Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Maskenpflicht
Maskenpflicht während Corona: Wo gilt was für Radfahrer
Seit Montag, 2. November, gelten bundesweit strenge Regeln und eine verschärfte Maskenpflicht, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Worauf müssen Radfahrer achten? Und wie verhält es sich konkret mit dem Tragen von Masken auf dem Fahrrad? Eine Übersicht.
Pedelec-Unfälle
Risikosport E-Bike-Fahren?
Die Sicherheit für Radfahrer hat sich im ersten Halbjahr 2020 weiter verschlechtert. Das zeigen die neuen Daten des Statistischen Bundesamtes. Besonders drastisch ist der Anstieg von Pedelec-Unfällen auf deutschen Straßen. Die Anzahl der Unfälle stieg um 48 Prozent, die tödlichen Pedelec-Unfälle um sieben Prozent an.
ADFC Fahrradklima-Test
ADFC Fahrradklima Test 2020: Ein Stimmungsbild aus Karlsruhe
2018 gewinnt Karlsruhe den ADFC Fahrradklima-Test. Und freut sich über eine Auszeichnung sowie Verpflichtung zugleich. Sich selbst und ihren Bürgern gegenüber. Wie ist es im Herbst 2020 um das Radfahren in der Fächerstadt bestellt? Ein Stimmungsbild.
E-Bike-Mobilität
Tarifeinigung: Dienstradleasing für kommunale Angestellte
Als Folge der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst können nun auch kommunale Angestellte Dienstfahrräder per Gehaltsumwandlung beziehen. Insgesamt 1,5 Millionen Beschäftigte sind dazu berechtigt.
Critical Mass
Das lange Nachspiel einer Critical Mass in Nürnberg
Ende Juli sorgt eine Zusammenkunft von Radfahrern in Nürnberg für bundesweite Schlagzeilen. Dem Ordnungsamt seit Beginn der Corona-Pandemie ohnehin ein Dorn im Auge, löst die Polizei die allmonatlich am letzten Freitag stattfindende Critical Mass auf. Mit der späteren Begründung des nicht gegebenen Infektionsschutzes und einer Methode, die elf Teilnehmer an jenem sommerlichen Vorabend fassungslos zurücklässt. Ihnen wird die Luft aus den Fahrradreifen gelassen – und jegliche Erklärung vor Ort verwehrt. Eine Aufarbeitung.
Polizei und Fahrrad
SKS Smartphonehalter für Fahrradpolizisten
Die Niederlande gelten als das Land der Radfahrer. Kein Wunder, dass hier auch verstärkt die Polizei umweltfreundlich mit dem Fahrrad auf Streife unterwegs ist. Für eine bessere Orientierung und Kommunikation bekommen die niederländischen Ordnungshüter nun Unterstützung. Während ihrer Radstreife nutzen die Polizisten nun Smartphonehalterungen von SKS GERMANY.
Ethisches Handeln in der Wirtschaft
VAUDE gründet Academy für nachhaltiges Wirtschaften
Der Outdoor Hersteller VAUDE unterstützt andere Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Organisation. Durch die Gründung der „VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften“ können interessierte Unternehmen, Organisationen, Schulen und Hochschulen vom breiten Erfahrungsschatz der Outdoormarke profitieren. Vaude ist selbst mit vielen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet.
Verkehrspolitik
Stärkung der aktiven Mobilität gefordert
Eine Folge der Pandemie ist eine deutliche Zunahme des Fuß- und Radverkehrs. In Zeiten von Lockdown und Homeoffice legen die Menschen wesentlich häufiger Strecken zu Fuß und mit dem Rad zurück. Doch wie kann man die Veränderungen in der Corona-Krise nutzen, um dauerhaft die aktive Mobilität zu stärken? Dies war das Thema des jährlichen „Verkehrspolitischen Dialogs“.
Verkehrspolitik
Teilnehmerrekord beim Fahrradklima Test des ADFC
Der ADFC-Fahrradklimatest liefert alle zwei Jahre wichtige Daten zur Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte. Die 2020er Umfrage hat bereits zur Halbzeit einen Teilnehmerrekord aufgestellt. Doch um wirklich bundesweit valide Daten zu bekommen, fehlen in einigen wichtigen Städten noch Teilnehmer.
