Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Kaufberatung
Alles für den Nachwuchs
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: MTB oder Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Wetter
×
Nachhaltigkeit
Akkupflege beim E-Bike: Recycling, Überwintern, richtig laden
Die größte ökologische Belastung des E-Bikes hinsichtlich Herstellung und Recycling bildet der Akku. Umweltfreundlich E-Biken bedeutet daher auch, den Energieträger sorgsam zu behandeln, um die Ökobilanz des eigenen Elektrofahrrads bestmöglich zu gestalten. Unsere Tipps zur Akkupflege.
Top 10
Bremsen: Sicher und souverän verzögern auf Fahrrad und E-Bike
Ein saloppes Sprichwort besagt: Wer bremst, verliert. Das mag bei falschem Umgang durchaus zutreffen, taugt aber keinesfalls als pauschale Faustregel. Wir geben 10 Tipps, wie Bremsen mit Sicherheit große Gewinner hervorbringen.
Top 10
Alltag mit dem E-Bike: Tipps fürs tägliche Radfahren
Wer auf einem Flussradweg oder durchs Mittelgebirge unterwegs ist, trifft fast nur noch auf E-Biker. Als Reisemobil ist das Pedelec also längst zum Standard geworden. Was aber ist mit dem Alltag in Stadt und auf dem Land? Wir geben Tipps, wie die täglichen Fahrten mit dem E-Bike noch schöner werden.
Radreisen
Radreise: Das perfekte Ziel für jede Jahreszeit
Sicher, Radfahren kann auch bei kalten Temperaturen und Regen Spaß machen. Doch die meisten Radfahrer genießen trockene Tage und milde Temperaturen auf ihrer Radreise. Wir verraten, zu welcher Jahreszeit welche Stadt besonders gut geeignet für einen Urlaub mit dem Fahrrad ist.
Windchill-Effekt
Windchill: Wind sorgt dafür, dass wir frieren. Was Radfahrer tun können
Wer Wind sät, wird Kälte ernten: Der sogenannte Windchill-Effekt sorgt dafür, dass wir Temperaturen als kälter empfinden, wenn Wind weht. Warum das so ist, und was man dagegen tun kann, lesen Sie hier.
Testbericht
MTB Barrier Jacket von Pearl Izumi im Test: Radfahren und Wandern
Eine Entdeckung für Tourenradler: Die leger geschnittene Windjacke Pearl Izumi MTB Barrier Jacket, die sich klein zusammenknüllen lässt, sogar kurzen Regengüssen standhält. Ihre Details können begeistern.
Interview
Fahrrad-Wetter im Winter: Interview mit Wetter-Experte Dr. Andreas Becker
Es regnet seltener als man denkt und eine App kann Radler vor Regen schützen. Sagt Meteorologe Dr. Andreas Becker vom Deutschen Wetterdienst DWD. Er weiß, wie kalt es im Winter wird und wo Schnee zu erwarten.
envelope
facebook
social
link
instagram