Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Interview
×
Bundestrainer im Interview
Julian Nagelsmann im Interview: Der Fußball-Bundestrainer übers Radfahren
Es gibt vor allem ein Sportgerät, was Julian Nagelsmann – den neuen Fußball-Bundestrainer – glücklich macht, und das ist das Fahrrad. Im Interview spricht der Coach darüber, warum er fast jeden Tag zum Training strampelt, warum für ihn das Pedalieren wie Meditation ist und sein Herz an der Seitenlinie wie wild schlägt. Nagelsmann: „Ich habe Ausschläge von bis zu 160/170. Das hat normalerweise ein Radprofi, wenn er nach Alpe d'Huez hochfährt.“
Neue Ausgabe
ElektroRad 6/2023: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Schweißausbrüche vor dem letzten, finalen Anstieg der Tour. Nicht wegen der Anstrengung, sondern wegen dieser einen Ungewissheit: Schaffe ich es bis oben? Reicht der Strom im Akku? Oder geht ihm schon vor dem Gipfel der Saft aus? Wir stellen uns jedes Jahr aufs neue dieser spannenden Frage. Für eine möglichst aussagekräftige Antwort nehmen wir die gängigsten E-Bike-Antriebe mit auf eine realistische Tour. Diesmal war Osttirol unser höhenmeterreiches Testterrain. Weitere Themen der ElektroRad 6/2023: 15 Rucksäcke, 20 Handyhalter und 20 Bikepackingtaschen im Test. Ischgl: Das Wintersport-Mekka rüstet sich für Bike-Urlauber. Die neue ElektroRad 6/2023 erscheint am 12. September 2023.
Reportage
Radfahren und E-Biken: Darum sind diese Sportgeräte besser als Fitnesstudio
Radfahren ist die beste und gesündeste Sportart auf dieser Welt. Denn egal, ob Muskeln oder Gelenke, Immun- oder Herz-Kreislauf-System: Radeln bringt den ganzen Körper in Top-Form. Mehr noch: Das Strampeln senkt den Stress, knackt Fettdepots, optimiert unser Herz. Welche andere Sportart kann das bieten?
Interview
Dota Kehr: Das liebt die Sängerin und Liedermacherin am Radfahren
Mit originellen Texten und vielschichtigen, gesellschaftlich relevanten Themen hat sich Dota Kehr in Herzen wie Gedanken ihres Publikums gesungen und gespielt. Im Radfahren-Interview spricht die überzeugte Radfahrerin über die Gefahren des Berliner Stadtverkehrs und erzählt, wohin sie per Rad zur Erholung rollt.
Fahrrad-Globetrotter
Heinz Stücke: Der Fahrrad Weltreisende im Interview
Über fünf Jahrzehnte hat Heinz Stücke als unermüdlicher Weltreisender 196 Länder der Erde aus eigener Kraft erfahren, dabei die Schönheit der Welt intensiv kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Eine Unterhaltung über diese Jahrhundertreise – und warum er sie partout nicht beenden wollte.
Interview
Anja Kallenbach, Model und Mountainbikerin im Interview
Vor zwei Jahren wurde Anja Kallenbach zur Miss Germany 2021 gekürt. Die 34-Jährige, die auch als Model arbeitet, erzählt im Interview, warum sie Fahrtechnikcoach geworden ist und wie sie sich zu Sprüngen mit dem Mountainbike überwindet.
Interview
Karin Hanczewski: Das begeistert die Tatort Schauspielerin am Lastenrad
Seitdem „Tatort“-Schauspielerin Karin Hanczewski zur Fortbewegung in ihrer Heimatstadt Berlin aufs Lastenrad setzt, hat sie Lebensqualität dazugewonnen. Im Radfahren-Interview erzählt sie, warum die Leute oft positiv auf ihr Verkehrsmittel reagieren und wo man in der Stadt unerwartet auf Juwelen trifft.
Filmtipp
Verplant: Film über eine verrückte Fahrradreise um die Welt
Ein verrückter Roadtrip von jungen Typen auf dem Rad, durch zahlreiche Länder und Klimazonen: Dies zeigt der Film "Verplant". Einige Infos über die neue DVD und ein Gespräch mit den Protagonisten des Films.