Eurobike 2020
Eurobike abgesagt
Am heutigen Freitag hat die Messe Friedrichshafen die Eurobike, Weltleitmesse der Fahrradbranche, komplett abgesagt. Die bereits von September auf Ende November verlegte Rumpf-Eurobike wird nicht stattfinden. Auch die Online-Events begleitend zur Ausstellung in Friedrichshafen sind abgesagt.
Schutzmasken
Nachhaltigkeit aus Heidelberg: Die Schutzmaske o-range CARE
Die Momes GmbH hat in Kooperation mit ihrer italienischen Partnerfirma o-range eine medizinische Maske für den Sportgebrauch auf den Markt gebracht. o-range CARE ist wasserabweisend, atmungsaktiv und als medizinische OP-Maske zugelassen. Komplett in Europa hergestellt und waschbar erfüllt sie zudem wichtige Kriterien der Nachhaltigkeit – und kam bereits im Radsport zum Einsatz.
Deutscher Fahrradpreis
Der Deutsche Fahrradpreis: Attraktive Preise zu gewinnen
Für den Deutschen Fahrradpreis werden Fotos, Videos, Clips, Lieder, Texte, Gedichte und Zeichnungen zum Motto „Aus Liebe zum Rad“ gesucht. Bis zum 21. März 2021 kann jeder teilnehmen.
Erste Hilfe für Radfahrer
Erste Hilfe leisten: Das sollten Radfahrer im Notfall wissen
Erste Hilfe kennen die meisten nur von der Führerscheinprüfung – lange her. Darum trauen sich viele Radfahrer nicht, bei einem Unfall einzuschreiten. Gar nichts zu tun ist aber die denkbar schlechteste Wahl. Keine Angst: Keiner macht Fehler, so er denn überhaupt etwas tut.
Klimastreik
Der ADFC unterstützt Klimastreik von Fridays for Future
Der Fahrradclub ADFC unterstützt in vielen Städten den Globalen Klimastreik von Fridays for Future am 25. September 2020. Der weltgrößte Interessensverband der Radfahrerinnen und Radfahrer appelliert damit an Kommunen im ganzen Land, schnellstens zusammenhängende Radwegenetze einzurichten – und dafür die bereitstehenden Fördermillionen aus dem Klimapaket zu verplanen.
Sena R1 Evo: Smarter Fahrradhelm im Test
Kommunikationsgenie
Während der Radtour ganz entspannt mit den Kumpels reden? Mit dem Sena R1 Evo kein Problem. Denn er verfügt über ein Intercom mit unbegrenzter Teilnehmerzahl. Weitere smarte Funktionen machen den Helm zu einem wahren Kommunikationsgenie. Wir haben sie alle getestet.
Canyon Bicycles
Canyon präsentiert urbane E-Bikes und Zukunftsmobilität
Canyon hat die urbanen E-Bikes Commuter:ON und Precede:ON vorgestellt. Außerdem präsentieren die Koblenzer eine Konzeptstudie für die Mobilität der Zukunft.
Shimano EP8
Shimano präsentiert neuen E-Bike Motor EP8
Shimano hat mit dem EP8 sein neues E-Bike Flaggschiff vorgestellt - und den Elektromotor in Bezug auf Gewicht, Effizienz und Lautstärke weiterentwickelt.
Navigation für Radtouren
Mehr Privatsphäre: Komoot aktualisiert App für Radtouren
Die digitale Routenplanung mit Komoot wird um weitere Funktionen ergänzt. Wir stellen die neuen Privatsphäre-Einstellungen für Radtouren im Detail vor.
Fahrradklima-Test
Fahrradklima-Test 2020: ADFC startet Online Umfrage
Am 1. September startet der ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die Online-Umfrage erhebt alle zwei Jahre Daten zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden.
Fahrrad für Kinder
Frog Bikes stellt Tour de France™ lizenziertes Kinderrad vor
Frog Bikes erweitert sein Sortiment mit der Einführung von offiziell lizenzierten Tour de France Fahrrädern - und startet am 17. August mit dem Verkauf.
Corona-Auswirkungen
Fahrradmarkt Boom: IFH beziffert den Corona-Bonus
Der Fahrradmarkt boomt wie nie zuvor – im Anschluss an den Corona Shutdown sogar noch mehr. Das IFH belegt das jetzt erstmals mit konkreten Zahlen.
<<
1
…
3
4
5
6
7
…
20
>>
envelope
facebook
social
link
instagram