Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Kaufberatung
Alles für den Nachwuchs
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: MTB oder Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Nachhaltigkeit
×
Nachhaltigkeit
Akkupflege beim E-Bike: Recycling, Überwintern, richtig laden
Die größte ökologische Belastung des E-Bikes hinsichtlich Herstellung und Recycling bildet der Akku. Umweltfreundlich E-Biken bedeutet daher auch, den Energieträger sorgsam zu behandeln, um die Ökobilanz des eigenen Elektrofahrrads bestmöglich zu gestalten. Unsere Tipps zur Akkupflege.
Tipps und Hintergründe
Umweltfreundlicher E-Biken: Tipps zur Nachhaltigkeit
Jedes E-Bike, auch wenn grundsätzlich ein klar umweltfreundliches und nachhaltiges Fortbewegungsmittel, beansprucht in der Herstellung und der Nutzung Ressourcen und Energie. Mit einer vernünftigen, umsichtigen Nutzungsweise lassen sich die Umweltauswirkungen des E-Bike-Fahrens allerdings auf ein Minimum reduzieren.
Neue Ausgabe
ElektroRad 6/2022: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Die Frage nach der Reichweite ist die meistgestellte beim E-Bike-Kauf - wir geben im neuen Heft die Antwort! Unser ElektroRad-Reichweitentest geht in die siebte Runde. Diesmal sind wir im Hochschwarzwald auf Höhenmeterjagd gegangen. Außerdem in der ElektroRad 6/2022: Neuheiten, Spartipps, ein Satteltest und der Vergleich leichter E-MTBs. Mit auf Reisen nehmen wir Sie natürlich auch.
Kaufberatung Regenjacken
Regenjacken für Radfahrer: Leicht und wasserdicht
Im abgedroschenen Spruch steckt ein wahrer Kern: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“. Aber das Angebot ist riesig – wer wird mit welcher Regenjacke glücklich? Das haben wir mit zwölf leichten Modellen ausprobiert.
Nachhaltigkeit
Incylence: Nachhaltige Kampagne für Renewd 97 Sockenkollektion
Die Kampagne von Incylence zur Befreiung der Meere von Plastik ist erfolgreich gestartet. Fünf Sockenmodelle der Renewd 97 Kollektion gehen in Massenproduktion.
Kaufberatung
Softshell-Jacken zum Radfahren: Tipps, Unterschiede, Nachhaltigkeit
In dieser Kaufberatung gehen wir dem Einsatzbereich von Softshell-Jacken auf den Grund. Wir zeigen auf, dass in diesem besonderen Material immer noch sehr viel Innovationspotential steckt und dadurch der Einsatzbereich nahezu unendlich ist. Zudem gibt es Möglichkeiten, mit diesem Gewebe nachhaltig die Umwelt zu schonen.
Stand der Technik
Recycling von E-Bike-Akkus: Schwerpunkt E-Mobilität und Umweltschutz
Der ökologische Schwachpunkt der E-Mobilität ist der Akku. Es gibt aber Möglichkeiten, seine negative Bilanz zu verbessern. Etwa durch effizientes Recycling.
Test
Umwelfreundliche Fahrräder im Test: Nachhaltige Räder im Vergleich
Elektromobilität gilt als die Lösung für die grüne Verkehrswende. Dazu gehören auch E-Bikes. Fahrräder ohne Motor geraten dabei leider etwas aus dem Blickfeld. In Abgrenzung neuerdings gerne „Bio“-Bikes genannt. Da steckt die Nachhaltigkeit doch schon drin. Aber ist das Fahrrad wirklich schon am Ziel angekommen? Umweltfreundliche Fahrräder im Test.
Ethisches Handeln in der Wirtschaft
Nachhaltiges Wirtschaften: VAUDE gründet Academy
Der Outdoor Hersteller VAUDE unterstützt andere Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Organisation. Durch die Gründung der „VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften“ können interessierte Unternehmen, Organisationen, Schulen und Hochschulen vom breiten Erfahrungsschatz der Outdoormarke profitieren. Vaude ist selbst mit vielen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet.
Schutzmasken
o-range CARE: Schutzmasken für den Sportgebrauch
Die Momes GmbH hat in Kooperation mit ihrer italienischen Partnerfirma o-range eine medizinische Maske für den Sportgebrauch auf den Markt gebracht. o-range CARE ist wasserabweisend, atmungsaktiv und als medizinische OP-Maske zugelassen. Komplett in Europa hergestellt und waschbar erfüllt sie zudem wichtige Kriterien der Nachhaltigkeit – und kam bereits im Radsport zum Einsatz.
Nachhaltigkeit
Radfahren entschleunigt: Ex-RTL-Moderatorin Janine Steeger im Interview
Janine Steeger moderierte jahrelang die RTL-Sendung Explosiv. Heute lebt sie entschleunigter und hat den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad geschafft.
Aktion Schokofahrt
Schokofahrt: Schokolade im Lastenrad
Radfahren und Schokolade - für manche vereint die Schokofahrt zwei Leidenschaften. Ihre Vision: Nachhaltiger Transport und Genuss.
Interview
Bob Giddens: Gründer von Used im Interview
Bob Giddens ist der Gründer und das Gesicht von Used, der Firma hinter den Carry-Freedom-Lastenanhängern und Produkten wie der originellen Regenbekleidung von Georgia in Dublin, die er nach Deutschland gebracht hat. Ein Gespräch zur Bedeutung umweltfreundlicher Produktion und wie es ist, als Rockband ohne Strom aus der Steckdose zu spielen.
Produkte
Lenkergriffe aus Birkenrinde: My Boo BBU1
My Boo, Europas größter Bambusfahrrad-Hersteller, fertigt eigene Lenkergriffe aus Birkenrinde. Die wollten wir unbedingt ausprobieren!
Interview
Fahrradfreundlichste Persönlichkeit: Schauspieler Hannes Jaenicke im Interview
Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften, Umwelt- und Tierschutz – das sind die großen Themen des deutschamerikanischen Schauspielers Hannes Jaenicke. Kein Wunder also, dass er dem Fahrrad viel Sympathie entgegenbringt.
Leg&go-Kinderrad
Leg&go: Kinderrad aus Holz in acht Varianten
Birkenholz ist in Lettland reichlich vorhanden und ein wunderbarer Werkstoff. Weil Egons Garklavs auch viele Enkel hat, verbindet er beides und entwickelt ein modulares Spielgefährt daraus, das Leg&go.
Hochschulwettbewerb Nachhaltigkeit
E-Bikes und Nachhaltigkeit – ein Hochschulwettbewerb
Ideen zum Thema "Urban Planning: E-Bikes und Nachhaltigkeit" bis 30.04.18 einreichen und bis zu 2.000 Euro gewinnen.
envelope
facebook
social
link
instagram