Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Training
×
Tipps
Sport und Tinnitus: Was muss ich beachten?
Die Verbindung von Sport und Tinnitus ist mehr als nur körperliche Aktivität, sondern kann eine Hilfe sein, die Lebensqualität zu verbessern. Zum Beispiel durch Radfahren.
Reportage
Radfahren und E-Biken: Darum sind diese Sportgeräte besser als Fitnesstudio
Radfahren ist die beste und gesündeste Sportart auf dieser Welt. Denn egal, ob Muskeln oder Gelenke, Immun- oder Herz-Kreislauf-System: Radeln bringt den ganzen Körper in Top-Form. Mehr noch: Das Strampeln senkt den Stress, knackt Fettdepots, optimiert unser Herz. Welche andere Sportart kann das bieten?
Tipps zur Gewöhnung
Hundemitnahme per Fahrrad: Tipps fürs Training
Wer seinen Hund im Lastenrad, Anhänger oder Korb mitnehmen oder nebenher laufen lassen will, muss ihn darauf gut vorbereiten. Unsere Tipps fürs Training vor der Hundemitnahme.
Trainingstipps
Regeneration nach dem Radfahren: Trainingstipps und Hinweise
Zu wissen, wie Sie sich nach der Ausfahrt optimal erholen können, ist genauso wichtig wie das beste Fahrrad, das beste Zubehör und eine gute körperliche Vorbereitung auf die Fahrt.
Gesund im Winter
Winter und trotzdem Radfahren? Gesund durch die kalte Jahreszeit
Radfahren im Winter ist gesund: Es stärkt das Immunsystem, bringt den Kreislauf in Schwung, hält uns fit und sorgt für gute Laune. In der dunklen Jahreszeit bekommen wir außerdem zu wenig Sonne ab, beim Sport im Freien jedoch wird die Vitamin D-Produktion angeschoben. Die Infektionsgefahr ist zudem in Bussen und Bahnen viel höher, als wenn wir auf dem Rad sitzen. Mit unseren Tipps kommt ihr gut durch die kalte Jahreszeit!
Indoor-Cycling
Indoor-Cycling: Wintertraining mit Ergometer und Indoor-Bike
Kaum eine andere Sportart ist so beliebt wie das Fahrradfahren mit all seinen Facetten. Doch nicht immer spielt das Wetter mit und im Alltag fällt es häufig schwer, sich aufzuraffen und auf das Bike zu schwingen. Zum Glück gibt es mit dem Indoor-Training auf dem Bike eine bequeme Alternative, die dennoch nichts von ihrer sportlichen Herausforderung einbüßt. Das Indoor-Cycling präsentiert sich als charmante Lösung, wenn die Zeit knapp ist oder draußen Dunkelheit herrscht.
Tipps
Radtouren im Sommer: Kleidung, Strecken, Training
Radtouren im Sommer sind wunderschön. Wenn Du etwas länger unterwegs sein möchtest, gibt es einige Dinge, die Du wissen solltest. Neben Deiner Route ist auch Zubehör entscheidend. Denn Material, gute Kleidung und Wetterwechsel müssen mit eingeplant werden.
Fitness
Faszien-Training für Radfahrer: Infos und Tipps
Seit einiger Zeit haben schwarze Rollen in viele Fitnessstudios und heimische Wohnzimmer Einzug gehalten – die sogenannten Faszienrollen. Claudia de Greiff, Inhaberin von zwei Fitnessstudios bei München, verrät, welche Vorteile das Faszien-Training hat – gerade für Fahrradfahrer.
Neujahr
Vorsätze fürs neue Jahr: Tipps für die Umsetzung
Zum Jahresende hin machen sich viele Menschen Gedanken über ihren Lebensstil und darüber, was im neuen Jahr anders sein soll. Wie schafft man es, seine guten Vorsätze durchzuziehen? Und warum ist das Fahrrad das perfekte Tool dazu?
Interview mit den Wechselzone-Machern
Trainingsplan für Triathlon-Einsteiger: Endlich Sport Teil 2
Ein Triathlon ist der Traum vieler Sportler. Erstaunlich viele "Couchpotatoes" entschließen sich spontan dazu, den Dreikampf mit sich selbst als erste sportliche Herausforderung seit langem - oder gar überhaupt - auszufechten. Doch vor dem Startschuss steht die Vorbereitung. Wir haben mit Anne Kuhn und Markus Schöpping aus Wiesbaden über das bestmögliche Einsteigertraining gesprochen. Die beiden Trainer betreiben in der hessischen Hauptstadt die "WechselZone". Sie haben inzwischen viele Jahre Erfahrung darin, Triathleten vom ersten Schritt zum Jedermann-Event bis hin zum Zielstrich beim Ironman auf Hawaii zu begleiten. Von ihnen stammt ein erster, grober Trainingsplan für Einsteiger.
forsa-Umfrage
Wie sportlich ist eigentlich das E-Bike?
E-Bikes sind nicht sportlich! Das ist die gängige Meinung vieler Kritiker. Doch stimmt das? Wir haben das das E-Bike einmal durch die Sportbrille betrachtet.
Kinder-E-MTB
Orbea: E-MTB für Kinder
Damit Kinder bei Radtouren mit den Großen mithalten können und nicht so schnell die Lust am Radeln verlieren, bringt der spanische Radhersteller Orbea jetzt ein Kinder-E-MTB auf den Markt. Gleichzeitig zeigt eine aktuelle Studie, dass sich Kinder zu wenig bewegen. Ob das E-Bike Kindern zu mehr Bewegung verhilft oder eher die Trägheit fördert, daran scheiden sich die Geister.
Radcomputer
Sigma ROX 12.0 Sport im Test: Vorteile und Vergleich
Der Sigma ROX 12.0 ist seit Juli 2018 auf dem Markt. Wir haben den Radcomputer mehrere Monate ausprobiert und festgestellt: Seine große Stärke ist die Navigation.
Gesundheit
Stretching, Gymnastik und Kräftigungsübungen für Radfahrer: So bleiben Sie fit!
Beim Radfahren werden verschiedene Muskeln beansprucht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die wichtigsten Muskelgruppen dehnen und kräftigen können. Dehnen ist wichtig, da die Muskulatur so auf Dauer leistungsfähiger wird und weniger anfällig für Verletzungen ist. Die Kräftigungsübungen sind dafür da, vorzeitig Verspannungen entgegen zu wirken und die Muskeln zu kräftigen.
Fahrtechnik
Fahrtechnik-Tipps für das Fahrrad: Bremsen, Kurven, Stufen, Balance, Bergfahren
Das wünschten sich viele Fahrrad-Wiedereinsteiger und Novizen von ihrer aktiv Radfahren: eine Fahrtechnik-Serie, die typische Fahr-Situationen nachbildet. Eine, die Schritt für Schritt einfach erklärt, wie Sie künftig besser bremsen, vorausschauend Kurven fahren, lässig über Stufen gleiten, am Berg anfahren und besser Balance halten – für mehr Sicherheit in der Stadt und auf der Tour!
Ergonomie
Matratze von SQlab: Ergonomie-Experte sorgt für besseren Schlaf
SQlab kümmert sich nicht nur ums Training, sondern auch um Regeneration. Das Unternehmen hat 2018 eine Matratze speziell für Sportler auf den Markt gebracht.
Energie-Riegel
Energie-Riegel für den Sport: Mit Koffein wacher und fitter
Nicht immer bekommt man genügend Schlaf und ist ausreichend fit für den Tag. Eine gute Alternative zu Kaffee und Energy-Drinks ist dann dieser Energie-Riegel von Wingman.
Everysight Raptor
Smarte Brille für Radfahrer: Mit der Everysight Raptor alle Daten im Blick
Smartcycling ist ganz groß im Kommen. Es gibt jetzt auch eine smarte Brille für Radfahrer, die im Sichtfeld nützliche Informationen anzeigt und den Blick auf das Tacho oder Navi unnötig macht. Die Firma Everysight stellt die Raptor AR Smartglass vor.
Studie
Pedelec vs. Fahrrad – beides hält jung und fit. Das untersucht eine neue Studie
Dass Radfahren gesund ist, ist klar. Doch führt Pedelec-Fahren zu den gleichen positiven Effekten? Eine große Studie soll dem Thema nachgehen und vergleicht Fahrrad- und E-Bike-Fahrer. Es werden noch Studienteilnehmer gesucht!
Garmin Edge 130
Garmin Edge 130: Der neue GPS-Fahrradcomputer
Navigations-Experte Garmin stellt einen neuen GPS-Fahrradcomputer vor. Der kleine und leichte Garmin Edge 130 ist ab Mai 2018 erhältlich.
Trainingstipps
Fahrradfahren macht fit: Trainingstipps fürs Frühjahr
Zieht der Bund, weint die Waage? Hier kommen einfach-geniale Erfolgsrezepte fürs Training, die auch Ihre Pfunde purzeln lassen und den Start in den Frühling erfreulich leicht machen ...
envelope
facebook
social
link
instagram