Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Tourenrad-Test
Auf die schnelle Tour
Faltrad-Test
Praktische Räder für Busse und Bahn
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
10 Tipps für besseres Bremsen
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 1/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
E-Bike-Night
E-Bike-Night 2022: Alles, was Sie zu Pedelecs wissen müssen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Es wird kalt, nass und ungemütlich. Aber ist das ein Grund, das Lieblingsgefährt stehen zu lassen? Längst ist nachgewiesen, dass gerade das E-Biken zur kalten Jahreszeit ein echter Booster für unser Immunsystem ist. Wir finden: Mit der richtigen Einstellung und Ausrüstung spricht gar nichts gegen Radfahren im Winter. Sondern eine ganze Menge dafür.
Sichtbarkeit
Sichtbarkeit beim Radfahren: So fahren Sie sicher im Dunkeln
Ich sehe was, was du nicht siehst und das hat zwei Räder. Wenn Radfahrende im Straßenverkehr übersehen werden, wird es für sie schnell lebensgefährlich. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine gute Beleuchtung ein Sicherheitsmerkmal. Doch welche Möglichkeiten gibt es, die Sichtbarkeit auf dem Zweirad noch zusätzlich zu verbessern?
Kaufberatung
E-Bike oder Fahrrad: Was ist für welchen Einsatz geeignet?
Viele stehen beim Kauf vor der Entscheidung: E-Bike oder Fahrrad? Je nach Anwendungszweck haben beide ihre Vor- und Nachteile. Wir stellen diese gegenüber.
Handy am Lenker
Handy am Steuer: das droht Radfahrern und E-Bikern
Wie beim Autofahren, darf auch auf dem Fahrrad das Smartphone nicht benutzt werden. Welche Bußgelder beim Verstoß drohen, klären wir in unserem Service-Artikel.
Wie kommt der Baum aufs Rad?
Weihnachten steht vor der Tür. Damit stellt sich die Frage: Wie bekomme ich den Weihnachtsbaum nach Hause? Wir geben ein paar Tipps für den sicheren Transport auf dem Fahrrad.
Neues rund ums Rad
Newsticker: Das sind die Neuheiten für die Saison 2023
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
Sicherheit
Fahrradbeleuchtung – sicher unterwegs bei Dunkelheit
Für Radfahrer ist es bei Dämmerung und Dunkelheit wichtig, selbst gut zu sehen und von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Daher kommt es auf die richtige Beleuchtung für das Fahrrad an. Mängel an der Beleuchtung können mit Bußgeldern geahndet werden.
Nachhaltigkeit
Die 5 wichtigsten Tipps zur Akkupflege
Die größte ökologische Belastung des E-Bikes hinsichtlich Herstellung und Recycling bildet der Akku. Umweltfreundlich E-Biken bedeutet daher auch, den Energieträger sorgsam zu behandeln, um die Ökobilanz des eigenen Elektrofahrrads bestmöglich zu gestalten. Unsere Tipps zur Akkupflege.
Tipps und Hintergründe
Der grüne Faktor: Anregungen zum umweltfreundlichen E-Biken
Jedes E-Bike, auch wenn grundsätzlich ein klar umweltfreundliches und nachhaltiges Fortbewegungsmittel, beansprucht in der Herstellung und der Nutzung Ressourcen und Energie. Mit einer vernünftigen, umsichtigen Nutzungsweise lassen sich die Umweltauswirkungen des E-Bike-Fahrens allerdings auf ein Minimum reduzieren.
Rechtslage & Produkte
Vorsicht, Kamera! - Dashcams, die digitalen Unfallzeugen
Mit Dashcams wird das Geschehen im Straßenverkehr kontinuierlich aufgezeichnet. Kommt es zu einem Unfall, sollen die Videoaufnahmen die Schuldfrage schnell klären helfen. Doch sind Dashcams am Fahrrad überhaupt erlaubt? Und falls ja – was darf man aufzeichnen? Wir erklären die rechtliche Situation.
Black Friday 2022
Die besten Fahrrad-Deals in der Black Week
Die Black Week und der Black Friday sind die Zeit für günstige Angebote und Schnäppchen. Wer sich für die neue Fahrrad-Saison ausstatten will, sollte einen Blick auf die Deals der zahlreichen Online-Händler werfen. Wir geben einen Überblick und stellen einige gute Angebote aus der Welt des Fahrrads zusammen. Alles um den Black Friday 2022.
E-Bike kaufen
Infos für E-Bike-Neulinge: Typenkunde und Kostenfragen
E-Bikes werden immer populärer. Doch worauf müssen Neueinsteiger beim Kauf achten? Welche unterschiedlichen Einsatzgebiete werden abgedeckt? Und lohnen sich gebrauchte Pedelecs? Unsere Tipps.
Top 10
Smarter Radfahren: Unsere 10 Tipps
Fahrradfahren lernen die meisten im Alter von etwa vier Jahren, zehnjährig ist dann die Fahrradprüfung dran. Alles ganz easy also? Doch sicherlich hat sich seitdem viel getan, nicht nur im Bereich Fahrradtechnik. Es gibt immer mehr digitale Lösungen für Radfahrer, von denen einige durchaus praktisch sind. Zehn Tipps fürs smarte Radfahren.
Tipps zur Gewöhnung
Hundemitnahme per Fahrrad: Training ist alles!
Wer seinen Hund im Lastenrad, Anhänger oder Korb mitnehmen oder nebenher laufen lassen will, muss ihn darauf gut vorbereiten. Unsere Tipps fürs Training vor der Hundemitnahme.
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Radfahren mit Hund geht. Den Hund mit dem Rad transportieren, geht auch. Neben, auf, im oder hinter dem Fahrrad: Es gibt viele Möglichkeiten, den besten Freund des Menschen sicher und komfortabel mit auf Tour zu nehmen. Wir haben uns die gängigsten Produkte auf dem Markt näher angeschaut und mit tierischer Unterstützung ausgiebig getestet.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: So rollt man Stufen sicher ab
In Teil neun der Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns in Text und Video der kontrollierten Stufenfahrt mit dem E-Bike.
Fahrsicherheit
Neue Serie mit Video: Alles zur Fahrsicherheit auf dem Bike
In unserer neuen Serie widmen wir uns Ihrer Fahrsicherheit. Dank ausführlichen Texten und Videos werden Sie Schritt für Schritt sicherer auf dem Rad.
Top 10
10 Tipps für besseres Bremsen
Ein saloppes Sprichwort besagt: Wer bremst, verliert. Das mag bei falschem Umgang durchaus zutreffen, taugt aber keinesfalls als pauschale Faustregel. Wir geben 10 Tipps, wie Bremsen mit Sicherheit große Gewinner hervorbringen.
Fahrsicherheit
Neue Folge Fahrsicherheit: Hindernissen ausweichen
In Teil acht unserer Fahrsicherheitsserie mit Video-Tutorial zeigt euch Coach Andy Rieger, wie ihr bestenfalls reagiert, sollte ein unaufmerksamer Autofahrer vor euch unvermittelt eine Autotür öffnen. Er gibt außerdem Tipps, damit ihr am besten gar nicht erst in diese brenzlige Situation kommt.
Service fürs Rad
Blitz-Checks für Herbst und Winter werden immer beliebter
Wer sein Fahrrad auch im Herbst und Winter nutzen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Neben der optimalen Bereifung sind auch funktionsfähige Bremsen ein Muss. Immer mehr Radfahrer nehmen dafür Profihilfe in Anspruch, vor allem bei der Wartung der E-Bikes. Damit niemand länger als nötig auf seinen zweirädrigen Fahrspaß verzichten muss, haben Werkstätten ihre Abläufe angepasst und bieten neben 24-Stunden-Service gepaart mit unkomplizierten Zahlungsmethoden.
Tipps
Urlaub mit dem Fahrrad: Was muss ich beachten?
Steht die Urlaubszeit an, so entdecken immer mehr Menschen die nähere Umgebung für sich und planen einen Urlaub mit dem Fahrrad. Besonders ein schmaler Geldbeutel kann ein wenig geschont werden, aber viele Menschen bevorzugen heutzutage tatsächlich einen regionalen Urlaub und verzichten auf eine Flugreise. Besonders aktive und spontane Urlauber kommen bei einem Trip mit dem Fahrrad voll auf ihre Kosten und auch die Kinder werden es lieben, den Urlaub an der frischen Luft zu verbringen und am Abend ausgepowert ins Bett zu fallen.
1
2
3
…
16
>>
envelope
facebook
social
link
instagram