Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#Trekkingrad
×
Neue Ausgabe
Radfahren 6/2022: XT-Räder, Helme, Bike und Hund
Am 3. Juni 2022 erscheint die neue Radfahren 6/2022. Darin: Trekkingräder mit Shimano XT-Gruppe sowie Stadthelme im Test. Es geht um spezielle Frauenräder und das Thema Bike & Hund. Desweiteren sprechen wir über aggressives Verhalten im Straßenverkehr und zeigen schöne Radreiseziele in Deutschland und Südeuropa.
Neue Ausgabe
Radfahren 1-2/2022: Großer Fahrradtest, XXL-Räder, Fahrradpflege
Die Radfahren 1-2/2022 erscheint am 17. Dezember 2021. Darin: 27 Räder aller Gattungen im Test, eine große Kaufberatung zu XXL- und XXS-Rädern, Tipps zu Fahrradkauf und der richtigen -Reinigung, ein Test von Bit-Tools. Außerdem Tourentipps für die hessische Vulkanregion Vogelsberg sowie Estland.
Dauertest
Canyon Pathlite:ON 8.0: Das E-Bike mit DualBattery im Dauertest
Seit Frühjahr 2020 hatten wir das Canyon Pathlite: ON 8.0 im Dauertest. Wie schnitt das E-Bike ab? Wie bewerten wir die Fahreigenschaften, welche Qualität haben die Komponenten?
Streitgespräch
Gravelbike oder Trekkingrad: Wann sich welcher Fahrradtyp perfekt eignet
Sportlich im Gelände, trotzdem zügig auf Asphalt. So lesen sich die wesentlichen Verkaufsargumente von Gravelbikes. In den sozialen Medien als Radelmädchen bekannt, hat Juliane Schumacher ihr Lieblingsrad in der Trendgattung gefunden. Als Cityradler auf Twitter aktiv ist Michael Dietz, der ausschließlich mit dem Trekkingrad unterwegs ist.
Trekkingrad-Test
Trekkingräder um die 1000 Euro im Test: 8 Räder im Vergleich
1000 Euro sind für viele Radfahrer eine Schwelle, die sie beim Kauf eines neuen Begleiters nicht gerne überschreiten. Das wissen auch die Hersteller und positionieren um diese Schallmauer herum recht attraktive Modelle. Sie gehen dabei unterschiedliche Wege: Die einen setzen auf teils namhafte Komponenten, sparen dafür bei anderen Parts. Andere wählen den Komponenten-Mittelweg. Acht Trekkingräder um die 1000-Euro-Marke im Test.
Facebook Live-Interview
Gravelbike oder Trekkingrad: Live-Gespräch über Vorteile der Fahrräder
Gravelbike oder Trekkingrad? Diese Frage lassen wir uns am Dienstag, 4. Mai, ab 18:30 Uhr von zwei ExpertInnen auf Facebook beantworten. Seid live dabei!
City-Tourer mit Sicherheit
Cannondale Adventure: Brandneuer City-Tourer
Cannondale - vielen Radenthusiasten vor allem durch innovative Sporträder ein Begriff - baut sein E-Bike-Angebot weiter aus. Die Amerikaner stellen sich dabei völlig neu und vor allem sehr breit auf. Wichtig ist ihnen, die eigene Marken-DNA nicht aus den Augen zu verlieren. Und die zeichnet sich seit jeher durch technisch spannende Entwicklungen aus, gepaart mit einer unverwechselbaren Design-Sprache. Beides findet sich im Adventure Neo 1 EQ. So etwa durch das auf dem Garmin Varia basierenden Radar-System, das den rückwärtigen Verkehr im Auge behält.
Megatest
Trekkingräder 2021 im Test: Kaufberatung und Bewertung
Wie Nebel die Konturen verschleiert, blieb und bleibt auch in diesem Jahr einiges im Unklaren. Wie es im Jahr 2021 mit den Trekkingrädern weitergeht, das lässt sich allgemein aber ganz gut absehen. Treten wir also aus der Nebelwand und werfen einen klaren Blick auf das spannende Angebot an Rädern, die die Freiheit garantieren. Zwölf Trekkingräder von 744 bis 8765 Euro im Test.
Gewinnspiel
Stevens P18: Verlosung – Trekkingrad im Wert von 3999 Euro gewinnen
Gewinnen Sie jetzt ein Trekkingrad im Wert von 3999 Euro: das Stevens P18. Wie Sie an der Verlosung teilnehmen können, was die Bedingungen sind und was Sie bei dem Rad erwartet, erfahren Sie hier. ++ Das Gewinnspiel ist beendet. ++
Sonderausgabe
aktiv Radfahren: Das kostenlose Spezial für die Corona-Krise
Die Corona-Pandemie legt das öffentliche Leben in großen Teilen lahm. Wir wollen Ihnen die Zeit etwas versüßen und stellen Ihnen kostenlos die schönsten Geschichten der letzten Jahre aktiv Radfahren zusammen.
