Fahrradwerkstätte während Corona: Fahrradverbände begrüßen Öffnung
Fahrradverbände begrüßen Öffnung der Fahrradwerkstätten während Corona
Fahrradwerkstätte während Corona: Fahrradverbände begrüßen Öffnung
in Allgemein
in Allgemein
In der Pressemitteilung vom 15. Dezember 2021 heißt es, dass die Beschlüsse zur Eindämmung der Corona Pandemie von Bund und Länder vom zurückliegenden Sonntag folgerichtig seien. Die weitere Öffnung der Fahrradwerkstätten wird ausdrücklich begrüßt.
Ca Go FS 200: Gewinnspiel – E-Cargobike im Wert von 8370 Euro gewinnen!
Angesichts des sich seit Wochen zuspitzenden Pandemie Geschehens seien entschlossene weitere Maßnahmen zur Eindämmung notwendig, um großen Schaden von Bevölkerung und Wirtschaft abzuwenden
Im internationalen Vergleich hätte sich gezeigt, dass ein Lockdown von einigen Wochen ein wirksames Mittel sei, um die Covid 19 Infektionszahlen in den Griff zu bekommen.
Fahrradwerkstätten bleiben im Lockdown geöffnet
Die unterzeichnenden Verbände der Fahrradwirtschaft begrüßen, dass Fahrradwerkstätten geöffnet bleiben können und Radfahrende damit Zugang zu Reparaturen und Ersatzteilen haben.

Fahrradverbände betonen die positive Wirkung des Radverkehrs während der Corona Pandemie.
Weiter in der Pressemitteilung heißt es: Wir gehen zudem davon aus, dass Warenlieferungen an den Fahrradhandel weiterhin möglich sind, da nur so die Versorgung mit Ersatzteilen sichergestellt werden kann. Fahrräder sind der Garant für infektionssichere Mobilität im Alltag und helfen, Kontakte zu reduzieren.
Fahrrad wichtig für Alltagsmobilität
Das hat sich in der „ersten Welle“ bereits eindrücklich gezeigt. Der Radverkehr ist stark angewachsen und hat eine entscheidende Rolle für die Alltagsmobilität der Bevölkerung eingenommen.
Neuheiten aus der Fahrrad und E-Bike Welt
Der Bedarf an Fahrrädern ist auch im Verkauf weiterhin hoch. Anders als in anderen Jahren üblich, reißt die Nachfrage in diesem Winter nicht ab. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wollen neu aufs Rad steigen und sich auch in diesen Tagen ein Fahrrad oder E-Bike kaufen.
Radfahren stärkt Lunge und Immunsystem
Das ist ausdrücklich zu begrüßen. Denn neben der Infektionssicherheit stärkt Radfahren das Immunsystem und die Lunge. Die unterzeichnenden Verbände empfehlen Bund und Ländern daher, den Verkauf von Fahrrädern, E Bikes und Zubehör im stationären Handel sobald es das Infektionsgeschehen zulässt ohne Verzug wieder zu ermöglichen.

Die Fahrradverbände begrüßen die weitere Öffnung von Fahrradwerkstätten in Deutschland. Nicht zuletzt deshalb, weil Bewegung an der frischen Luft das Immunsystem stärkt.
Wir hoffen, dass dies Anfang Januar der Fall ist. Bereits im Frühjahr hat der Fahrradfachhandel umfassende Hygienekonzepte vorgelegt. Mit dem Ziel: das Infektionsrisiko in den Geschäften zu minimieren. Auf diese Erfahrung kann zurückgegriffen werden.
Fahrradverbände mit gemeinsamer Erklärung
Als Unterzeichner: Jörg Müsse, BICO Zweirad Marketing GmbH | Franz Josef Feldkämper, Bundesinnungsverband Zweirad Handwerk | Wasilis von Rauch, Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. | Thomas Kunz, Verband des Deutschen Zweiradhandels e.V. | Uwe Wöll Verbund Service und Fahrrad | Ernst Brust, Zweirad Industrie Verband e.V.

Der größte Vergleichstest im Jahr 2021: 41 Fahrräder im Test – jetzt in der Radfahren 1-2/2021. Hier können Sie die Ausgabe als E-Paper oder Printmagazin bestellen!