Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Service
×
Anleitung
Anleitung für den Fahrradkauf – so findet man das richtige Rad
Wenn Sie das passende Fahrrad finden möchten, sollten Sie beim Kauf auf einige Dinge achten. Ein Überblick über die wichtigsten Kriterien.
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit: Serie mit Video für E-Biker und Radfahrer
In unserer Serie widmen wir uns Ihrer Fahrsicherheit. Dank ausführlichen Texten und Videos werden Sie Schritt für Schritt sicherer auf dem Rad.
Selle Royal
Support Cyclists: Selle Royal European Van Tour kommt nach Berlin
Im Rahmen seiner Van Tour 2023 gastiert Selle Royal in ausgewählten Fahrradstädten Europas. Vom 29. Juni bis 2. Juli ist der italienische Hersteller in Berlin.
Top 10
Fahrrad Check: 10 Tipps für den Saisonstart mit E-Bike und Rad
Zum Start in die neu Saison lohnt sich ein ausführlicher Fahrrad Check. Mit unseren zehn Tipps machen Sie Ihr Rad oder E-Bike startklar für den Sommer.
Pro & Contra S-Pedelecs im Alltag
Mit dem S-Pedelec im Alltag unterwegs
Das S-Pedelec verspricht Fahrradpendeln mit Hochgeschwindigkeit. Bis 45 km/h unterstützen die kraftvollen Motoren, kommen in Deutschland aber kaum vor.
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: Die richtige Kleidung und E-Bike Ausstattung
Im ersten Teil unserer Fahrsicherheit Serie widmen wir uns der richtigen Kleidung und Ausstattung. Dank Text und Video gehen Sie optimal gerüstet auf Tour.
Sattelstützen-Test
Federstützen im Test: 19 gefederte Sattelstützen bis 300 Euro im Vergleich
Rücken und Po schmerzen, obwohl Sitzposition und Sattel passen? Stöße und Vibrationen schaden Material, Körper und Fahrspaß. Federstützen können helfen. Doch welches Modell überzeugt?
Service
Fahrrad-Tachos: Kaufberatung für den Bord-Computer
Von auf das Wesentliche reduziert bis multimedial vernetzt – heutige Fahrrad-Tachos stillen mühelos auch den größten Informationshunger. Doch wer braucht was?
Mobile Fahrradwerkstatt
Yeply: Die mobile Fahrradwerkstatt aus Hamburg im Porträt
Der Fahrrad-Boom 2020 bringt den Einzelhandel vielerorts an seine Kapazitätsgrenze. Die Auftragsbücher für Reparaturen sind voll, die Wartezeiten für Kunden lang. So rücken mobile Werkstätten in den Fokus – wie Yeply in Hamburg.
Werkstatt
Schlauch flicken: Wie helfe ich mir selbst? Fahrrad-Reparatur-Workshop
Den Radfahrer ärgert‘s doppelt: der Platten! Die Weiterfahrt ist unterbrochen und das Loch muss abgedichtet werden. Die Technik der Reparatur ist seit den Anfängen luftbefüllter Reifen 1890 im Grunde unverändert. Schlauch flicken – wie helfe ich mir selbst?
Überblick
Schutzbleche am Fahrrad: Begriff, Optik, Materialien, Kaufberatung
Sie sind an jedem Trekking- und Cityrad zu finden, fristen meist ein unbeachtetes Leben. Für Radpendler und Alltagsradler sind sie unerlässlich und auch Sportler nutzen sie bei schlechtem Wetter: Schutzbleche. Wer braucht Schutzbleche? Wie ist das Verhältnis von Optik und Schutzwirkung? Welche Varianten gibt es? Ein Überblick.
Tipps zum Online-Kauf
Fahrrad online kaufen: Vorteile und Nachteile der Bestellung bei Online-Shops
Mittagspause im Büro. Ein neues Fahrrad soll her. Ein Klick im Internet – und das neue Traumbike ist im Handumdrehen da. Diese Vorstellung ist verlockend: Offenbar spielen 29% der Käufer mit dem Gedanken, ein Fahrrad online zu kaufen. Doch ein Online-Kauf kann auch seine Tücken haben. Wir klären auf.
E-Scooter-Versicherung
E-Scooter: Versicherung ist Pflicht – Übersicht über Versicherungen
Eine Versicherung für E-Scooter ist Pflicht. Wer ohne „rollt“, muss mit Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr oder Geldstrafen rechnen.
Test
Fahrradreiniger im Test: 16 Reiniger von 6,90 bis 18,95 Euro
Ein sauberes Fahrrad ist ein schönes Fahrrad. Doch welches Reinigungsmittel macht wirklich blitzeblank und was muss dabei beachtet werden? 16 Fahrradreiniger im Labor- und Praxistest.
E-Bike-Einsteiger
E-Bike-Einsteiger: Die wichtigsten Fragen für Anfänger auf dem ElektroRad
Motor, Akku und Display machen aus einem Fahrrad ein Fahrzeug – mit komplexer Technik und Elektronik. Was ist wichtig? Wir beantworten 10 der brennendsten Fragen.
Relaunch
Radfahren.de: Infos, News und Geschichten über Fahrräder und E-Bikes
Herzlich willkommen auf Radfahren.de! Hier finden Sie alle Informationen, Neuigkeiten und hintergründige Geschichten rund um das Fahrrad und das E-Bike.
Produktvorstellung
Flaschenhalter für E-Bikes von additive
Keinen Platz für den Getränkehalter am Fahrradrahmen - dieses Problem kennen Elektroradfahrer. Der Akku ist bei vielen Rädern dieser Gattung am Unterrohr befestigt. Somit bleibt kein Platz für den Getränkehalter. Abhilfe schafft da beispielsweise ein Produkt von additive.
envelope
facebook
social
link
instagram