Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
11-12 | 2019
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD
Mehr in unserem aktuellen Heft
→
#E-Bike
×
Weihnachtsgeschenke
Weihnachtsgeschenke: Ein Fest für Radfahrer
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit stellen sich Menschen die selbe Frage: Was soll ich meinen Liebsten schenken? Gutscheine als Weihnachtsgeschenke gelten als einfalls-, Socken, Krawatten und Küchengeräte als geschmacklos. Dabei gibt es so viele spannende und schöne Dinge. Vor allem für Radenthusiasten. Wir geben wertvolle Tipps.
Cannondale Quick Neo SL
Cannondale: Fitnessbike mit E-Motor
E-Fitnessbikes boomen. Sportliche Geometrie, Flatbars als Lenker, leichte Motoren. Canyon mit seinem Roadlite On ist bereits auf dem Markt. ATR, Bianchi, Bergamont und viele mehr haben ebenfalls solche Konzepte im Angebot. Cannondale nun hat gestern mit seinem Quick Neo SL ein weiteres E-Fitnessbike mit diesen Attributen vorgestellt. Beim Antrieb setzen diese Hersteller oft auf deutsche Technik: Insbesondere der kompakte und leichte Fazua-Antrieb ist oft erste Wahl. Cannondale setzt ebenfalls auf ein Leichtgewicht: Im Quick Neo SL kommt das 3,5 Kilogramm schwere Mahle ebikemotion X35 Antriebssystem zum Einsatz.
Leasing
Leasing: Das E-Bike als Alternative zum Dienstwagen
Leasing von Fahrrädern wird immer populärer. Gerade E-Bikes können eine gute Alternative zum Dienstwagen sein, von der alle Beteiligten profitieren.
Auszeichnung
Batavus wird mit Plus X Award 2019 ausgezeichnet: Zufriedene Kunden
Der niederländische Fahrradhersteller Batavus wurde mit dem Prädikat "Höchste Kundenzufriedenheit" des Plus X Award ausgezeichnet. Im Bereich E-Bike beweist das Unternemen, dass es Service kann.
Kommentar
Hass auf E-Biker: Kommentar zu Vorurteilen gegen E-Bikes
Bei Radtouren müssen sich E-Biker immer wieder mit Vorurteilen herumschlagen. Woher kommt der Hass auf das E-Bike? Und warum kann man nicht einfach leben und leben lassen? Ein Kommentar von ElektroRad-Redakteur Stephan Kümmel.
Marktüberblick
E-Cargobikes: Überblick über den Markt der E-Lastenräder
Um schwere Lasten auf kurzen Strecken zu transportieren, greifen die meisten immer noch zum guten alten Kleintransporter. Die aber fahren mit fossilen Brennstoffen. In Zeiten von Dieselgate und Fahrverboten suchen Logistiker und Handwerker nach Alternativen. Die gibt es: Schwerlasträder!
Skoda Klement
Klement von Skoda: Zwischen Motorrad und Bike
Beschleunigung und Bremsen mit den Fußpedalen, 45 km/h schnell und 25 Kilogramm leicht: So soll der Klement marktreif werden. Skoda und BFO haben das Crossover aus Fahrrad und Motorrad auf der Eurobike in Friedrichshafen vorgestellt.
Neuheiten
Neue E-Bikes und Fahrräder 2020: Motoren, Modelle, Designs
Was bringt die Fahrrad-Saison 2020? Bei der Eurobike in Friedrichshafen haben einige Hersteller ihre neuen Produkte für die kommende Saison vorgestellt. Wir stellen hier die spannendsten Neuheiten rund um E-Bikes, Fahrräder sowie Zubehör und Bekleidung fürs nächste Jahr vor.
eBike Abo
eBike Abo als neues Konzept: Das Pedelec auf Zeit
E-Bikes sind in der Anschaffung ziemlich teuer. Mit dem neuen eBike Abo gibt es die Möglichkeit, für bestimmte Zeit immer über ein funktionsfähiges Pedelec zu verfügen. Das ist interessant für Menschen, die sich noch unsicher sind oder nur für einige Zeit ein bestimmtes Pedelec brauchen.
Test
Premium-Tourer im ElektroRad-Test: 8 E-Trekkingräder
Komfortabel, tourenfreudig und reisetauglich – so muss der ideale E-Tourer sein. Acht Premium-Tourer, darunter solche mit ABS-Brems-System, Edeloptik oder Titan-Rahmen, stellten sich unserem Test. Jedes anders, jedes einzigartig.
Testbericht
Sushi Bike im Test: Günstiges und schickes E-Bike
Joko Winterscheidt rollt gerade durch die Medien, um das neue Sushi Bike zu promoten. Wir hatten eines der Räder bereits im Haus und haben es ausprobiert. Ein erster Testeindruck.