Streitgespräch
Gravelbike oder Trekkingrad: Wann sich welcher Fahrradtyp perfekt eignet
Sportlich im Gelände, trotzdem zügig auf Asphalt. So lesen sich die wesentlichen Verkaufsargumente von Gravelbikes. In den sozialen Medien als Radelmädchen bekannt, hat Juliane Schumacher ihr Lieblingsrad in der Trendgattung gefunden. Als Cityradler auf Twitter aktiv ist Michael Dietz, der ausschließlich mit dem Trekkingrad unterwegs ist.
Facebook Live-Interview
Gravelbike oder Trekkingrad: Live-Gespräch über Vorteile der Fahrräder
Gravelbike oder Trekkingrad? Diese Frage lassen wir uns am Dienstag, 4. Mai, ab 18:30 Uhr von zwei ExpertInnen auf Facebook beantworten. Seid live dabei!
Interview
Dr. Eckart von Hirschhausen: Arzt, Komiker, Radfahrer
Dr. Eckart von Hirschhausen ist bekannt als Arzt und Komiker - ist aber auch begeisterter Radfahrer! In diesem Jahr wird er als Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2021 ausgezeichnet. Im Gespräch mit Radfahren verrät er, warum regelmäßige Bewegung nicht Sport bedeuten muss und warum er gern ein Gravelbike lenkt.
Interview
Fahrradlicht: Interview mit Supernova-Geschäftsführer über Innovationen
Beim Fahrradlicht sind in den letzten Jahren unter allen Radkomponenten mit am meisten Innovationen präsentiert worden. Woran liegt das? Wie sieht die Zukunft der Beleuchtung beim Radfahren aus? Supernova-Geschäftsführer Marcus Wallmeyer im Interview.
Interview
Salzburger Saalachtal: Ideal für Touren mit dem Mountainbike
Das Salzburger Saalachtal ist ein Traumrevier für Mountainbiker. Warum? Ein Interview mit dem Leiter des Forstbetriebs St. Martin, Thomas Zanker.
Interview
Thorsten Schröder im Interview über seine Leidenschaft fürs Fahrrad
In seiner bekanntesten beruflichen Funktion als Tagesschau-Sprecher in der ARD wahrt Thorsten Schröder (50) vor Millionenpublikum stets das Gesicht des souveränen, abgeklärten Journalisten. In seinem zweiten Leben als Privatmensch spielt das Fahrrad eine tragende Rolle. aktiv Radfahren hat mit dem Triathleten über die Grenzerfahrung Ironman und die Fahrradeignung seiner Heimat Hamburg gesprochen.
Fahrrad-App
Fahrrad-App: Radbonus-Gründerin Nora Grazzini im Interview
Nora Grazzini hat mit der praktischen Fahrrad-App Radbonus eine Möglichkeit für Radfahrer geschaffen, ihre Kilometer aufzuzeichnen und fürs Radfahren belohnt zu werden. Im aktiv Radfahren-Interview verrät sie, warum sie damit das Radfahren fördern will und was sie am Mountainbiking reizt.
Der Deutsche Fahrradpreis
Max Raabe ist die „Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2019“
Sänger Max Raabe ist die "Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2019". Der 55-Jährige wird die Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Fahrradpreises vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Mai entgegennehmen.
Interview
Fahrrad-Wetter im Winter: Interview mit Wetter-Experte Dr. Andreas Becker
Es regnet seltener als man denkt und eine App kann Radler vor Regen schützen. Sagt Meteorologe Dr. Andreas Becker vom Deutschen Wetterdienst DWD. Er weiß, wie kalt es im Winter wird und wo Schnee zu erwarten.
Interview
Michael Teuber: Der Paralympics-Radsportler im Interview
Aufgeben ist keine Option: Getreu diesem Motto hat Paracycling-Radfahrer Michael Teuber dem Rollstuhl getrotzt und sich den Weg zum mehrfachen Paralympics-Sieger erarbeitet. Ein Gespräch über Radleidenschaft und die Wahrnehmung von Sportlern mit Behinderung.
envelope
facebook
social
link
instagram