Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Kaufberatung
Alles für den Nachwuchs
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: MTB oder Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#ADFC
×
News aus der Fahrradwelt
Fahrrad News 2023: Hersteller, Radreisen, Innovationen, Mobilität
Was bewegt die Fahrradwelt im Jahr 2023? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
ADFC-Umfrage
ADFC Radreiseanalyse: Umfrage zur Qualität von Radreisezielen gestartet
Bei der ADFC-Radreiseanalyse 2023 wird die Qualität von Reiseregionen und Radfernwegen erfasst. So könnt Ihr bis zum 8. Januar 2023 an der Umfrage teilnehmen - und als Hauptpreis ein Kwiggle-Bike gewinnen.
Bußgelder
Verkehrsregeln für Radfahrer: Die teuersten Verstöße
Radfahrer müssen sich im Straßenverkehr ebenso an gesetzliche Regeln halten wie Führer von Kraftfahrzeugen. Die Verkehrsregeln für Fahrradfahrer reichen vom Halten an roten Ampeln über Tempolimits auf Fahrradstraßen bis hin zum manuellen Nutzungsverbot von Smartphones während der Fahrt. Welche Verstöße gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) besonders streng geahndet werden, wird in diesem Beitrag thematisiert.
Fahrraddemo für Familien
ADFC ruft zu bundesweiter Kidical Mass Fahrraddemo auf
Der ADFC veranstaltet wieder eine bundesweite Kidical Mass - und ruft zur Teilnahme an der Familien-Fahrraddemo am Wochenende des 24. und 25. September 2022 auf.
Top 10
Engagement für besseren Radverkehr: Was kann ich tun?
Fahrradfreundliche Städte verfügen über sichere Radwege, über ausreichend Stellplätze, über spezielle Fahrradstraßen und in vielen Gebieten Tempo 30. Doch wo sieht es schon so aus? Und was kann jeder Einzelne dazu beitragen, dass es besser wird?
Radreiseanalyse
ADFC Radreiseanalyse 2022: Fahrrad Urlaub wieder im Trend
Die ADFC-Radreiseanalyse 2022 hat viel Wissenswertes zu Urlauben mit dem Fahrrad hervorgebracht. Neben Planungsaspekten wurde erstmals Routen benotet.
Radreise
Radfernwege: ADFC verleiht 53 neue Sterne für Qualitätsrouten
Der ADFC hat Sterne für Radfernwege und Radreise Regionen vergeben. Unter den Gewinnern sind zwei neue Qualitätsrouten und eine neu zertifizierte Region.
Radschnellweg Ruhr 1
Radschnellweg Ruhr 1: Darum nimmt das Vorzeige-Projekt keine Fahrt auf
Seit über zehn Jahren ist der Radschnellweg Ruhr 1 (RS1) deutschlandweit in aller Munde. Aus gutem Grund: Auf einer Strecke von über 114 Kilometern soll er zwischen Moers und Hamm einmal quer durch das Ruhrgebiet verlaufen und einen landesweiten Meilenstein in puncto Radinfrastruktur markieren.
Fahrradfreundlichste Städte
Fahrradklima-Test 2020: ADFC kürt fahrradfreundlichste deutsche Städte
Der ADFC hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2020 verkündet. Und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die 25 fahrradfreundlichsten Städte ausgezeichnet.
Fahrradhandel in Corona-Zeiten
Lockdown-Maßnahmen: Offener Brief der Fahrradwirtschaft an Bund und Länder
Die Verbände der Fahrradwirtschaft und die Radverkehrsverbände wenden sich in einem offenen Brief an Bund und Länder, um im Rahmen der weiteren Lockdown-Maßnahmen auf Basis eines Maßnahmenkatalogs für den Weiterbetrieb von Fahrradfachhändlern und Fahrradwerkstätten Berücksichtigung zu finden.
Radweg-Infrastruktur
Radwegebau: ADFC begrüßt Start des Sonderprogramms Stadt und Land
Das Bundesverkehrsministerium stellt erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in den Kommunen zur Verfügung. Der ADFC begrüßt das Sonderprogramm.
ADFC-Jahresbilanz
ADFC-Jahresbilanz 2020: Die Verkehrswende steckt im Stau
Das Fahrrad boomte im Corona-Jahr. Nie wurden mehr Fahrräder verkauft als 2020, nie entdeckten so viele Menschen das Radfahren neu für sich, als während der Pandemie. Dennoch zieht der Fahrradclub ADFC eine ernüchterte Bilanz.
ADFC-Umfrage
ADFC Umfrage: Radreisen während der Corona Pandemie
Gemeinsam mit dem diesjährigen Partner fahrrad.de ruft der ADFC Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Republik dazu auf, Erfahrungen von Urlauben und Ausflügen mit dem Rad per Online-Umfrage bei der Radreiseanalyse 2021 mitzuteilen.
ADFC-Personalie
ADFC: Burkhard Stork beendet Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer
Burkhard Stork beendet seine Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer des ADFC im März 2021 - und wechselt als Geschäftsführer zum ZIV.
ADFC Fahrradklima-Test
ADFC Fahrradklima-Test 2020: Stimmungsbild beim Titelverteidiger Karlsruhe
2018 gewinnt Karlsruhe den ADFC Fahrradklima-Test. Und freut sich über eine Auszeichnung sowie Verpflichtung zugleich. Sich selbst und ihren Bürgern gegenüber. Wie ist es im Herbst 2020 um das Radfahren in der Fächerstadt bestellt? Ein Stimmungsbild.
Klimastreik
Fridays for Future: ADFC unterstützt Globalen Klimastreik
Der Fahrradclub ADFC unterstützt in vielen Städten den Globalen Klimastreik von Fridays for Future am 25. September 2020. Der weltgrößte Interessensverband der Radfahrerinnen und Radfahrer appelliert damit an Kommunen im ganzen Land, schnellstens zusammenhängende Radwegenetze einzurichten – und dafür die bereitstehenden Fördermillionen aus dem Klimapaket zu verplanen.
Fahrradklima-Test
ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Städte in Zeiten von Corona
Am 1. September startet der ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die Online-Umfrage erhebt alle zwei Jahre Daten zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden.
Verkehrswende
ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters kritisiert IAA-Konzept 2021
Die Automobilausstellung IAA soll 2021 erstmals in München stattfinden. Das vorgestellte neue Konzept kritisiert die ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters deutlich.
Verkehrssicherheit
Tag der Verkehrssicherheit: ADFC fordert bessere Radinfrastruktur
Am Tag der Verkehrssicherheit fordert der ADFC eine Beschleunigung des Ausbaus der Radinfrastruktur - und appelliert an die Kommunen in Deutschland.
Radurlaub
Radurlaub: Tipps für Fahrradfahrer von ADFC und Komoot
Radurlaub in Deutschland ist der absolute Trend für den Sommer 2020. Der ADFC gibt Tipps dafür - Komoot die perfekte Navigation und Routenplanung.
Kindersicherheit
Tag der Kindersicherheit: ADFC Bayern fordert Rücksicht beim Radfahren
Am Tag der Kindersicherheit mahnt der ADFC Bayern zur Rücksicht an alle Verkehrsteilnehmer - und verweist auf den Schulstart in Bayern.
envelope
facebook
social
link
instagram