Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Kaufberatung
Alles für den Nachwuchs
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: MTB oder Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Mit dem Lastenrad zum Bärlauch
TV-Koch Andi Schweiger: Mit dem Lastenrad zum Bärlauch
Begonnen hat Andi Schweigers Weg in die Sterneküche, weil er sich ein Motorrad finanzieren wollte. Diese Leidenschaft für zwei Räder treibt ihn bis heute an. Zum Einkaufen der Zutaten geht es gerne auch mal mit dem Lastenrad. Ein Leben am Herd und auf zwei Rädern.
Reportage
e-motion E-Bike-Welt Erding: Hinter den Kulissen
Als Verbund von eigenständigen Fachhändlern zählt die e-motion e-Bike Expertengruppe über 85 Standorte. Einer davon ist seit 2019 im oberbayerischen Erding, nachdem sich Jens und Martina Fricke den Traum der Selbstständigkeit erfüllt hatten. Ein Rückblick auf drei bewegte (Corona-)Jahre.
Mit dem Fahrrad sicher zur Schule
Gesucht: fahrradfreundlichste Schule
Das Bewerbungsverfahren für die "fahrradfrerundlichste Schule Deutschlands" läuft! Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und die Initiative AKTIONfahrRAD rufen alle weiterführenden Schulen auf, bis 31. Mai daran teilzunehmen. Dafür müssen an den jeweiligen Schulen mindestens zwei Lehrkräfte regelmäßige Fahrradprojekte anbieten. Die drei besten Einreichungen werden prämiert. Der Gesamtsieger reist mit dem ausgezeichneten Kurs zur Preisübergabe und bekommt 20 Schoolbikers-Gewinnertrikots, die Schule erhält ein Fahrradabstellanlage. Außerdem gibt es einen Sonderpreis. Damit sollen besondere Fahrradaktionen im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich ausgezeichnet werden.
Interview
Rallyelegende: Walter Röhrl im Interview
Als außergewöhnlicher Autorennfahrer und zweifacher Rallyeweltmeister ist Walter Röhrl längst Motorsportlegende. Radfahren ist für den 75-Jährigen heute noch essentiell für Fitness und Spaß. Im Interview erinnert er sich an schöne Raderlebnisse und erklärt, warum er noch ohne E-Motor pedaliert.
Fahrrad-Globetrotter
Fahrrad-Weltreise-Legende Heinz Stücke im Interview
Über fünf Jahrzehnte hat Heinz Stücke als unermüdlicher Weltreisender 196 Länder der Erde aus eigener Kraft erfahren, dabei die Schönheit der Welt intensiv kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Eine Unterhaltung über diese Jahrhundertreise – und warum er sie partout nicht beenden wollte.
Interview
Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer jetzt E-Bike
Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.
Interview
Radfahren im Winter: Glück oder verklärte Radler-Romantik?
Radfahren im Winter ist gesund und macht glücklich. Oder ist das nur eine verklärte Radler-Romantik? Wir haben mit zwei Ganzjahres-Radfahrern und Bloggern über die harte Realität gesprochen: Andreas Mahler („Ohne Auto im Alltag“) und Patrick von Loringhoven („Born2.Bike“).
Tipps zur Gewöhnung
Hundemitnahme per Fahrrad: Training ist alles!
Wer seinen Hund im Lastenrad, Anhänger oder Korb mitnehmen oder nebenher laufen lassen will, muss ihn darauf gut vorbereiten. Unsere Tipps fürs Training vor der Hundemitnahme.
Auf Radtour: Das sollte man auf jeden Fall dabei haben!
Eine Radtour lässt sich mit dem eigenen Bike oder einem Leihfahrrad drehen, auch muss man sich zwischen Fahrrad und E-Bike entscheiden. Worauf es ankommt und was man immer mit dabei haben sollte, lest ihr hier.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: Hindernissen ausweichen
In Teil acht unserer Fahrsicherheitsserie mit Video-Tutorial zeigt euch Coach Andy Rieger, wie ihr bestenfalls reagiert, sollte ein unaufmerksamer Autofahrer vor euch unvermittelt eine Autotür öffnen. Er gibt außerdem Tipps, damit ihr am besten gar nicht erst in diese brenzlige Situation kommt.
Gastbeitrag eines Lesers
Wie nennt man ein Fahrrad?
Die Abgrenzung von Fahrrad und E-Bike wird offensichtlich immer schwieriger. Wie nennt man denn nun ein Fahrrad ohne Motor - wirklich Bio-Bike? Ein Gastbeitrag des Autors Rolf Bläsing.
