Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
3 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD
Mehr in unserem aktuellen Heft
→
#ADFC
×
Fahrradhandel in Corona-Zeiten
Lockdown-Maßnahmen: Offener Brief der Fahrradwirtschaft an Bund und Länder
Die Verbände der Fahrradwirtschaft und die Radverkehrsverbände wenden sich in einem offenen Brief an Bund und Länder, um im Rahmen der weiteren Lockdown-Maßnahmen auf Basis eines Maßnahmenkatalogs für den Weiterbetrieb von Fahrradfachhändlern und Fahrradwerkstätten Berücksichtigung zu finden.
Radweg-Infrastruktur
Radwegebau: ADFC begrüßt Start des Sonderprogramms Stadt und Land
Das Bundesverkehrsministerium stellt erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in den Kommunen zur Verfügung. Der ADFC begrüßt das Sonderprogramm.
ADFC-Jahresbilanz
ADFC-Jahresbilanz 2020: Die Verkehrswende steckt im Stau
Das Fahrrad boomte im Corona-Jahr. Nie wurden mehr Fahrräder verkauft als 2020, nie entdeckten so viele Menschen das Radfahren neu für sich, als während der Pandemie. Dennoch zieht der Fahrradclub ADFC eine ernüchterte Bilanz.
ADFC-Umfrage
ADFC Umfrage: Radreisen während der Corona Pandemie
Gemeinsam mit dem diesjährigen Partner fahrrad.de ruft der ADFC Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Republik dazu auf, Erfahrungen von Urlauben und Ausflügen mit dem Rad per Online-Umfrage bei der Radreiseanalyse 2021 mitzuteilen.
ADFC-Personalie
ADFC: Burkhard Stork beendet Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer
Burkhard Stork beendet seine Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer des ADFC im März 2021 - und wechselt als Geschäftsführer zum ZIV.
ADFC Fahrradklima-Test
ADFC Fahrradklima-Test 2020: Stimmungsbild beim Titelverteidiger Karlsruhe
2018 gewinnt Karlsruhe den ADFC Fahrradklima-Test. Und freut sich über eine Auszeichnung sowie Verpflichtung zugleich. Sich selbst und ihren Bürgern gegenüber. Wie ist es im Herbst 2020 um das Radfahren in der Fächerstadt bestellt? Ein Stimmungsbild.
Klimastreik
Fridays for Future: ADFC unterstützt Globalen Klimastreik
Der Fahrradclub ADFC unterstützt in vielen Städten den Globalen Klimastreik von Fridays for Future am 25. September 2020. Der weltgrößte Interessensverband der Radfahrerinnen und Radfahrer appelliert damit an Kommunen im ganzen Land, schnellstens zusammenhängende Radwegenetze einzurichten – und dafür die bereitstehenden Fördermillionen aus dem Klimapaket zu verplanen.
Fahrraddemo für Familien
ADFC ruft zu bundesweiter Kidical Mass Fahrraddemo auf
Der ADFC veranstaltet die erste bundesweite Kidical Mass - und ruft zur Teilnahme an der Familien-Fahrraddemo am Wochenende des 19. und 20. September auf.
Fahrradklima-Test
ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Städte in Zeiten von Corona
Am 1. September startet der ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die Online-Umfrage erhebt alle zwei Jahre Daten zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden.
Verkehrswende
ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters kritisiert IAA-Konzept 2021
Die Automobilausstellung IAA soll 2021 erstmals in München stattfinden. Das vorgestellte neue Konzept kritisiert die ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters deutlich.
Verkehrssicherheit
Tag der Verkehrssicherheit: ADFC fordert bessere Radinfrastruktur
Am Tag der Verkehrssicherheit fordert der ADFC eine Beschleunigung des Ausbaus der Radinfrastruktur - und appelliert an die Kommunen in Deutschland.
Radurlaub
Radurlaub: Tipps für Fahrradfahrer von ADFC und Komoot
Radurlaub in Deutschland ist der absolute Trend für den Sommer 2020. Der ADFC gibt Tipps dafür - Komoot die perfekte Navigation und Routenplanung.
Kindersicherheit
Tag der Kindersicherheit: ADFC Bayern fordert Rücksicht beim Radfahren
Am Tag der Kindersicherheit mahnt der ADFC Bayern zur Rücksicht an alle Verkehrsteilnehmer - und verweist auf den Schulstart in Bayern.
Klingel-Demo
Weltfahrradtag: ADFC veranstaltet Klingel-Demo in München
Am Weltfahrradtag fordern der ADFC und Bündnispartner des Radentscheid München eine nachhaltige Mobilitätsprämie - und veranstalten eine Klingel-Demo.
Bundesweiter Aktionstag
ADFC organisiert bundesweiten Aktionstag Popup-Radspuren
Der ADFC befürchtet eine Stau-Welle bei der Wiederbelebung der Städte in der zweiten Phase der Corona-Pandemie - und organisiert einen bundesweiten Aktionstag.
Verkehrssicherheit
ADFC und VCD kritisieren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer plant die höheren Bußgelder für Autofahrer wieder zurückzunehmen - und erntet deutliche Kritik vom ADFC und VCD.
ADFC für mehr Fahrradpräsenz
ADFC fordert mehr Fahrrad auf der IAA in München
Die Automobilausstellung IAA soll 2021 erstmals in München stattfinden. Der ADFC Bayern fordert mehr Präsenz für das Thema Fahrrad beim Veranstaltungskonzept.
40 Jahre ADFC
ADFC: 40 Jahre Lobbyarbeit – Scheuer zu Gast
Seit 40 Jahren versteht sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub als Fürsprecher fürs Fahrrad. Schon in den 1980er Jahren sprach Gründer Jan Tebbe von der "Verkehrswende", die der Verband erreichen wolle: Mehr Radverkehr für gesünderes Leben, mehr Lebensqualität und eine bessere Umwelt. In Berlin erinnerte der Verband nun an seine Gründung. Nicht etwa mit einer Feier, sondern vielmehr mit Sacharbeit. Hauptgast und Redner des ADFC-Symposiums #MehrPlatzFürsRad: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Er erhielt langanhaltenden Applaus. Das wäre noch vor zehn Jahren undenkbar gewesen.
Kommentar
Verkehrswende: Scheuer muss Taten folgen lassen
Radwege an allen Bundesstraßen, vereinfachte Genehmigungsverfahren, über das Klimapaket der Bundesregierung fast 1,5 Milliarden für den Ausbau der Radinfrastruktur. Verkehrsminister Andreas Scheuer hat dem ADFC zum 40-jährigen Bestehen große Geschenke gemacht. Seinen Worten müssen jetzt aber auch Taten folgen. Ein Kommentar.
Jubiläum
ADFC wird 40 Jahre alt – Jubiläum des Fahrradclubs
Der Fahrradclub ADFC feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Anlass für einen Rückblick und eine Bestandsaufnahme: Wie stehts um den Radverkehr in Deutschland heute?
UN-Beschluss
Weltfahrradtag am 3. Juni – Vorteile des Radfahrens bewusst machen
Im April 2018 beschlossen die Vereinten Nationen (UN), den 3. Juni zum Weltfahrradtag zu erklären. Damit soll Bewusstsein für die gesellschaftlichen Vorteile des Radfahrens geschaffen werden.
envelope
facebook
social
link
instagram
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
3 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD