Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Weltmeister im Interview
FC Bayern Profi Manuel Neuer im Interview
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Trekkingrad
×
Aldi-E-Bike im Test
Aldi-E-Bike von Fischer: Trekkingrad Terra 4.0
Zurzeit bietet Aldi in seinem Onlineshop das Fischer Terra 4.0 Trekking-E-Bike an - für 2099 Euro statt 2799 Euro, der unverbindlichen Preisempfehlung von Fischer. Das mit einem Bafang M400-Motor angetriebene Rad war im Frühjahr Teil der Großen ElektroRad Tests. Hier erfahrt Ihr, ob das Rad etwas taugt!
Eurobike-Newsticker
Eurobike 2023: Fahrrad- und E-Bike-Neuheiten für 2024
Auf der Eurobike 2023 in Frankfurt am Main präsentieren die Hersteller von E-Bikes, Fahrrädern, Teilen, Bekleidung und Zubehör ihre Neuheiten für 2024. In unserem Newsticker gibt es regelmäßige Updates zu den spannendsten Innovationen.
Umbau zum Cargobike
Do it yourself: Trekkingrad zum Cargobike umbauen
Es muss nicht immer ein Cargobike sein. Mit dem richtigen Zubehör transportier auch das Trekkingrad eine Menge mehr. Wir zeigen Euch, wie der Umbau gelingt.
Neue Ausgabe
Radfahren 3/2023: Trekkingräder im Test, Top-Ziele für die Radreise
Die neue Radfahren 3/2023 erscheint am 6. April. Darin: Der Trekkingrad Test zum Start in den Frühling. Außerdem haben wir die spannendsten Fahrrad Neuheiten zum Saisonstart zusammengestellt. 15 reisetaugliche Packtaschen haben wir einem Praxistest unterzogen. Im Interview: Ex-Bayern Trainer Julian Nagelsmann, der überraschend viel mit dem Rad unterwegs ist. Inspirationen für Ihre nächste Reise mit dem Fahrrad erhalten Sie auf 50 Seiten von Lappland bis Sizilien. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen.
Neue Ausgabe
Radfahren 11-12/2022: Schnelle Tourenräder, Trekkingreifen, Winterradeln
Die neue Radfahren 11-12/2022 erscheint am 4. November 2022. Darin: Schnelle, leichte Tourenräder, Trekkingreifen und Druckstrahler im Test. Außerdem alles rund ums Winterradeln, inklusive Bekleidungs- und Fahrtipps. Im Reiseteil entführen wir Sie ins Sauerland und nach Südafrika.
Neue Ausgabe
Radfahren 9-10/2022: Neuheiten 2023, Trekkingräder, Sättel
Am 9. September erscheint die neue Radfahren 9-10/2022. Darin: Zahlreiche Neuheiten für 2023, Trekkingräder um 1000 Euro sowie City- und Trekkingsättel im Test, ein Service rund um Dashcams fürs Bike und schöne Reiseziele, etwa im Hunsrück.
Testbericht
Explora von Selle Royal: Neuer Trekkingsattel im Test
Mit dem Explora stellt Selle Royal einen neuen Sattel für Trekkingradfahrer vor. Er verspricht einen großen Einsatzbereich und besten Komfort auf Tour. Wir haben das Modell bereits getestet.
Aldi-E-Bike
Aldi E-Bike: Prophete Trekkingrad beim Discounter
Bis zum 31. Juli verkauft Aldi ein E-Trekkingrad von Prophete für attraktive 1199 Euro. Wir haben gecheckt, ob und für wen das E-Bike etwas taugt.
Neue Ausgabe
Radfahren 6/2022: XT-Räder, Helme, Bike und Hund
Am 3. Juni 2022 erscheint die neue Radfahren 6/2022. Darin: Trekkingräder mit Shimano XT-Gruppe sowie Stadthelme im Test. Es geht um spezielle Frauenräder und das Thema Bike & Hund. Desweiteren sprechen wir über aggressives Verhalten im Straßenverkehr und zeigen schöne Radreiseziele in Deutschland und Südeuropa.
Neue Ausgabe
Radfahren 1-2/2022: Großer Fahrradtest, XXL-Räder, Fahrradpflege
Die Radfahren 1-2/2022 erscheint am 17. Dezember 2021. Darin: 27 Räder aller Gattungen im Test, eine große Kaufberatung zu XXL- und XXS-Rädern, Tipps zu Fahrradkauf und der richtigen -Reinigung, ein Test von Bit-Tools. Außerdem Tourentipps für die hessische Vulkanregion Vogelsberg sowie Estland.
Dauertest
Canyon Pathlite:ON 8.0: Das E-Bike mit DualBattery im Dauertest
Seit Frühjahr 2020 hatten wir das Canyon Pathlite: ON 8.0 im Dauertest. Wie schnitt das E-Bike ab? Wie bewerten wir die Fahreigenschaften, welche Qualität haben die Komponenten?
Streitgespräch
Gravelbike oder Trekkingrad: Wann sich welcher Fahrradtyp perfekt eignet
Sportlich im Gelände, trotzdem zügig auf Asphalt. So lesen sich die wesentlichen Verkaufsargumente von Gravelbikes. In den sozialen Medien als Radelmädchen bekannt, hat Juliane Schumacher ihr Lieblingsrad in der Trendgattung gefunden. Als Cityradler auf Twitter aktiv ist Michael Dietz, der ausschließlich mit dem Trekkingrad unterwegs ist.
Trekkingrad-Test
Trekkingräder um die 1000 Euro im Test: 8 Räder im Vergleich
1000 Euro sind für viele Radfahrer eine Schwelle, die sie beim Kauf eines neuen Begleiters nicht gerne überschreiten. Das wissen auch die Hersteller und positionieren um diese Schallmauer herum recht attraktive Modelle. Sie gehen dabei unterschiedliche Wege: Die einen setzen auf teils namhafte Komponenten, sparen dafür bei anderen Parts. Andere wählen den Komponenten-Mittelweg. Acht Trekkingräder um die 1000-Euro-Marke im Test.
Facebook Live-Interview
Gravelbike oder Trekkingrad: Live-Gespräch über Vorteile der Fahrräder
Gravelbike oder Trekkingrad? Diese Frage lassen wir uns am Dienstag, 4. Mai, ab 18:30 Uhr von zwei ExpertInnen auf Facebook beantworten. Seid live dabei!
City-Tourer mit Sicherheit
Cannondale Adventure: Brandneuer City-Tourer
Cannondale - vielen Radenthusiasten vor allem durch innovative Sporträder ein Begriff - baut sein E-Bike-Angebot weiter aus. Die Amerikaner stellen sich dabei völlig neu und vor allem sehr breit auf. Wichtig ist ihnen, die eigene Marken-DNA nicht aus den Augen zu verlieren. Und die zeichnet sich seit jeher durch technisch spannende Entwicklungen aus, gepaart mit einer unverwechselbaren Design-Sprache. Beides findet sich im Adventure Neo 1 EQ. So etwa durch das auf dem Garmin Varia basierenden Radar-System, das den rückwärtigen Verkehr im Auge behält.
Megatest
Trekkingräder 2021 im Test: Kaufberatung und Bewertung
Wie Nebel die Konturen verschleiert, blieb und bleibt auch in diesem Jahr einiges im Unklaren. Wie es im Jahr 2021 mit den Trekkingrädern weitergeht, das lässt sich allgemein aber ganz gut absehen. Treten wir also aus der Nebelwand und werfen einen klaren Blick auf das spannende Angebot an Rädern, die die Freiheit garantieren. Zwölf Trekkingräder von 744 bis 8765 Euro im Test.
Gewinnspiel
Stevens P18: Verlosung – Trekkingrad im Wert von 3999 Euro gewinnen
Gewinnen Sie jetzt ein Trekkingrad im Wert von 3999 Euro: das Stevens P18. Wie Sie an der Verlosung teilnehmen können, was die Bedingungen sind und was Sie bei dem Rad erwartet, erfahren Sie hier. ++ Das Gewinnspiel ist beendet. ++
Sonderausgabe
aktiv Radfahren: Das kostenlose Spezial für die Corona-Krise
Die Corona-Pandemie legt das öffentliche Leben in großen Teilen lahm. Wir wollen Ihnen die Zeit etwas versüßen und stellen Ihnen kostenlos die schönsten Geschichten der letzten Jahre aktiv Radfahren zusammen.
Test
Pinion-Trekkingräder 2020 im Test: Sorglosräder mit Pinion-Getriebe
Pinion ist Englisch und bedeutet etwa Zahnrad. So banal, so klug gewählt. Der eingängige Name für das deutsche Tretlagergetriebe ist in vieler Munde. Die moderne Schaltung mit Pkw-Technik sitzt inzwischen in zahlreichen Fahrrädern. Wir beleuchten Technik und Hintergrund. Und unsere 11 Pinion-Trekkingräder liefern die Argumente, weshalb sich die Stuttgarter Firma gegen anfangs zahlreiche Zweifler durchsetzen konnte.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 4/2020: Radtouren, Räder mit Pinion, Packtaschen
Die neue aktiv Radfahren 4/2020 erscheint am 27. März 2020. Die Ausgabe enthält ein großes Spezial zum Thema Radurlaub und zeigt die schönsten Regionen und Touren. Außerdem: Trekkingräder mit Pinion sowie Packtaschen und Pedale im Test. Wir rechnen auch auf, wieviel Service sich wirklich lohnt.
Definition
Was macht ein Pinion-Trekkingrad aus? Begriffsklärung, Eigenschaften
Ein Pinion-Trekkingrad ist ein wartungsarmes Rad für Touren mit Pinion-Getriebe. Welche Eigenschaften hat die sorglose Radgattung üblicherweise? Eine Begriffsklärung.
envelope
facebook
social
link
instagram