Ausprobiert: ListNRide
Bikesharing mal anders: Eine Stadtrundfahrt durch München
Sharing liegt im Trend. Mit ListNRide bieten die Studienfreunde Johannes Stuhler und Gert-Jan van Wijk eine Alternative zu Bikesharing-Diensten und dem herkömmlichen Fahrradverleih. „Wir sind das Airbnb in Sachen Fahrrad“, sagt der Firmengründer Stuhler. Wir haben das Verleihsystem ausprobiert.
Top 10
E-Bike-Alltag: Wissenswertes rund ums tägliche Biken
Wer auf einem Flussradweg oder durchs Mittelgebirge unterwegs ist, trifft fast nur noch auf E-Biker. Als Reisemobil ist das Pedelec also längst zum Standard geworden. Was aber ist mit dem Alltag in Stadt und auf dem Land? Wir geben Tipps, wie die täglichen Fahrten mit dem E-Bike noch schöner werden.
Wissenswertes
Die richtige Ernährung? Bunt tut gut!
Ernährung ist zum Hype geworden. Ständig tauchen neue Trends auf und es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Was davon ist wirklich sinnvoll? Was ist nur Marketing? Wir haben uns auf die Suche gemacht und herausgefunden, was gesunde Ernährung wirklich ist.
Interview
Miss Germany 2021: Anja Kallenbach
Im vergangenen Jahr wurde Anja Kallenbach zur Miss Germany 2021 gekürt. Die 34-Jährige, die auch als Model arbeitet, erzählt im Interview, warum sie Fahrtechnikcoach geworden ist und wie sie sich zu Sprüngen mit dem Mountainbike überwindet.
Weltmeister im Interview
Welttorhüter Manuel Neuer: Das begeistert mich am Radfahren
Als Fußballprofi in der Nationalmannschaft und beim FC Bayern München ist der Torwart und Weltmeister von 2014, Manuel Neuer, Weltklasse. ElektroRad hat sich mit dem begeisterten Rennradfahrer ausgetauscht – darüber, warum er per Velo zum Training fährt und an welches Raderlebnis er sich gerne erinnert.
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Auf unseren Straßen geht es oft hitzig zu. Da wird beschimpft, der Mittelfinger gezeigt und dicht aufgefahren. Die einen werden als „Rüpelradler“, die anderen als „Automacho“ bezeichnet. Was ist da los, warum geht es im Verkehr oft so emotional zu und was können wir zur Entspannung beitragen? Ein Interview mit der Verkehrspychologin Dr. Angela Francke.
Konflikte im Straßenverkehr
Tipps für ein entspanntes Miteinander
Viele Verkehrsteilnehmer nehmen eine erhöhte Aggression und eine Vielzahl an Konflikten im Straßenverkehr wahr. Nicht nur, aber besonders zwischen Rad- und Autofahrern geht es schnell hitzig zu. Oft liegt die Ursache in beengten und gefährlichen Situationen, also auch in einer mangelhaften Infrastruktur. Doch auch jeder Einzelne von uns kann mit seinem Verhalten zur Entspannung beitragen.
Bußgelder
Die teuersten Verkehrsverstöße mit dem Fahrrad
Radfahrer müssen sich im Straßenverkehr ebenso an gesetzliche Regeln halten wie Führer von Kraftfahrzeugen. Die Verkehrsregeln für Fahrradfahrer reichen vom Halten an roten Ampeln über Tempolimits auf Fahrradstraßen bis hin zum manuellen Nutzungsverbot von Smartphones während der Fahrt. Welche Verstöße gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) besonders streng geahndet werden, wird in diesem Beitrag thematisiert.
Report
Heckmotoren für das E-Bike: Leise, kraftvoll – unterschätzt?
Der junge Fahrradbauer Klever ist eines der wenigen Unternehmen auf dem deutschen Fahrradmarkt, das ausschließlich auf Heckmotoren setzt. Das hat nicht nur mit der Konzernmutter Kymco zu tun, einem der größten Hersteller von Leichtkrafträdern und E-Scootern. „Nein, wir sind vom Heckmotor komplett überzeugt“, sagt Niklas Lemm, Business Unit Manager von Klever für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Kommentar
Fahrrad & Bahn: Dann halt nicht ...
Viel Ärger um die Deutsche Bahn? Eigentlich fahren wir gerne mit dem Zug und nehmen auch gerne unser Fahrrad mit. Aber die neusten Entwicklungen missfallen auch unserem Redaktionsleiter Stephan Kümmel. Ein Kommentar.
1
2
3
…
11
>>
envelope
facebook
social
link
instagram