Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Tourenrad-Test
Auf die schnelle Tour
Faltrad-Test
Praktische Räder für Busse und Bahn
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
10 Tipps für besseres Bremsen
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 1/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
E-Bike-Night
E-Bike-Night 2022: Alles, was Sie zu Pedelecs wissen müssen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Test
×
Lampen-Test
Supernova M99 DY Pro: Nabendynamo-Lampe im Test – Testsieger
Der Supernova M99 DY Pro ist ein Nabendynamo-Scheinwerfer mit starkem Fernlicht und einem riesigen Lichtteppich. Die Fahrrad-Lampe im Test.
Spikereifen
Spikereifen zum Winterradeln im Test
Frischer Schnee und überfrorene Nässe bringen Radfahrer in den kalten Wintermonaten durch abrupten Traktionsverlust schnell in brenzlige Situationen. Spikereifen helfen. Aber welche Modelle sind wirklich empfehlenswert? Ein Praxis- und Labortest zeigt Stärken und Schwächen.
Megatest 2023
Ablauf beim Fahrrad-Test 2023: Wie testet Radfahren?
Im jährlich erscheinenden, großen Radfahren-Megatest bilden wir eine Übersicht der neu am Markt erhältlichen Fahrrad-Generation ab. Hier verraten wir Ihnen, wie unser Testbrief aufgebaut ist.
E-Bike-Lampen-Test
Lupine SL Nano: E-Bike-Lampe im Test – Empfehlung
Die Lupine SL Nano ist eine E-Bike-Lampe mit starkem Lichtbild und bester Homogenität. Daten und Bewertungen zur Lampe. Dazu: Erklärung zu Lux und Lumen.
Lampen-Test
E-Bike-Lampen im Test: Pedelec-Lampen von 30 bis 449 Euro
Aktuelle Lampen bieten so viele Features wie nie zuvor. Doch welche braucht man wirklich und was macht Sinn? Wir haben 22 Modelle von 17 Herstellern aufwendig im Labor sowie auf und abseits des Asphalts getestet.
Neue Ausgabe
ElektroRad 8/2022: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Das E-Bike ist facettenreich und vielseitig im Einsatz - zu Land oder zu Wasser. Wir stellen die spektakulärsten Pedelec-Konzepte der Welt vor. Außerdem in der neuen ElektroRad 8/2022: E-Bike Beleuchtungen im Test, eine große Service Strecke zu Winterbekleidung sowie Tipps zur Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit. Im E-MTB-Teil haben wir zwölf Antriebe einem Härtetest in puncto Reichweite unterzogen, stellen Ihnen zwei spannende Offroad-Bikes vor und geben Tipps zum Mountainbike Urlaub mit Kindern. Der Reiseteil entführt Sie zum Genfer See sowie dem fernen Japan.
Tourenrad-Test
Tourenräder 2023 im Test: Schnelle Fahrräder für die Radtour
Irgendwie redet gerade die ganze mobile Welt von SUVs. Seien es die dicken Autos oder die vollgefederten E-Bikes. Sie vermitteln sicher viel Fahrfreude. Springlebendig sind sie aber nur mit hohem Energieeinsatz. Ganz anders bei leichten, sportiven Trekkingrädern. Die haben die Athletik schon eingebaut. Perfekt für ambitionierte Touren oder flinkes Vorankommen im Stadtverkehr.
Faltrad-Test
E-Falträder 2023 im Test: Kompakte Pedelecs zum Falten
Falträder haben heute nichts mehr mit den wackeligen, biederen und immer belächelten Klapprädern der 60er und 70er Jahre zu tun. Es sind Hightech-Maschinen für die Verkehrswende. Kompakt, wendig, praktisch – und sogar mit E-Antrieb ausgestattet.
S-Pedelec-Test
S-Pedelecs 2023 im Test: E-Bikes mit Unterstützung bis 45 km/h
Sind S-Pedelecs eigentlich noch Fahrräder? Wir meinen schon. Im deutschen Alltag spielen sie aber kaum eine Rolle. In vielen unserer Nachbarländer sieht das ganz anders aus. Dort schlagen sie die Brücke vom Fahrrad zum Auto. Zeit, einen Blick zu riskieren.
Test
Fahrradhelme für die Stadt: Sicher und stylisch unterwegs
Ein hochwertiger Fahrradhelm ist fürs Fahren in der Stadt unbedingt nötig, beschert seinem Träger essentielle Sicherheit und Sichtbarkeit. Wir haben 15 aktuelle Fahrradhelme praktisch getestet und zeigen deren Stärken und Schwächen auf.
E-MTB-Test
Light-E-MTBs im Test: Leichte E-Mountainbikes im Vergleich
Light-E-MTBs ersetzen üppige Motorpower und Akkus mit maximaler Kapazität durch gemäßigte Motorkraft, geringeres Gewicht und intuitiv-spielerisches Handling. Dass daraus fetter Fahrspaß erwächst, demonstriert das Testquartett mit vier Light-E-MTBs.
E-Bike-Test
Reichweitentest 2023: Wie lange hält mein E-Bike-Akku?
Der Hochschwarzwald mit seinen Anstiegen und Abfahrten ist ideal für anspruchsvolle Rennrad-Fahrer. Und gerade recht für unseren Reichweitentest 2023. So viel vorneweg: Er brachte die Bikes an ihre Limits!
Trekkingrad-Test
Trekkingräder 2022 im Test: Mittelklasse-Räder von 949 bis 1399 Euro
XT, Dura Ace, GRX und noch weitere – Shimano hat viele verschiedene Komponenten-Gruppen im Angebot. Manche repräsentieren Spitzentechnologie, andere die echte Mittelklasse. Sowie die Deore-Trekking-Gruppe. Sie ist solide, breitbandig und damit vielseitig einsetzbar. Aber alles geht auch damit nicht.
Test
Mountainbike-Helme im Test: Passform, Komfort, Gewicht, Preise
Ein Helm gehört zur elementaren Schutzausrüstung und darf auf keinem Kopf fehlen! Doch welcher Helm passt zu mir, überzeugt auch in der Praxis? Wir haben sportive Mountainbike-Helme unter die Lupe genommen, die auch im Alltag eine gute Figur machen.
Test
Lenkerhörner und ergonomische Griffe mit Hörnchen im Test
Gerade bei längeren Touren machen die Hände Probleme. Lenkerhörner können ein Problemlöser sein. Es gibt sie in vielerlei Ausführungen. Welche Form und Position wirklich hilft? Wir sind bei 20 Produkten handgreiflich geworden.
Lastenrad-Test
Cargobikes 2022 im Test: Moderne Familien-Lastenräder
Deutschland ist Autoland. Das bleibt es wohl auch noch eine Weile. Trotzdem verzichten immer mehr Menschen auf den PKW, sie setzen stattdessen auf Fahrräder. Für einen modernen nachhaltigen Lebensstil eignen sich Transporträder ganz hervorragend. Auf den meisten Fahrten sind sie den Autos sogar überlegen.
Heckträger im Test
Heckträger fürs Fahrrad und E-Bike im Test 2022
Ob faltbar, klappbar, starr, für zwei, drei oder vier Räder: Unser Test aktueller Heckträger gibt Aufschluss über die verschiedensten Typen mit ihren Vor-, aber auch Nachteilen.
Kaufberatung Regenjacken
Regenjacken für Radfahrer: Leicht und wasserdicht
Im abgedroschenen Spruch steckt ein wahrer Kern: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“. Aber das Angebot ist riesig – wer wird mit welcher Regenjacke glücklich? Das haben wir mit zwölf leichten Modellen ausprobiert.
Gravelbike-Test
Gravel Bikes 2022 im Test: 22 Gravelräder von 1099 bis 9035 Euro
Stollenreifen? Und auch noch breiter als 28 Millimeter? Unmöglich! Dazu lauter Ösen? Eine pickelige Pest! Und Scheibenbremsen? Schweres Teufelszeug! Was vor wenigen Jahren am Rennrad noch absolut ausgeschlossen war, ist am Gravelbike heute voll im Trend. Und Glück und Freiheit liegen nicht mehr auf der Straße, sondern im Staub der Schotterwege und in der Kühle des Waldes.
E-Bike-Test
E-Trekkingräder mit Getriebeschaltungen im Test: Premium-E-Bikes
Hochwertige Getriebeschaltungen sind am klassischen Fahrrad das Nonplusultra für Langstrecken-Tourenräder. Im E-Bike-Markt tun sie sich mitunter schwer. Dabei bieten sie eine Menge Mehrwert – und der rechtfertigt selbst den hohen Anschaffungspreis.
Neue Ausgabe
ElektroRad 4/2022: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Nichts beim Radfahren nervt mehr, als wenn die Technik streikt. Die Hight-Tech-Getriebeschaltungen von Rohloff und Pinion versprechen wartungs- und verschleißarmen Lauf über zehntausende Kilometer. Wir haben E-Bikes mit diesen Komponenten getestet. Dazu im neuen Heft: Eine beispielhafte Pendlerfahrt in München, die uns den gesamten Ampel-Irrsinn für Radfahrer vor Augen führt. Wir testen Kult-Mountainbikes aus den USA, reisen gemeinsam durch Slowenien und sprechen mit Pianist Igor Levit über seine Fahrrad-Leidenschaft.
envelope
facebook
social
link
instagram