Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1-2 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD
Mehr in unserem aktuellen Heft
→
#Fahrrad
×
Neues rund ums Rad
Fahrrad Neuheiten: Modelle, E-Bikes, Bauteile, Zubehör
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
News aus der Fahrradwelt
Fahrrad News: Hersteller, Radreisen, Innovationen, Mobilität
Was bewegt die Fahrradwelt? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Radweg-Infrastruktur
Radwegebau: ADFC begrüßt Start des Sonderprogramms Stadt und Land
Das Bundesverkehrsministerium stellt erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in den Kommunen zur Verfügung. Der ADFC begrüßt das Sonderprogramm.
Ratgeber
Ratgeber: Radbekleidung richtig waschen und pflegen
Radbekleidung muss viel aushalten – in Sachen Reinigung reagiert sie aber empfindlich. Um ihre Funktion zu bewahren, braucht sie besondere Pflege. Wir erklären, wie man seine Fahrradkleidung richtig wäscht und pflegt.
Interview
Macht Radfahren im Winter glücklich: Ein Dialog zweier Ganzjahresfahrer
Radfahren im Winter ist gesund und macht glücklich. Oder ist das nur eine verklärte Radler-Romantik? Wir haben mit zwei Ganzjahres-Radfahrern und Bloggern über die harte Realität gesprochen: Andreas Mahler („Ohne Auto im Alltag“) und Patrick von Loringhoven („Born2.Bike“).
ADFC-Jahresbilanz
ADFC-Jahresbilanz 2020: Die Verkehrswende steckt im Stau
Das Fahrrad boomte im Corona-Jahr. Nie wurden mehr Fahrräder verkauft als 2020, nie entdeckten so viele Menschen das Radfahren neu für sich, als während der Pandemie. Dennoch zieht der Fahrradclub ADFC eine ernüchterte Bilanz.
Firmenporträt
my Boo: Zu Besuch beim Bambus Fahrradhersteller in Kiel
Im Jahr 2012 setzen zwei Studenten ihre Idee in die Tat um: Eine Firma gründen, deren Philosophie auf nachhaltigen Werten basiert und eine faire Wertschöpfungskette in Gang setzt. Seit dem wurden in Ghana eine Menge Bambusräder produziert – und die Kieler von Jahr zu Jahr ein bisschen größer. Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte von my Boo.
Neuheiten
Canyon Commuter: Sieben neue Urbanbike Modelle für 2021
Canyon hat sein Urbanbike Commuter überarbeitet und startet verbessert ins Modelljahr 2021. Wir haben uns das Pendlerrad vorab schon mal genauer angesehen.
Fahrradverbände
Fahrradwerkstätte während Corona: Fahrradverbände begrüßen Öffnung
Verbände der Fahrradwirtschaft haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung die positive Wirkung des Radverkehrs während der Corona Pandemie betont - und begrüßen die weitere Öffnung von Fahrradwerkstätten.
Weser-Radweg
Weser-Radweg erleben: Fahrrad-Genuss von Anfang bis Ende
Der Weser-Radweg ist 2020 laut ADFC-Radreiseanalyse zum zweiten Mal in Folge als Deutschlands beliebtester Radfernweg erkoren worden. Wir sind ihn entlang gefahren - und begeistert von diesem Naturerlebnis zurückgekommen.
Reiseziel Dolomiten
E-Bike Tour für Einsteiger: Alpen-Traumziel Dolomiten
Die Dolomiten zählen zu den Traumrevieren der Alpen – da will jeder mal hin. Um die faszinierenden Bergpanoramen ohne Leistungsstress zu genießen, nutzten wir für unsere Erst-Entdeckung E-Mountainbikes und Wanderstiefel. Hier einige persönliche Tipps, die Ihre Premiere dort gelingen lassen.
ADFC-Umfrage
ADFC Umfrage: Radreisen während der Corona Pandemie
Gemeinsam mit dem diesjährigen Partner fahrrad.de ruft der ADFC Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Republik dazu auf, Erfahrungen von Urlauben und Ausflügen mit dem Rad per Online-Umfrage bei der Radreiseanalyse 2021 mitzuteilen.
ADFC-Personalie
ADFC: Burkhard Stork beendet Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer
Burkhard Stork beendet seine Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer des ADFC im März 2021 - und wechselt als Geschäftsführer zum ZIV.
Scheinwerfer-Einstellung
Fahrrad Beleuchtung: Scheinwerfer richtig einstellen
Eine korrekt eingestellte Fahrrad Beleuchtung erhöht die Verkehrssicherheit enorm. Doch was bedeutet „korrekt eingestellt“ in der Praxis? Wie so oft ist dies die Suche nach dem bestmöglichen Kompromiss.
Sichtbarkeit im Dunkeln
Radfahren in der Dunkelheit: Tipps zur Sicherheit in Herbst und Winter
Beim Radfahren in der Dunkelheit wird eine „situationsangepasste Fahrweise“ nochmals wichtiger als am Tag. So lassen sich lauernde Gefahren frühzeitig erkennen.
World Bicycle Relief
World Bicycle Relief Jubiläum: Hilfsorganisation startet Spendenaktion
Die internationale Hilfsorganisation World Bicycle Relief (WBR) feiert mit einer Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen sein 15-jähriges Jubiläum - und startet eine neue Programminitiative.
Schutzblech-Optimierung
Radfahren bei Nässe: Schutzbleche richtig einstellen
Sie sind an fast jedem Fahrrad zu finden und fristen meist ein Leben ohne besondere Achtung. Doch sobald der Regen kommt, werden sie zum Hauptdarsteller – und entscheiden darüber, ob der Fahrer sauber bleibt. Eine Anleitung zur Schutzblech-Optimierung.
E-Bike-Mobilität
Tarifeinigung: Dienstradleasing für kommunale Angestellte
Als Folge der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst können nun auch kommunale Angestellte Dienstfahrräder per Gehaltsumwandlung beziehen. Insgesamt 1,5 Millionen Beschäftigte sind dazu berechtigt.
Polizei und Fahrrad
Fahrradstreife mit SKS Smartphone Halterungen
Die Niederlande gelten als das Land der Radfahrer. Kein Wunder, dass hier auch verstärkt die Polizei umweltfreundlich mit dem Fahrrad auf Streife unterwegs ist. Für eine bessere Orientierung und Kommunikation bekommen die niederländischen Ordnungshüter nun Unterstützung. Während ihrer Radstreife nutzen die Polizisten nun Smartphonehalterungen von SKS GERMANY.
Ethisches Handeln in der Wirtschaft
Nachhaltiges Wirtschaften: VAUDE gründet Academy
Der Outdoor Hersteller VAUDE unterstützt andere Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Organisation. Durch die Gründung der „VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften“ können interessierte Unternehmen, Organisationen, Schulen und Hochschulen vom breiten Erfahrungsschatz der Outdoormarke profitieren. Vaude ist selbst mit vielen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet.
Verkehrspolitik
Verkehrspolitischer Dialog: Aktive Mobilität stärken
Eine Folge der Pandemie ist eine deutliche Zunahme des Fuß- und Radverkehrs. In Zeiten von Lockdown und Homeoffice legen die Menschen wesentlich häufiger Strecken zu Fuß und mit dem Rad zurück. Doch wie kann man die Veränderungen in der Corona-Krise nutzen, um dauerhaft die aktive Mobilität zu stärken? Dies war das Thema des jährlichen „Verkehrspolitischen Dialogs“.
envelope
facebook
social
link
instagram
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1-2 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD