Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Weltmeister im Interview
FC Bayern Profi Manuel Neuer im Interview
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Gravelbike-Test
Falkenjagd Aristos R Gravel im Test: Technischer Gipfel
Der Falkenjagd Aristos R Gravel ist ein Gravelbike mit sehr guter Abstimmung, das technisch und optisch überzeugt – aber auch seinen Preis kostet. Der Test.
Gravelbike-Test
Parapera Anemos SE im Test: Super ausgewogen
Der Parapera Anemos SE ist ein Gravelbike mit Tempo- und Komfortpotenzial und einer der Testsieger in unserem Gravel-Testfeld. Der Test.
Gravelbike-Test
Rennstahl 853 Trail Gravel im Test: Gravel-MTB-Hybrid
Der Rennstahl 853 Trail Gravel ist ein vielseitiges Gravelbike, das mit seinen Stärken bei Abfahrten auf Schotter und wurzeligen Saumpfaden teils sogar ein MTB ersetzt. Der Test.
Gravelbike-Test
Gravelbikes 2023 im Test: Die sind so frei
Wer hätte gedacht, dass Rennradbügel und 50 Millimeter breite Stollenreifen zusammenpassen? Nun ja, Gravelbikes sind für wirklich jedes Abenteuer zu haben. Und auch deswegen so erfolgreich. 27 Gravelräder im Test.
Kinderfahrrad
li:on bikes: Das sichtbarste Fahrrad für Kinder
Marcel Kittel und Tony Martin haben sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt: Mit li:on bikes wollen die ehemaligen Radprofis das sichtbarste Fahrrad für Kinder auf den Markt bringen.
Trekkingrad-Test
Koga F3 5.0 im Test: Holländischer Sprinter
Der Koga F3 5.0 ist ein Trekkingrad mit holländischer Handschrift. Wie bewerten wir die Ausstattung und das Fahrverhalten? Wo liegen Stärken und Schwächen? Der Test.
Urbanbike-Test
Urbanbikes 2023 im Test: Sportlich, urban, modern
Das Wort „urban“ erzeugt Bilder von stickigen Häuserschluchten und wildem Verkehr. Mit grünen Platanen-Alleen und kleinen oder großen Parks haben Städte aber auch ihre schönen Seiten. In jedem Fall sind die wendigen, schnellen, sportlichen und modernen Urbanbikes wie gemacht für das Abenteuer Stadt. Notfalls flieht man mit ihnen einfach ins grüne Umland.
Stadtrad-Test
Bicycles Cadiz im Test: Gut kalkuliert
Das Bicycles Cadiz ist ein ein lohnenswertes, tourentaugliches und durchaus komfortables Alltagsrad mit Wartungsarmut als zusätzlichem Argument. Der Test.
Mountainbike-Test
Huhn Cycles/44 Elf Jersey Giant 36: Die ganz große Nummer
In homöopathischen Dosen bekommt man sie seit ihrem Debüt vor zehn Jahren zu Gesicht, oftmals bewegt von US-Basketballstars: Mountainbikes mit gigantischen 36"-Laufrädern. Sie sollen sich nicht nur optisch zu ihren riesigen Fahrern harmonisch ins Bild fügen, vielmehr bei entsprechender Körpergröße mit top Radkontrolle und Fahrspaß auftrumpfen. Tim Ahnsorge hat sich den Traum vom eigenen 36er erfüllt – was kann so ein Riesenrad?
Stadtrad-Test
Alltagsräder 2023 im Test: Entspannt im Alltag
Beim Wort Cityrad hat man sofort eine typische Stadtszene vor Augen. Vielleicht beim Markteinkauf und fröhlich entspannt. In Wirklichkeit geht es urban allerdings oft ziemlich stressig zu. Der Fahrradklima-Test des ADFC legt nahe, dass das „Dorf“ der bessere Ort zum Radfahren sein kann. Die sieben Testräder belegen zumindest, dass innere Entspannung und Fahrgenuss ortsunabhängig sind.
Dauertest
Drössiger Gravel Pit Plus: Gravelbike im Dauertest
1.850 Kilometer liegen hinter dem Drössiger Gravel Pit Plus. Wie wir Handling, Fahreigenschaften und Komponenten bewerten, lest ihr im ausführlichen Dauertest.
Trekkingrad-Test
Compel XRC 1000 im Test: Attraktive Elemente
Der Compel XRC 1000 ist ein solides, günstiges Trekkingrad für Alltag und moderate Touren mit guter Ausstattung und guter Ergonomie. Der Test.
Trekkingrad-Test
Trekkingräder 2023 im Test: Alles-Tourer
Deutschland ist ein sehr abwechslungsreiches Land. Zwischen flacher Küste und hohen Bergen hat es unglaublich viel zu bieten. Mit den Trekkingrädern in diesem Test kann man diese Vielfalt jederzeit erfahren und genießen. Und kann danach einfach noch Europa erkunden. Oder man durchstreift jeden Tag die eigene Stadt, das eigene Dorf.
Test
Yuba Kombi im Test: Einfach aufsitzen
Der Yuba Kombi ist ein kompaktes Familien-Longtail, das mit seinem stabilen Schutzgestänge und den Fußbrettern klar auf Personentransport ausgelegt ist. Das Lastenrad im Test.
Kaufberatung
Kinderräder: Alles für den Nachwuchs
Wer die Wahl hat, hat die Qual? Das stimmt bei unserer Marktübersicht Kinderräder nicht. Der Markt bietet eine Vielzahl an Modellen für jeden Geschmack, jede Größe und jedes Einsatzszenario. Wir zeigen Bikes mit Laufradgrößen zwischen 16 und 26 Zoll.
Lastenrad-Test
Muli Muskel im Test: Urbaner Falter
Der Muli Muskel ist ein Lastenrad ohne Motor mit praktischem Faltkonzept und alltagstauglichen Fahr- und Nutzeigenschaften. Der Test.
Cargobikes
Lastenrad-Test 2023: Spritzige Frachter ohne E
Transporträder sind fast so alt wie das Fahrrad. Vor allem Bäckerräder waren früher weit verbreitet. Bevor das Auto sie als Transporter ablöste. Heutige Cargobikes erobern sich die Straße zurück. Wenigstens in Teilen. Mit neuen Ideen und frischen Designs überzeugen sie als Kraftfahrzeug. Und zwar mit und ohne Motor. Neun Lastenrad-Modelle ohne E im Test.
Test
Falter C 4.0 im Test: Frisch für die Stadt
Der Falter C 4.0 ist zu 100% auf den Einsatz in der Stadt ausgerichtet – und überzeugt dabei mit Fahrspaß und Agilität. Das Stadtrad im Test.
Test
Specialized Jett 24 Multispeed: Spiel-Mobil-Allrounder
Der Specialized Jett 24 Multispeed ist ein Allround-Jugendrad mit leichtem Gesamtgewicht, cooler Optik und hohem Fahrspaß. Der Test.
Test
Diamant Nhoma im Test: Schotter-Rennen im Alltag
Der Diamant Nhoma ist ein sportliches, rassiges Trekkingrad auf Gravel-Basis, das dank vollständiger Ausstattung auch im Alltag punktet. Der Test.
Test
KTM Life Style im Test: Leichter Pendler-Express
Der KTM Life Style ist ein leichtes Tourenrad mit hochwertigen Komponenten. Wo liegen die Stärken und Schwächen? Das Trekkingrad im Test.
1
2
3
…
15
>>
envelope
facebook
social
link
instagram