Interview
Sushi Bikes: Joko Winterscheidt im Interview über das neue E-Bike
Die neuen Sushi Bikes sind überall Gesprächsthema und dank Moderator Joko Winterscheidt werden E-Bikes jetzt auch in ganz neuen, hippen Kreisen diskutiert. Wir hatten die beiden Unternehmer Joko Winterscheidt und Andy Weinzierl bei uns in der Redaktion zu Besuch. Ein Gespräch über das Bike und die Vision dahinter, über Mobilität und Unternehmertum.
Magura und Bosch
Magura Bike Parts: Bosch übernimmt 50 Prozent
Bosch übernimmt 50 Prozent der Magura-Tochter Magura Bike Parts. Damit entsteht das Joint Venture Magura Bosch Parts & Services GmbH & Co. KG. Die Wettbewerbsbehörden müssen dem Zusammenschluss noch zustimmen. Bereits vor dem Zusammenschluss haben die beiden Unternehmen eng kooperiert, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Neuheiten von Bosch
Bosch E-Bike Systems: Neuheiten und Modelle für 2020
Bosch setzte und setzt im E-Bike-Bereich Maßstäbe. Das zeigen auch die Neuheiten für das Modelljahr 2020. Wir stellen die Highlights vor.
Einsteiger aufgepasst!
Kaufberatung – in 10 Fragen zum perfekten E-Bike
Das E-Bike - genauer: das Pedelec ist im Trend. 2018 wurden knapp eine Million Pedelecs verkauft. Inzwischen sind damit knapp 4,5 Mio. Menschen in Deutschland mit Rückenwind unterwegs. Das Fahren mit einem E-Bike macht nicht nur Spaß, sondern hat gesundheitlich positive Effekte: es ist eine sanfte Sportart. Herz- und Kreislauf werden gefördert – Überlastung wird vermieden. Man legt mit dem E-Bike mehr Strecken mit dem Fahrrad zurück und lässt das Auto öfter mal stehen. Wer sich, seiner Gesundheit und seiner Umwelt etwas Gutes tun will, kauft ein E-Bike. Aber welches?
Hepster bietet maßgeschneiderte Lösungen
Hepster: Versicherungspaket fürs (E-)Bike-Leasing
Fahrräder werden besonders in Großstädten ein immer wichtigeres Transportmittel. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern mittlerweile Dienstfahrräder statt -wagen an. Auf dem Gepäckträger fahren aber auch immer einige Risiken mit: Fahrraddiebstahl, Fahrradunfälle und Vandalismus. Das Versicherungs-Startup Hepster bietet bereits seit 2016 umfangreiche, komplett digital buchbare Versicherungen für Fahrräder und E-Bikes an, die genau auf diese Risiken zugeschnitten sind.
Informationen
E-Bike-Akku: Aufbau, Funktionsweise, Kapazität, Modelle
Unter einem Akku versteht man eine wiederaufladbare Batterie für elektrische Energie. Der Akku versorgt nicht nur den Elektromotor mit Strom, sondern ist auch das teuerste Einzelbauteil am E-Bike. Seine Kapazität bestimmt maßgeblich die Reichweite. Grund genug, ihn sich einmal genauer anzusehen.
Kaufberatung und Test
E-Bike-Sattel-Test: 13 Sättel von 24,95 bis 149,95 Euro
Ohne passenden Sattel wird jede Tour zur Tortur. Betten wir unser Gesäß aber richtig, macht die Ausfahrt doppelt Spaß. Wir haben uns aktuelle Modelle angesehen und sind Probe gefahren. Der E-Bike-Sattel-Test.
forsa-Umfrage
Wie sportlich ist eigentlich das E-Bike?
E-Bikes sind nicht sportlich! Das ist die gängige Meinung vieler Kritiker. Doch stimmt das? Wir haben das das E-Bike einmal durch die Sportbrille betrachtet.
Rechte und Gesetze
Rechte und Gesetze rund ums Thema E-Bike
Oftmals sind sich selbst Experten uneins, wenn es um Begriffe und Gesetze im Bereich der Elektromobilität auf zwei Rädern geht. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Wir klären auf.
Akkupflege
E-Bike-Akku: Akkupflege, Leistung, Lebensdauer, Tipps und Tricks
Im Bereich der Elektromobilität dreht sich alles um den Akku. Der Energiespender aus Lithium-Ionen-Zellen ist ein hochtechnologisches Produkt. Wie kann man aus dem Akku das Beste herausholen? Wir verraten es.
envelope
facebook
social
link
instagram
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
6 | 2019
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD