Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
E-Bike-Test 2025
ElektroRad-Test 2025: 94 E-Bikes im Test
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
Startklar für die neue Saison: 10 Tipps für den Fahrrad-Frühling
Trainingstipps
Weg mit dem Winterspeck!
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Neuheiten 2025
Bosch-Neuheiten für 2025: CX-Motor, Akku, ABS und Display
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2024
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Fahrrad-Test
KTM X-Life Track Street im Test: Zwei in einem
Der KTM X-Life Track Street ist ein preisgünstiges Tourenrad mit solider Basis, auf der man nach Wunsch aufbauen kann. Das Trekkingrad im Test.
Fahrrad-Test
Canyon Commuter 9 LTD im Test: Rasantes Design
Der Canyon Commuter 9 LTD ist ein optisch außergewöhnliches Urbanbike mit hochwertiger Technik und attraktivem Preis. Der Test.
Fahrrad-Test
KTM Revelator Alto Elite Di2 im Test: Hoch hinaus
Der KTM Revelator Alto Elite Di2 ist ein schnelles und direktes Rennrad, das mit Preis und Technik ambitionierte Amateure ansprechen soll. Der Test.
Fahrrad-Test
Merida Silex 8000 im Test: Schneidiger Ausdauer-Graveler
Der Merida Silex 8000 ist ein sportliches Gravelbike mit top Rahmen, stimmiger Ausstattung und präziser Fahrperformance. Der Test.
Fahrrad-Test
Canyon Neuron 7 im Test: Preiswerter Offroadspaß
Der Canyon Neuron 7 ist ein Mountainbike mit potenten Fahreigenschaften, top Technik und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Tipp.
Fahrrad-Test
So ist der Ablauf beim Fahrrad-Test 2025
In jeder Radfahren-Ausgabe finden sich Testbriefe zu Fahrrädern, sie bilden den Kern unseres Magazins. Hinter jedem dieser Texte steckt ein kompliziertes Bewertungssystem aus etwa 100 Kriterien, das wir für 2025 komplett überarbeitet haben.
Fahrrad-Test
Fahrrad-Test 2025: Kaufberatung für Räder aller Art
Vielfalt statt Einseitigkeit: Zu Beginn des Jahres führen wir traditionell einen Radtest quer durch alle Radgattungen durch. Eine bunte Mischung an Fahrrädern der neuen Generation ist diesmal dabei: Für Touren, den sportlichen Ausritt und den Alltag. Der Fahrrad-Test 2025.
Fahrrad-Test
Raymon Zayn Ultra im Test: Zuverlässiger Tourer
Der Raymon Zayn Ultra ist ein stimmig ausgestattetes Trekkingrad mit wartungsarmem Antrieb und ansprechender Optik. Der Test.
Fahrrad-Test
Brompton G-Line im Test: Ausgewachsener Falter
Der Brompton G-Line ist ein Faltrad mit Offroad-Eigenschaften und ausgewachsener Fahrperformance. Wo liegen Stärken und Schwächen? Der Test.
Dauertest
KTM Life Force im Test: Für Isar und für Muschelpfad
Das KTM Life Force ist ein Allround-Pendlerrad mit einem guten Mix aus Laufruhe und Agilität. Wir haben das Rad über acht Monate getestet.
Titan-Rad-Test
Falkenjagd Aristos Pi im Test: Ausgebauter Graveler
Der Falkenjagd Aristos Pi ist ein zum Pendler-Reiserad ausgebautes Gravelbike aus Titan für Schotter und Straße. Der Test.
Dauertest
Große Radfahren-Jahresbilanz: 7000 Kilometer im Dauertest
Über 7000 Kilometer spulten unsere sechs Dauertesträder aus allen Kategorien in 2024 ab. Wir stellen Euch die Teilnehmer vor und ziehen eine große Jahresbilanz.
Fahrrad-Test
Titan-Räder 2025 im Test: Göttliches Edel-Metall
Ein Rad aus Titan definiert sich sicherlich nicht über ein umfangreiches Farbangebot. Im Gegenteil stehen die geneigten Kunden gerade auf die silbrig glänzende Optik des edlen, nahezu unverwüstlichen Metalls. Leider ist es nicht ganz billig. Unsere vier Testräder treten den Beweis an, dass sich so eine Investition aber durchaus lohnen kann.
Campagnolo goes Worldtour 2025
Campagnolo ab 2025 am Look-Worldtour-Renner
Fans der italienischen Traditionsmarke Campagnolo aufgepasst: Ab dem kommenden Jahr fährt das Cofidis-Team mit Look-Bikes und Campy-Ausstattung. Emu, freu dich!
Gravelbike-Test
Bulls Machete im Test: Scharf geschnitten
Der Bulls Machete ist ein top verarbeitetes, agiles Gravelbike mit starkem Vortrieb. Wo liegen die Stärken und Schwächen? Der Test.
Trekkingrad-Test
Komfort-Trekkingräder im Test: Entspannt mich
Wie wäre das? Gerade eine Hundertkilometertour beendet, dabei Feld- und Waldwege genossen, Schotter war auch dabei. Kopfsteinpflaster auch, von den üblich holprigen Radwegen ganz zu schweigen – Und nichts tut weh? Keine kribbelnden Finger, kein tauber Hintern, der Nacken entspannt? Ein schöner Traum! Oder einfach komfortabel?
Gravelbike-Test
Merida Silex 700 im Test: Voll innerer Werte
Der Merida Silex 700 ist ein sehr gut ausgestattetes und ausgewogenes Gravelbike mit einem breiten Einsatzbereich. Der Test.
Gravelbike-Test
Falkenjagd Aristos R Trail Gravel im Test: Orgie in Optik
Der Falkenjagd Aristos R Trail Gravel ist ein Gravelbike mit 3D-Druck-Titanrahmen und ausgezeichneten Fahreigenschaften. Der Test.
Gravelbike-Test
Parapera Anemos² im Test: Der Rennradjäger
Der Parapera Anemos² ist ein schnelles und leichtfüßiges Gravelbike für Fortgeschrittene – das aber auch seinen Preis hat. Der Test.
Gravelbike-Test
Rennstahl 853 Gravel: Ein Rad, viele Optionen
Der Rennstahl 853 Gravel Special Edition ist ein sportliches Gravelbike mit breitem Einsatzspektrum und hohem Fahrkomfort. Der Test.
Gravelbike-Test
Gravelbikes 2025 im Test: Kann süchtig machen!
Auf Schotter zu fahren, kann eine Herausforderung sein. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran. Denn wer einmal ein Gravelbike über staubige Pisten und erdige Pfade gelenkt hat, will das – meist – wieder tun. Auf Schotter zu fahren, kann großen Spaß machen – und süchtig!
1
2
3
…
18
>>
envelope
facebook
social
link
instagram