Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
E-Bike-Test 2025
ElektroRad-Test 2025: 64 E-Bikes im Test
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
Startklar für die neue Saison: 10 Tipps für den Fahrrad-Frühling
Trainingstipps
Weg mit dem Winterspeck!
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Neuheiten 2025
Bosch-Neuheiten für 2025: CX-Motor, Akku, ABS und Display
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2024
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Lastenräder
E-Lastenräder: So lief das Pilotprojekt auf Spiekeroog
Von Januar bis März dieses Jahres spielten Lastenräder mit elektrischem Antrieb auf Spiekeroog eine besondere logistische Rolle. Normalerweise von Elektrokarren abgewickelt, wurde die Abfallentsorgung auf der autofreien Insel zu Jahresbeginn mit E-Lastenrädern organisiert. Ein Experiment, das die Nordseeinsel bundesweit zu einem der Vorreitern macht – und erst der Anfang einer neu gedachten Logistik für die Zukunft sein könnte.
Rückenschmerzen
Das Kreuz mit dem Kreuz
Es scheint, als gehörten sie in unserer Gesellschaft einfach zum Leben dazu – die Rückenschmerzen. In Europa leidet jeder Fünfte unter Rückenschmerzen. Bewegung ist eine Maßnahme zur Vorbeugung gegen Rückenschmerzen. Radfahren stärkt die Rückenmuskulatur, doch dabei gibt es einiges zu beachten.
Firmenreport
SKS Germany: Zeitreise durch 100 Jahre Firmengeschichte
Seit mittlerweile 100 Jahren sorgen Luftpumpen von SKS für den richtigen Druck in Fahrradreifen. 1921 in einer sauerländischen Kellerwerkstatt ganz klein angefangen, hat sich die Produktvielfalt über die Dekaden stetig verbreitert und die Radbranche mitgeprägt. Mal planmäßig, mal aus Zufall, aber stets von Erfolg gekrönt – und in Deutschland produziert. Eine Zeitreise
Carbonfelgen
COPRO Technology im Portrait: Faser-Fachwerk
Hochwertige Carbonteile nach Luftfahrtstandard und in Deutschland gefertigt, gibt es im Fahrradbereich schon einige. Trotzdem setzt ein Unternehmen aus Braunschweig ein Ausrufezeichen: COPRO Technology.
Firmenreport
Aufsatteln für die Zukunft: Zu Besuch bei Selle Royal
Während die technischen Komponenten rund um das Fahrrad seit Jahrzehnten in rasanten Entwicklungsschritten voranschreiten, dringen auch die Sattelhersteller immer tiefer in wissenschaftliche Sphären vor. Einer der Vorreiter und Innovationstreiber sitzt in der norditalienischen Provinz Vicenza – und hat sich von den Mittfünfzigern an bis heute zu einem der erfolgreichsten Sattelhersteller weltweit entwickelt. Ein Besuch bei Selle Royal in Pozzoleone.
COPRO Carbonfelgen
Edles Faser-Fachwerk: Die Carbonfelgen von COPRO
Hochwertige Carbonteile nach Luftfahrtstandard und in Deutschland gefertigt gibt es im Fahrradbereich schon einige. Trotzdem setzt COPRO aus Braunschweig ein Ausrufezeichen.
Firmenporträt
Rahmen aus Bambus: Ein Besuch bei Fahrradhersteller my Boo
Im Jahr 2012 setzen zwei Studenten ihre Idee in die Tat um: Eine Firma gründen, deren Philosophie auf nachhaltigen Werten basiert und eine faire Wertschöpfungskette in Gang setzt. Seit dem wurden in Ghana eine Menge Bambusräder produziert – und die Kieler von Jahr zu Jahr ein bisschen größer. Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte von my Boo.
Mobile Fahrradwerkstatt
Yeply aus Hamburg: Die mobile Fahrradwerkstatt im Porträt
Der Fahrrad-Boom 2020 bringt den Einzelhandel vielerorts an seine Kapazitätsgrenze. Die Auftragsbücher für Reparaturen sind voll, die Wartezeiten für Kunden lang. So rücken mobile Werkstätten in den Fokus – wie Yeply in Hamburg.
Stand der Technik
Das Akku-Recycling-ABC
Der ökologische Schwachpunkt der E-Mobilität ist der Akku. Es gibt aber Möglichkeiten, seine negative Bilanz zu verbessern. Etwa durch effizientes Recycling.
