Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1-2 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD
Mehr in unserem aktuellen Heft
→
Fahrrad-Globetrotter
Fahrrad-Weltreise-Legende Heinz Stücke im Interview
Über fünf Jahrzehnte hat Heinz Stücke als unermüdlicher Weltreisender 196 Länder der Erde aus eigener Kraft erfahren, dabei die Schönheit der Welt intensiv kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Eine Unterhaltung über diese Jahrhundertreise – und warum er sie partout nicht beenden wollte.
Interview
Radfahren im Winter: Glück oder verklärte Radler-Romantik?
Radfahren im Winter ist gesund und macht glücklich. Oder ist das nur eine verklärte Radler-Romantik? Wir haben mit zwei Ganzjahres-Radfahrern und Bloggern über die harte Realität gesprochen: Andreas Mahler („Ohne Auto im Alltag“) und Patrick von Loringhoven („Born2.Bike“).
Firmenporträt
Rahmen aus Bambus: Ein Besuch bei Fahrradhersteller my Boo
Im Jahr 2012 setzen zwei Studenten ihre Idee in die Tat um: Eine Firma gründen, deren Philosophie auf nachhaltigen Werten basiert und eine faire Wertschöpfungskette in Gang setzt. Seit dem wurden in Ghana eine Menge Bambusräder produziert – und die Kieler von Jahr zu Jahr ein bisschen größer. Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte von my Boo.
Mobile Fahrradwerkstatt
Yeply aus Hamburg: Die mobile Fahrradwerkstatt im Porträt
Der Fahrrad-Boom 2020 bringt den Einzelhandel vielerorts an seine Kapazitätsgrenze. Die Auftragsbücher für Reparaturen sind voll, die Wartezeiten für Kunden lang. So rücken mobile Werkstätten in den Fokus – wie Yeply in Hamburg.
Stand der Technik
Das Akku-Recycling-ABC
Der ökologische Schwachpunkt der E-Mobilität ist der Akku. Es gibt aber Möglichkeiten, seine negative Bilanz zu verbessern. Etwa durch effizientes Recycling.
ADFC Fahrradklima-Test
ADFC Fahrradklima Test 2020: Ein Stimmungsbild aus Karlsruhe
2018 gewinnt Karlsruhe den ADFC Fahrradklima-Test. Und freut sich über eine Auszeichnung sowie Verpflichtung zugleich. Sich selbst und ihren Bürgern gegenüber. Wie ist es im Herbst 2020 um das Radfahren in der Fächerstadt bestellt? Ein Stimmungsbild.
Firmenjubiläum
Büchel-Gruppe feiert 100-jähriges Firmenjubiläum
Die Wurzeln liegen im thüringischen Zella-Mehlis - 1920 starten Hugo Büchel und sein Bruder Karl mit der Produktion von Stimmgabeln und steigen kurze Zeit später auf die Produktion von Fahrradpedalen um, ab 1933 kommt die Produktion von Naben und Bremsen hinzu. Heute agiert die Büchel-Gruppe global im Fahrzeugteile-Segment. 100 Jahre nach der Gründung steht das Unternehmen für ausgefeilte Technik rund ums Rad - und erzählt gleichzeitig die bewegende Geschichte eines deutsch-deutschen Familienunternehmens.
Critical Mass
Das lange Nachspiel einer Critical Mass in Nürnberg
Ende Juli sorgt eine Zusammenkunft von Radfahrern in Nürnberg für bundesweite Schlagzeilen. Dem Ordnungsamt seit Beginn der Corona-Pandemie ohnehin ein Dorn im Auge, löst die Polizei die allmonatlich am letzten Freitag stattfindende Critical Mass auf. Mit der späteren Begründung des nicht gegebenen Infektionsschutzes und einer Methode, die elf Teilnehmer an jenem sommerlichen Vorabend fassungslos zurücklässt. Ihnen wird die Luft aus den Fahrradreifen gelassen – und jegliche Erklärung vor Ort verwehrt. Eine Aufarbeitung.
Interview
Ex-Profi Mike Kluge: Darum gehört dem E-Bike die Zukunft
Mike Kluge verkörpert wie kein Zweiter die Mountainbike-Szene der 80er und 90er Jahre in Deutschland. Heute ist der 57-Jährige als Markenbotschafter sowie Berater im Radsport tätig und leitet Fahrsicherheitstrainings – vorrangig für E-Bike-Fahrer.
Weltmeister im Interview
Bastian Schweinsteiger: Deshalb bin ich Fahrrad-Botschafter
Als Fußballprofi feierte Bastian Schweinsteiger Erfolge mit dem FC Bayern und der DFB-Elf. Wir haben mit ihm über seine Fahrrad-Faszination gesprochen.
Moment-Bühne
Mit dem Fahrrad auf Kul-Tour
Chansons, Tanz und Märchen: Die Moment-Bühne ist auf Deutschland-Tournee. Das klingt erst einmal nicht sonderlich spannend - ist es aber. Denn die drei Kulturschaffenden sind nicht im Kleinbus, sondern per Fahrrädern unterwegs. Wir haben sie beim Start in München getroffen.
Interview
Ski-Star und Olympiasieger Markus Wasmeier im Interview
Markus Wasmeier gewann bei den Olympischen Spielen 1994 Gold im Super-G und Riesenslalom. Heute unterhält der Ski-Star ein Freilicht-Museum am malerischen Schliersee. Wir haben ihn dort zu einem Interview getroffen.
S-Pedelec
Darum werden S-Pedelecs in Deutschland ausgebremst
S-Pedelecs sind in den Beneluxländern und der Schweiz ein beliebtes Mobilitätsmittel. Klever Mobility erklärt, wie schwierig die Lage in Deutschland ist.
Porträt
Chiba-Handschuhe: Komfort für die Hände
Die Chiba Handschuhmanufaktur hat mittlerweile 167 Jahre Tradition. Die ergonomisch konstruierten Handschuhe ließen die Firma schnell wachsen. Ein Porträt.
Bike Bridge aus Freiburg
Bike Bridge: Interview mit Co-Gründerin Clara Speidel
Den erfrischenden Fahrtwind verzückt im Gesicht zu spüren, das gehört zu den Wonnen des Radfahrenden. Längst nicht jede Frau und jedes Mädchen hat indes die Chance, dieses beglückende Freiheitsgefühl zu erleben. Das zu ändern, hat sich der Freiburger Verein Bike Bridge zum Ziel gesetzt. Im Interview illustriert Co-Gründerin Clara Speidel, warum Radfahren so viel mehr meinen kann, als nur in die Pedale zu treten.
Verkehrswende
Task Force Radverkehr bewegt Reutlingen
In Reutlingen treibt eine Task Force bereits seit September 2019 die Verkehrswende voran und kümmert sich um alle Belange des Radverkehrs der Stadt in der Neckar-Alb-Region. Und hat damit schon vor der Corona-Krise nachhaltig die Weichen Richtung Fahrrad-City gestellt.
Firmenreport Coboc
Coboc: E-Bike Erfolgsgeschichte aus Heidelberg
Im Mai 2011 entsteht in Heidelberg etwas völlig Neues. Ein E-Motor wird nicht in ein schweres Fahrrad mit barocken Maßen, sondern in ein schlankes Bike mit minimalistischer Ausstattung eingebaut. Coboc begründet eine neue Zeitrechnung - und wir stellen die Heidelberger im Firmenporträt mal genauer vor.
Besuch bei Pinion
Pinion: Getriebehersteller feiert Firmenjubiläum
2010 entwickelten zwei Studenten eine Tretlagerschaltung nach Automotive-Standard. Seitdem begeistert Pinion sämtliche Radfahrer - und nun auch E-Biker.
Rund um den Weltfahrradtag
Weltfahrradtag: Bike Bridge-Gründerin im Interview
Shahrzad Mohammadi ist Mitgründerin des Vereins Bike Bridge in Freiburg und bietet Fahrradkurse für Migrantinnen an. Anlässlich des Weltfahrradtages hat JobRad mit ihr gesprochen.
Ride on the Wild Side
Südafrika entdecken: Radreise-Abenteuer an der Küste
Eine Radreise durch Südafrika. Am Kap der guten Hoffnung die Westküste mit dem Mountainbike entlang. Ein Abenteuer-Bericht entlang der Wild Coast.
Moderne Verkehrsinfrastruktur
Stadtplaner Colville-Andersen im Interview
Der Stadtplaner und Mobilitätsexperte Mikael Colville-Andersen entwirft moderne Verkehrsinfrastrukturen für Städte weltweit - mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
1
2
3
…
7
>>
envelope
facebook
social
link
instagram
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1-2 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD