Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Straßenverkehr
×
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: Konflikte zwischen Verkehrsteilnehmern
Auf unseren Straßen geht es oft hitzig zu. Da wird beschimpft, der Mittelfinger gezeigt und dicht aufgefahren. Die einen werden als „Rüpelradler“, die anderen als „Automacho“ bezeichnet. Was ist da los, warum geht es im Verkehr oft so emotional zu und was können wir zur Entspannung beitragen? Ein Interview mit der Verkehrspychologin Dr. Angela Francke.
Konflikte im Straßenverkehr
Entspannung im Straßenverkehr: Tipps und Anregungen
Viele Verkehrsteilnehmer nehmen eine erhöhte Aggression und eine Vielzahl an Konflikten im Straßenverkehr wahr. Nicht nur, aber besonders zwischen Rad- und Autofahrern geht es schnell hitzig zu. Oft liegt die Ursache in beengten und gefährlichen Situationen, also auch in einer mangelhaften Infrastruktur. Doch auch jeder Einzelne von uns kann mit seinem Verhalten zur Entspannung beitragen.
Bußgelder
Verkehrsregeln für Radfahrer: Die teuersten Verstöße
Radfahrer müssen sich im Straßenverkehr ebenso an gesetzliche Regeln halten wie Führer von Kraftfahrzeugen. Die Verkehrsregeln für Fahrradfahrer reichen vom Halten an roten Ampeln über Tempolimits auf Fahrradstraßen bis hin zum manuellen Nutzungsverbot von Smartphones während der Fahrt. Welche Verstöße gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) besonders streng geahndet werden, wird in diesem Beitrag thematisiert.
Rechtslage
Rechte und Pflichten der Radfahrer: Das gilt im Straßenverkehr
Besonders im Straßenverkehr ist oberste Vorsicht geboten. Wie es dort um die Rechte und Pflichten der Radfahrer aussieht, haben wir für Euch zusammengestellt.
Durch die Großstadt
Auf dem Fahrrad durch die Stadt: Gefahrenquellen, Risiken, Tipps
Millionen Menschen nutzen ihr Fahrrad tagtäglich in der Großstadt. Doch viele unter ihnen unterschätzen die alltäglichen Gefahren des Straßenverkehrs. Eine Übersicht macht deutlich, worauf Berufspendler und Radfahrer auf ihrem täglichen Weg durch die Großstadt achten sollten.
Forschungsprojekt
Safety 4 Bikes Forschungsprojekt: Mehr Sicherheit für Kinder
Wie kann man die Sicherheit von radfahrenden Kindern verbessern? Dieser Frage nahmen sich acht Projektpartner aus Forschung und Industrie an und entwickelten in dem öffentlich geförderten Forschungsvorhaben Safety 4 Bikes den Prototypen eines Assistenzsystems, ohne allzu sehr in Richtung autonomes Fahren zu gehen. Aus der Fahrradbranche dabei: Pfau-Tec und Uvex.
Pilotprojekt
Grüner Pfeil für Radfahrer: Abbiegen trotz roter Ampel
Ein grüner Pfeil nur für Radfahrer? Eine StVZO-Änderung ist angedacht, in einigen Städten Deutschlands wird die Regelung testweise ausprobiert.
Radmesser
Aktion Radmesser zeigt: Autofahrer überholen Radfahrer zu eng
Die Aktion "Radmesser" vom Berliner Tagesspiegel hat zwei Monate lang ermittelt, wie eng Radfahrer von Autos überholt werden. Die ersten Ergebnisse.
envelope
facebook
social
link
instagram