Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
8 | 2020
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD
Mehr in unserem aktuellen Heft
→
#Gesundheit
×
E-Bike-Mobilität
E-Bike-Leasing
Das E-Bike bietet eine ebenso gesunde wie umweltfreundliche Alternative zum Auto. Dabei werden E-Bike-Leasing und Abo-Angebote immer beliebter. Gerade Arbeitnehmer und Selbständige profitieren von Preis- und Steuervorteilen.
Radfahren bei Hitze
Radfahren im Sommer: So schütze ich mich gegen die Hitze
Radfahren im Sommer macht besonders viel Spaß. Kommt jedoch die große Hitze, gilt es, unserer Gesundheit zuliebe ein paar Punkte zu beachten. Unsere zehn wichtigsten Tipps fürs Radfahren im Hochsommer.
Spartipps
E-Bike: Dank Zuschuss ein günstiges Elektrofahrrad kaufen
Ein E-Bike ist teuer. Wir verraten Ihnen, wie und wo Sie einen Zuschuss zu Ihrem Elektrorad erhalten und so ein paar Euro einsparen können.
Schwangerschaft
Radfahren in der Schwangerschaft: Was dürfen Schwangere?
Viele Frauen sind mit Beginn ihrer Schwangerschaft verunsichert: Was darf ich, was kann ich jetzt überhaupt noch? Worauf muss ich achten im Alltag und beim Sport? Ganz generell gesprochen, ist Radfahren eine tolle Sportart für diese besondere Zeit – wenn man auf einige Details achtet.
Aktuelle Infos
Corona und Radfahren – Infos zu Gesundheit, Events, Werkstätten
Die Corona-Krise hält die Welt in Atem und stellt derzeit alles auf den Kopf. Wie kann man sich beim Radfahren vor dem Virus schützen? Welche Services für Radfahrer gibts weiterhin und welche Events finden statt? Hier gibts das Update.
Neujahr
Vorsätze fürs neue Jahr: Tipps für die Umsetzung
Zum Jahresende hin machen sich viele Menschen Gedanken über ihren Lebensstil und darüber, was im neuen Jahr anders sein soll. Wie schafft man es, seine guten Vorsätze durchzuziehen? Und warum ist das Fahrrad das perfekte Tool dazu?
fit & gesund
Winter: Tipps gegen schlechte Laune zur dunklen Jahreszeit
Lichtmangel oder Gänsehaut-Temperaturen machen vielen Radfahrern im Winter zu schaffen. Rezept gegen Durchhänger: feste Strukturen und motivierende Vorhaben.
Bekleidungstipps
Radfahren im Winter: Bekleidung, Gesundheit, Tipps
Jetzt ist der Winter da und viele Radfahrer wechseln ins warme Auto. Doch das muss nicht sein, denn richtig ausgestattet macht das Radeln im Winter nicht nur Spaß, sondern ist sogar gesund.
fit & gesund
Schlaf ist die beste Medizin: Tipps für erholsames Schlafen
Schlaf ist die beste Medizin. Schlummern wir, startet der Körper ein Regenerations- und Reparaturprogramm: Wachstumshormone helfen Zellen zu erneuern, das Immunsystem wird angekurbelt, das Gehirn verbindet Nervenzellen neu, speichert Wichtiges, löscht Überflüssiges. Wichtiger als die Schlaf-Dauer ist seine Qualität.
Studie
E-Biker sind aktiver: Studie vergleicht Radfahren mit und ohne Motor
E-Biker müssen sich mit vielen Vorurteilen herumschlagen. Eine Studie kam nun jedoch zu einem eindeutigen Ergebnis: Demnach bewegen sich E-Biker deutlich mehr als Radfahrer ohne Motor.
Radfahren in der Stadt
Feinstaub in der Stadt: Wie können sich Radfahrer schützen?
Feinstaub ist in aller Munde. Und jeder Lunge? Da kann es einem als Radfahrer ganz schön bange werden. Wie gesund ist Radfahren in der Stadt wirklich und wie können wir uns vor verschmutzter Luft schützen?