Test
Pinion-Trekkingräder 2020 im Test: Sorglosräder mit Pinion-Getriebe
Pinion ist Englisch und bedeutet etwa Zahnrad. So banal, so klug gewählt. Der eingängige Name für das deutsche Tretlagergetriebe ist in vieler Munde. Die moderne Schaltung mit Pkw-Technik sitzt inzwischen in zahlreichen Fahrrädern. Wir beleuchten Technik und Hintergrund. Und unsere 11 Pinion-Trekkingräder liefern die Argumente, weshalb sich die Stuttgarter Firma gegen anfangs zahlreiche Zweifler durchsetzen konnte.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 4/2020: Radtouren, Räder mit Pinion, Packtaschen
Die neue aktiv Radfahren 4/2020 erscheint am 27. März 2020. Die Ausgabe enthält ein großes Spezial zum Thema Radurlaub und zeigt die schönsten Regionen und Touren. Außerdem: Trekkingräder mit Pinion sowie Packtaschen und Pedale im Test. Wir rechnen auch auf, wieviel Service sich wirklich lohnt.
Definition
Was macht ein Pinion-Trekkingrad aus? Begriffsklärung, Eigenschaften
Ein Pinion-Trekkingrad ist ein wartungsarmes Rad für Touren mit Pinion-Getriebe. Welche Eigenschaften hat die sorglose Radgattung üblicherweise? Eine Begriffsklärung.
Megatest
Trekkingräder 2020 im Test: Kaufberatung und Bewertung
Trekkingräder sind nach wie vor die zentrale Radgattung bei aktiv Radfahren. Wir haben 17 Modelle für die Saison 2020 getestet.
Kettler Alu-Rad
Kettler: Alu-Rad nicht von Insolvenz betroffen
Fahrradhersteller Kettler Alu-Rad ist nicht von der Insolvenz des Kettcar-Herstellers gleichen Namens betroffen. Darauf weist das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung hin. Die Berichterstattung über die drohende Zahlungsunfähigkeit der Kettler Plastics GmbH und der Kettler Freizeit GmbH habe zu Unsicherheiten bei den Kunden des Fahrradbauers geführt.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 7-8/2019: Trekkingräder, Urbanbikes, Touren
Die neue aktiv Radfahren 7-8/2019 erscheint am 19. Juli 2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Inhalten der neuen Ausgabe wie Trekkingräder um 999 Euro, alles über Urbanbikes und günstige Radtouren.
BH Bikes
BH Bikes: Mehr Wattstunden für mehr Reichweite
Mehr Wattstunden für noch mehr Reichweite. Auf der Outdoor-Messe in München präsentierte der baskische Traditionshersteller BH Bikes seine brandneuen und die überarbeiteten Modelle für den Jahrgang 2020. In diesen E-Bikes setzt BH auf Wattstunden satt: Ausnahmslos 720 Wh-Akkus verbauen die Spanier. Auch beim Design verfolgt BH eine klare Linie.
E-Bike-Touren
E-Bike-Touren: Deutschlands 55 schönste
Versierte Radtourenfahrer wissen ganz genau, wie sie die für sie besten Routen finden. Radwanderkarten, Reise- und Kulturführer helfen dabei. Wer nicht selbst stundenlang über Karten und Büchern brüten will, um hervorragende Radreiseerlebnisse zu erfahren, dem sei das Buch „Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschland“ ans Herz gelegt. Gerade zum Start in die Saison bietet es tolle Anregungen, Lesestoff, der die Vorfreude steigert, und nicht zuletzt Routen, auf denen Natur, Kultur und Infrastruktur perfekt zusammenpassen.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 5/2019: Leichte Trekkingräder, Radpendeln
Die neue aktiv Radfahren 4/2019 erscheint am 18. April 2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Inhalten der neuen Ausgabe wie leichte Trekkingräder, Rennräder, Fahrradpendeln, Multitools und Outdoor-Smartphones.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 4/2019: Cargobikes, Trekkingräder mit Rohloff, Bahn
Die neue aktiv Radfahren 4/2019 erscheint am 15. März 2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Inhalten der neuen Ausgabe wie Cargobikes, Trekkingräder mit Rohloff-Getriebe und Bahnreisen mit dem Fahrrad.
Test
Rohloff-Getriebe: 10 Trekkingräder mit Kultnabe im Test
1800 Gramm Stahl und Aluminium, 1000 Euro, 14 Gänge im Ölbad, 526 Prozent Übersetzung – die Rohloff Speedhub begleiten eindrucksvolle Werte. Dabei ist die Getriebenabe längst Kult. Mit zehn hochwertigen Trekkingrädern spüren wir dem nach.
envelope
facebook
social
link
instagram