Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Kaufberatung
Alles für den Nachwuchs
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: MTB oder Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Stadtplanung
×
Fahrradfreundlichste Städte
Fahrradklima-Test 2020: ADFC kürt fahrradfreundlichste deutsche Städte
Der ADFC hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2020 verkündet. Und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die 25 fahrradfreundlichsten Städte ausgezeichnet.
ADFC
Fahrradfreundlichste Städte 2019: Ergebnisse des Fahrradklima-Tests
Was sind Deutschlands fahrradfreundlichste Städte? Der ADFC hat in den letzten Monaten wieder den Fahrradklima-Test durchgeführt, eine große Online-Befragung. Und hat jetzt die Ergebnisse bekannt gegeben.
Reportage
Radwege in Deutschland: Ideen für eine sichere Radinfrastruktur
Radwege sind in vielen deutschen Städten echte Problemzonen. Dabei gibt es zahlreiche Ideen, wie Radinfrastruktur sicherer und komfortabler werden könnte. Das Ziel sollte sein, dass sich jeder Radfahrer auf den Radwegen wohl fühlt – unabhängig von Erfahrung, Alter und Geschlecht.
Berlin
Radweg in Berlin: Mit dem Fahrrad auf Zickzack-Kurs
Mit dem Fahrrad auf Zickzack-Kurs: Das geht in Berlin Zehlendorf. Warum dieser Radweg der verrückteste von ganz Deutschland ist und wie er zustande kam.
Ausstellung
BIKE IT – neue Ausstellung zum Fahrrad in Bremen
Eine neue Ausstellung im Bremer „Universum“ zeigt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Radfahrens. Die interaktive Sonderschau soll später auch in anderen Städten zu sehen sein.
Ride of Silence
Ride of Silence: ADFC fordert sichere Kreuzungen
Am 16. Mai gibt es in Aachen, Berlin, Bonn, Köln, Leipzig, München, Oldenburg und Wiesbaden stille Gedenkfahrten, die an 383 Verkehrstote erinnern.
Ausstellung
Deutsches Architekturmuseum zeigt neue Ausstellung zum Fahrrad
Wie können Städte fahrradfreundlicher werden und ihre Lebensqualität erhöhen? Eine neue Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt/Main widmet sich diesem Thema.
Verkehrswarnsystem
Bike-Flash: Abbiegeunfälle mit neuem Verkehrswarnsystem verhindern
Abbiegeunfälle kommen leider immer wieder vor – oft enden sie für die Radfahrer tödlich. Das neue Verkehrswarnsystem Bike-Flash soll damit Schluss machen. Es warnt Kraftfahrer rechtzeitig und kann so Unfälle verhindern.
Hochschulwettbewerb Nachhaltigkeit
E-Bikes und Nachhaltigkeit – ein Hochschulwettbewerb
Ideen zum Thema "Urban Planning: E-Bikes und Nachhaltigkeit" bis 30.04.18 einreichen und bis zu 2.000 Euro gewinnen.
envelope
facebook
social
link
instagram