Interview mit den Wechselzone-Machern
Trainingsplan für Triathlon-Einsteiger: Endlich Sport Teil 2
Ein Triathlon ist der Traum vieler Sportler. Erstaunlich viele "Couchpotatoes" entschließen sich spontan dazu, den Dreikampf mit sich selbst als erste sportliche Herausforderung seit langem - oder gar überhaupt - auszufechten. Doch vor dem Startschuss steht die Vorbereitung. Wir haben mit Anne Kuhn und Markus Schöpping aus Wiesbaden über das bestmögliche Einsteigertraining gesprochen. Die beiden Trainer betreiben in der hessischen Hauptstadt die "WechselZone". Sie haben inzwischen viele Jahre Erfahrung darin, Triathleten vom ersten Schritt zum Jedermann-Event bis hin zum Zielstrich beim Ironman auf Hawaii zu begleiten. Von ihnen stammt ein erster, grober Trainingsplan für Einsteiger.
Hochsommer
Radfahren bei Hitze: Tipps für den Hochsommer
Im Sommer macht Radfahren besonders viel Spaß. Kommt jedoch die große Hitze, gilt es, ein paar Sachen zu beachten. Unsere Tipps fürs Radfahren im Hochsommer!
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren fit & gesund 2019: Fitness, Wellness, Ergonomie
Die neue aktiv Radfahren fit & gesund 2019 erscheint am 21. Juni 2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Inhalten der neuen Sonderausgabe: Alles rund um Fitness, Wellness und Ergonomie.
fit & gesund
Hand-Beschwerden beim Radfahren: Ursachen und Lösungen
Kribbelnde, schmerzende Hände vermasseln jede Tour. Die Ursache ist oft klein, die Wirkung groß. Tipps, wie Sie Hand-Beschwerden entgegentreten.
fit & gesund
Po-Beschwerden beim Radfahren: Ursachen und Lösungen
Auf dem Sattel lastet das meiste Körpergewicht. Ein Überblick über Ursachen und Lösungen von Po-Beschwerden beim Radfahren.
fit & gesund
Fuß-Beschwerden beim Radfahren: Ursachen und Lösungen
Unsere Füße sind eigentlich nicht für das Radfahren gemacht, Fuß-Beschwerden sind häufig die Folge. Mit den passenden Produkten läuft der Tritt am Ende aber wieder rund.
Cremes für Radfahrer
Cremes und Salben für Radfahrer: Haut, Muskeln und Gelenke
Wer mit dem Rad unterwegs ist, dessen Haut, Gelenke und Muskeln brauchen spezielle Pflege. Egal, ob als Schutz gegen die Sonne oder zur Bekämpfung von Schmerzen nach langen Touren. Verschiedene Cremes und Salben sorgen dafür, dass wir uns immer geschmeidig fühlen – und das nicht nur oberflächlich.
E-Bike vs Auto
Pedelec: Wer umsteigt, ist zufriedener
Der TÜV Nord bestätigt: Wer aufs Auto verzichtet und stattdessen E-Bike fährt, ist gesünder und zufriedener. Das gilt aber nur, wenn eine ganz entscheidende Bedingung erfüllt ist.
Frauen + Fahrrad
Frauen und das Radfahren als Schubhilfe der weiblichen Emanzipation
Mobil sein, sich persönliche Freiräume schaffen sowie zu mehr Lebensqualität und Gesundheit finden – dazu hat das Fahrrad die Frauen in den USA und Europa gegen Ende des 19. Jahrhunderts angeregt. Der schrittweise Weg zu mehr Freiheit gestaltete sich allerdings bisweilen auch etwas schwierig.
Gesundes Leben
Tipps für einen gesunden Lebensstil: Wichtigkeit von Bewegung für die Gesundheit
Sitzen ist das neue Rauchen. Viele von uns verbringen fast den ganzen Tag vor dem Computer, vor Fernseher oder Smartphone und diese körperliche Inaktivität schadet uns, das zeigen aktuelle Studien deutlich. Sie zeigen auch: Deutsche sind echte Bewegungsmuffel. Wir geben Tipps für einen gesunden Lebensstil und erklären, was zu tun ist.
envelope
facebook
social
link
instagram
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1-2 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD