Gesunde Ernährung für Radfahrer: Snacks auf Radtour

Gesunde Ernährung für Radfahrer - was dazu gehört

Gesunde Ernährung für Radfahrer: Snacks auf Radtour

Radsport ist gesund, erfordert aber auch eine ausgewogene Ernährung. Beim Sport ist der Körper gezwungen Energie freizugeben und diese generiert er aus den aufgenommenen Nahrungsmitteln. Kurzfristig kann Ihnen ein Schokoriegel auf der Tour zwar wieder Power geben, langfristig benötigen sie aber andere Snacks und Leckereien, um sich fit zu halten. Keine Zeit täglich zu kochen? Keine Lust, im Urlaub beispielsweise immer nur in Restaurants zu sein? Wir haben für Sie eine Reihe von Tipps, wie Sie sich als Radsportler gesund ernähren können.
TEILE DIESEN ARTIKEL

Es darf auch mal schnell gehen – aber mit Köpfchen

Manchmal muss es einfach schnell gehen, die Zeit, um stundenlang zu kochen reicht nicht aus. Anstatt TK-Pizza und andere wenig optimale Kost zu wählen, lohnen sich gesunde Fertiggerichte. Vorteil hierbei ist – sie sind vegan, leicht zuzubereiten und enthalten viel Proteine, die für Sportler von Vorteil sind. Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten, wenn es darum geht, kurzfristig fit zu werden.

Hierbei ist aber wichtig, dass es sich nicht um einkettige Kohlenhydrate handelt, denn die sorgen schnell wieder für Heißhunger. Besser sind Proteine und ein geringer Anteil an Kohlenhydraten, denn dadurch bleibt das Sättigungsgefühl erhalten und der Körper hat ausreichend Power, um auf der Tour fit zu bleiben.

Schnelle Snacks für die Radtour bereithalten

Ob Radfahren oder Joggen – bei beiden Sportarten müssen Sie die Reserven Ihres Körpers aktivieren und benötigen ein Mindestmaß an Energie. Sind Sie auf Tour und kehren irgendwo ein, gibt es oft nur Currywurst und Pommes. Das macht zwar satt und liefert kurzfristig Power, schadet dann aber mehr als, das es nutzt. Plötzlich macht sich das Mittagstief breit und statt weiterzufahren, würden Sie am liebsten eine Runde schlafen.

Setzen Sie daher lieber auf leichte und abwechslungsreiche Snacks, die Ihnen Power für die Weiterfahrt geben. Wir haben einige praktische Hilfsmittel aus der kulinarischen Welt für Sie aufgelistet:

  • Bananen setzen schnelle Kohlenhydrate frei
  • Nüsse geben Ihnen langfristige Power
  • Müsliriegel mit Dattelsirup sind lecker und machen satt
  • Gekochte Eier spenden Ihnen Proteine für neue Energie
  • Belegte Vollkornbrote machen langfristig satt
  • Obst und Gemüse sind leckere Zwischenmahlzeiten

Zu den generellen Ernährungsempfehlungen gehört der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse. Setzen Sie darauf, um sich fit zu halten.

Bei einer Tour kann es helfen zuckerhaltige Obstsorten zu verzehren, da diese schnelle Energien freisetzen. Gut geeignet sind Bananen, aber auch Weintrauben, Ananas oder generell Südfrüchte. Bereiten Sie sich zu Hause bereits eine Box vor und genießen Sie diese unterwegs.

Sorgen Sie für ausreichend Hydrierung

Wasser ist das A und O bei all Ihren Touren. Sie brauchen ausreichend Flüssigkeit im Körper, um fit und beweglich zu bleiben. Trocknen Sie aus, können Sie nicht mehr die maximale Leistung abrufen und fühlen sich schlapp. Die besten Getränke sind Wasser und Tee, Sie können aber auch isotonische Getränke zu sich nehmen, denn die schmecken und liefern Ihnen wichtige Elektrolyte. Testen Sie vorher, ob Sie diese gut vertragen, bevor es aufs Rad geht.

E-Bike-Kaufberater 2024, Banner

Hier können Sie den E-Bike-Kaufberater 2024 als Printmagazin oder E-Paper bestellen

Schlagworte
envelope facebook social link instagram