Reiseziele für Radfahrer: Die schönsten Strecken
Die Tour de France elektrisiert alljährlich ein internationales Publikum und fungiert als eindrückliches Symbol für Radsport-Leidenschaft. Während Profiteams auf französischen Straßen ehrgeizig um das Gelbe Trikot kämpfen, wächst gleichzeitig in vielen Ländern das Interesse an heimischen Radstrecken. Auch innerhalb Deutschlands locken vielfältige Routen, die nicht nur landschaftliche Großartigkeiten offenbaren, sondern ebenso sportliche Herausforderungen bieten.
Ratgeber
So gelingt die Traumreise mit dem Fahrrad
Fernweh auf zwei Rädern. Viele Radbegeisterte träumen davon, einmal im Leben eine ausgedehnte Radtour zu unternehmen. Ob quer durch Europa, entlang der Panamericana oder rund um die Welt: Eine Langstreckenreise mit dem Fahrrad ist ein Aktivurlaub mit besonderem Charme.
Camino Santiago
Der Jakobsweg in Asturien: Auf den Spuren der Anfänge
Eine kleine Region im Norden Spanien vereint Märchenwälder, klare Flüsse, malerische Klippen und tolle Routen für Radtouren: Asturien.
Radreise
Madrid: Ein Paradies für Kultur- und Naturliebhaber
Die Region Madrid bietet eine Vielzahl von Fahrradrouten, auf denen Radfahrer das reiche kulturelle und natürliche Erbe entdecken können.
Fränkisches Weinland
Auf zwei Rädern unterwegs im Fränkischen Weinland
Vom Sattel aus Land und Leute, Kultur und Kulinarik entdecken – Genuss wird großgeschrieben.
Fränkisches Weinland
ZweiUferLand: Zwischen Himmel und Erde
Mit einer ausgefeilten Panorama-Roadtour für Fahrräder lockt das ZweiUferLand am Main ins Fränkische Weinland.
Fränkisches Weinland
Die Gastlichen Fünf: Highlights garantiert
Von der Familientour am Main zum Hügelritt durch die Weinberge: Mit den Radtouren-Tipps der Gastlichen Fünf gibt es viel zu entdecken – Fünf Weinstädte – Magische Orte und Fastnacht.
Fränkisches Weinland
MainDreieck: Paradies für E-Biker
Im MainDreieck treffen Genuss, Natur und Entdeckung aufeinander – Unvergessliche Touren für E-Bike-Enthusiasten und Familien- und Freizeitradler.
Radreise
Camino Primitivo in Asturien: Pilgerreise mit dem Fahrrad
Abseits vom Massentourismus führt der Camino Primitivo durch die eindrucksvolle Natur Asturiens. Eine spirituelle und sportliche Radreise auf dem ältesten Jakobsweg – mit stillen Wäldern, herzlicher Gastfreundschaft und kulturellen Highlights.
Neue Ausgabe
ElektroRad 2/2025: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Insgesamt 94 E-Bikes haben wir für den Großen ElektroRad-Test 2025 unter die Lupe genommen. In der neuen Ausgabe stecken 30 davon mit ausführlichen Testberichten. Dazu gibt es die Testergebnisse der weiteren 64 Testräder aus der Ausgabe 1/2025. Weitere Themen im Heft: Alles zu Fahrradblinkern, Tipps rund um den Fahrradkauf, ein Vergleich der verschiedenen E-Bike-Bremssysteme und ein Interview mit "Bergretter" Sebastian Ströbel. Der echte Bergretter Thomas Widerin gibt nützliche Tipps, sollte es einmal zu einem echten Notfall mit dem Fahrrad kommen. Im Reiseteil stellen wir die spannendsten Radreiseziele für 2025 vor uns berichten ausführlich über einen echten Geheimtipp: Das Schwalmtal in Nordhessen. E-MTB-Freunde freuen sich über ein echt heißes Eisen im Portrait: Das Ducati Powerstage RR Ltd. Und wer mit dem Kauf eines gebrauchten oder refurbishten E-Bikes liebäugelt, bekommt nützliche Tipps dazu an die Hand.
Buch
Das 1a-Geschenk: Traumtouren mit dem E-Bike in Deutschland
Erlebe die Freiheit des E-Bike-Fahrens und entdecke dabei die schönsten Ecken Deutschlands! „Traumtouren mit dem E-Bike in Deutschland“ bietet die besten Anregungen für traumhafte Radtouren durch unser vielfältiges Land. Ob an den Meeresküsten, entlang der beliebtesten Flüsse und Seen oder über Alte Bahntrassen: lass Dich von tollen Landschaften inspirieren und tauche ein in die faszinierende Geschichte unserer Regionen. Das ideale Geschenkbuch zum Anschauen, Lesen und Schmökern.
Sierra Norte
Mountainbikerevier im Norden von Madrid
Die "Gran Tour“ rund um Madrid ist eine faszinierende, 420 Kilometer lange Schleife, die Radfahrern das abwechslungsreiche Umland von Spaniens Hauptstadt näherbringt. Sie spricht dabei ganz unterschiedliche Fahrertypen an: Rennradsportler und Mountainbiker ebenso wie Genussradfahrer, Familien mit Kindern und Radfahrer, die Ruhe, Entspannung und Naturerlebnisse suchen. Die gesamte Schleife ist in 17 Etappen aufgeteilt.
Radreise
Madrid: Kaum bekanntes Fahrradjuwel
Madrid – die spanische Hauptstadt im Herzen der iberischen Halbinsel zieht jedes Jahr viele Millionen Touristen an. Die allermeisten verbringen ihre Zeit im Zentrum der tatsächlich wunderschönen Metropole. Madrid ist berühmt für seine Museen und Theater, sein Nachtleben und ein unvergleichliches kulinarisches Angebot. Weniger bekannt ist die höchstgelegene Hauptstadt der EU für ihr Umland. Dabei hat das mindestens genauso viel zu bieten wie die Kernstadt mit ihren rund 3,3 Millionen Einwohnern. Wir erkunden es mit dem Fahrrad.
Digitale Tools
Wildes Abenteuer und digitale Heimatverbundenheit
Mit dem Fahrrad in die Ferne reisen und einen der mittlerweile weltbekannten Fernradwege abfahren, das ist ein Traum für viele, doch nur die wenigsten schwingen sich dann wirklich auf den Drahtesel, um sich in ein solches Abenteuer zu stürzen. Wer es doch wagt, auf den warten unvergessliche Eindrücke, die natürlich mit den Daheimgebliebenen geteilt werden wollen. Wie das geht, das verrät dieser Ratgeber.
Mit dem Rad zum Spektakel
Ausflugs-Tipp: Mit dem Rad zur Wasserfestung
Im Herzen Deutschlands, mitten in der waldreichen und sanft geschwungenen Schwalm, liegt Ziegenhain. Die hessische Kleinstadt - inzwischen Teil der 1970 gegründeten Doppelstadt Schwalmstadt - begeht am 21. und 22. September ein besonderes Jubiläum: Die Wasserfestung wird 485 Jahre alt. Das Jubiläumsfest ist einen Besuch wert. Die Anreise erfolgt am besten mit dem Fahrrad. Denn die Landschaft der Schwalm allein schon ist eine echte Attraktion.
Reise
São Tomé: Exotische Radtouren im Inselparadies
Ein Inselparadies wie geträumt, endlose Sandstrände, strahlend blaues Wasser und Felsen, die majestätisch aus dem Dickicht des Dschungels aufragen: Willkommen auf São Tomé.
1
2
3
…
13
>>
envelope
facebook
social
link
instagram