Firmenjubiläum
Büchel-Gruppe feiert 100-jähriges Firmenjubiläum
Die Wurzeln liegen im thüringischen Zella-Mehlis - 1920 starten Hugo Büchel und sein Bruder Karl mit der Produktion von Stimmgabeln und steigen kurze Zeit später auf die Produktion von Fahrradpedalen um, ab 1933 kommt die Produktion von Naben und Bremsen hinzu. Heute agiert die Büchel-Gruppe global im Fahrzeugteile-Segment. 100 Jahre nach der Gründung steht das Unternehmen für ausgefeilte Technik rund ums Rad - und erzählt gleichzeitig die bewegende Geschichte eines deutsch-deutschen Familienunternehmens.
S-Pedelec
Darum werden S-Pedelecs in Deutschland ausgebremst
S-Pedelecs sind in den Beneluxländern und der Schweiz ein beliebtes Mobilitätsmittel. Klever Mobility erklärt, wie schwierig die Lage in Deutschland ist.
Porträt
Chiba-Handschuhe: Komfort für die Hände
Die Chiba Handschuhmanufaktur hat mittlerweile 167 Jahre Tradition. Die ergonomisch konstruierten Handschuhe ließen die Firma schnell wachsen. Ein Porträt.
Firmenreport XCYC
XCYC: E-Lastenrad Erfolgsgeschichte aus Calw
Die Macher der Cargobikemarke XCYC bauen optisch laute, hoch belastbare E-Lastenräder – tatkräftig unterstützt von Mitarbeitern mit Handicap. Ein Besuch dort, wo das mit dem German Design Award ausgezeichnete Modell „Pickup“ erdacht wurde.
Verkehrswende
Task Force Radverkehr bewegt Reutlingen
In Reutlingen treibt eine Task Force bereits seit September 2019 die Verkehrswende voran und kümmert sich um alle Belange des Radverkehrs der Stadt in der Neckar-Alb-Region. Und hat damit schon vor der Corona-Krise nachhaltig die Weichen Richtung Fahrrad-City gestellt.
Firmenreport Coboc
Coboc: E-Bike Erfolgsgeschichte aus Heidelberg
Im Mai 2011 entsteht in Heidelberg etwas völlig Neues. Ein E-Motor wird nicht in ein schweres Fahrrad mit barocken Maßen, sondern in ein schlankes Bike mit minimalistischer Ausstattung eingebaut. Coboc begründet eine neue Zeitrechnung - und wir stellen die Heidelberger im Firmenporträt mal genauer vor.
Gebrauchte E-Bikes
Gebrauchte E-Bikes: So gelingt der Kauf
„Fast neu, kaum gefahren, absolutes Schnäppchen!“ So klingen viele (private) Angebote für gebrauchte E-Bikes. Doch taugen diese auch? Wir haben uns den Markt angesehen, geben Tipps und sagen, worauf es beim Gebraucht-Kauf ankommt.
Besuch bei Pinion
Pinion: Getriebehersteller feiert Firmenjubiläum
2010 entwickelten zwei Studenten eine Tretlagerschaltung nach Automotive-Standard. Seitdem begeistert Pinion sämtliche Radfahrer - und nun auch E-Biker.
Cargobikes mit E-Antrieb
Christiania Bikes und Pendix: Gelungene Liaison
Familien wissen es: Mit Kind & Co. beladene Lastenräder sind ohne Motor schwer fahrbar. Deshalb gehen die Cargo-Marke Christiania und Pendix, Anbieter des gleichnamigen Nachrüst-Antriebssystems, eine Verbindung ein. Mit Pendix lässt sich fast jedes Fahrrad zum E-Bike aufrüsten.
Schwangerschaft
Schwanger radfahren: Auch mit Bauch
Viele Frauen sind mit Beginn ihrer Schwangerschaft verunsichert: Was darf ich, was kann ich jetzt überhaupt noch? Worauf muss ich achten im Alltag und beim Sport? Ganz generell gesprochen, ist Radfahren eine tolle Sportart für diese besondere Zeit – wenn man auf einige Details achtet.
E-Bike-Ratgeber
E-Bike-Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene
Aufsatteln, Fahrspaß an! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Kauf eines E-Bikes anzugehen. In unserem 40-seitigen E-Bike-Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen, sagen, auf welches Bike Sie setzen sollten und was Sie bei Gebrauchträdern alles beachten müssen.
Fehlsichtigkeit
Scharf sehen trotz Dioptrien
Es passiert meist schleichend. Die Augen werden im Alter schlechter. Dem Institut für Demoskopie Allensbach zufolge haben 63,4 Prozent der Bundesbürger eine Fehlsichtigkeit. Für Radfahrer kann eine schlechte Sehstärke gefährlich sein. Wann man zum Sehtest gehen sollte und womit man schlechtes Sehen ausgleichen kann, erklären wir hier.
<<
1
2
3
4
5
…
7
>>
envelope
facebook
social
link
instagram