Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: Radfahren-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Radsport
×
Tipps
Sport und Tinnitus: Was muss ich beachten?
Die Verbindung von Sport und Tinnitus ist mehr als nur körperliche Aktivität, sondern kann eine Hilfe sein, die Lebensqualität zu verbessern. Zum Beispiel durch Radfahren.
Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022
Kristina Vogel: Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022
Kristina Vogel ist zur Fahrradfreundlichsten Persönlichkeit 2022 ausgezeichnet worden. Die Doppel-Olympiasiegerin und 11-fache Weltmeisterin im Bahnradfahren engagiert sich seit ihrem schweren Unfall weiterhin fürs Radfahren.
Triathlon und Mountainbike
Endlich Sport: Rauf auf den Hochfirst
Die Idee: Endlich Sport. Der Plan: Der erste Mountainbike-Marathon für unsere Couch-Kartoffel. Die Umsetzung: Ganz anders als erwartet. Radfahren.de- und ElektroRad-Redakteur Stephan Kümmel plagten im Frühjahr Gewichtssorgen - oder der Angstschweiß vor der nahenden 40. Zwar fährt er jeden Tag knapp 30 Kilometer mit dem Elektrorad zur Arbeit, so richtig ins Zeug legt er sich dabei aber nicht. Also sucht er sich eine Herausforderung als Motivationsschub. Er findet: Den Trail Hype Mountainbike-Marathon in Titisee-Neustadt. Also startet er die Vorbereitung. Die - aber und auch das Rennen selbst - verlaufen alles andere als problemlos.
forsa-Umfrage
Wie sportlich ist eigentlich das E-Bike?
E-Bikes sind nicht sportlich! Das ist die gängige Meinung vieler Kritiker. Doch stimmt das? Wir haben das das E-Bike einmal durch die Sportbrille betrachtet.
Frauen + Fahrrad
Frauen und das Radfahren als Schubhilfe der weiblichen Emanzipation
Mobil sein, sich persönliche Freiräume schaffen sowie zu mehr Lebensqualität und Gesundheit finden – dazu hat das Fahrrad die Frauen in den USA und Europa gegen Ende des 19. Jahrhunderts angeregt. Der schrittweise Weg zu mehr Freiheit gestaltete sich allerdings bisweilen auch etwas schwierig.
EuroEyes Cyclassics Hamburg
Cyclassics: Erstmals Pedelecs im Peloton
Bei den Cyclassics Hamburg sind 2019 erstmals Pedelecs erlaubt. Auf der 60-Kilometer-Schleife, der kürzesten Wettkampfdistanz, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis 25 km/h zugelassen. Fahrer mit Pedelecs starten automatisch in der letzten Startgruppe. Das Rennen startet am Sonntag, 25. August.
Rügen
Radfahren auf Rügen: Radsport-Events zum Saison-Ausklang
Am Wochenende vom 20. und 21. Oktober 2018 rückt Rügen den Radsport voll in den Mittelpunkt. Auf der Ostsee-Insel finden die 24. Tour d'Allée und die 9. Rügen Challenge statt.
Interview
Michael Teuber: Der Paralympics-Radsportler im Interview
Aufgeben ist keine Option: Getreu diesem Motto hat Paracycling-Radfahrer Michael Teuber dem Rollstuhl getrotzt und sich den Weg zum mehrfachen Paralympics-Sieger erarbeitet. Ein Gespräch über Radleidenschaft und die Wahrnehmung von Sportlern mit Behinderung.
Jubiläum
Ciclosport: Jubiläum und neues Gewand
Fahrradtacho-Experte CicloSport feiert in diesem Jahr 40-jährigen Geburtstag. Dies wird auch zum Anlass für einen Markenrelaunch genommen.
Winter-Produkte fürs Radfahren
Biehler: Handschuhe und Überschuhe fürs Radfahren
Bekleidungshersteller Biehler stellt zwei neue Winter-Produkte für Radfahrer vor: Die Neo Classic Winter-Handschuhe, sowie die Neo Classic Winter-Überschuhe. Sie schützen gegen Wind und Wasser und geben Wärme, auch an kalten Tagen auf dem Fahrrad.
Neue Proteinriegel
Proteinriegel von Mars: Für den Sport sinnvoll?
Die beliebten Schokoriegel Mars, Snickers, Bounty und Milky Way gibts auch als Proteinriegel für Sportler. Jetzt sind sie in Deutschland erhältlich. Wir haben sie ausprobiert.
radrevier.ruhr
Ruhrgebiet: 1200 Kilometer Radwege
1200 Kilometer. So lang ist ungefähr der Weg von Berlin bis Venedig mit dem Auto. 1200 Kilometer kann man aber auch in einer der bewegtesten und wandlungsfähigsten Regionen Deutschlands entdecken, dem Ruhrgebiet. Und zwar komplett mit dem Fahrrad auf den Radwegen des neuen radrevier.ruhr!
Fahrrad vs. Auto
Das Fahrrad ist dem Auto oft überlegen
Immer mehr Verkehrsteilnehmer wechseln vom Auto auf das Fahrrad. Die Vorteile liegen auf der Hand. Fahrradfahren ist gesund, hält den Organismus und deren Stoffwechsel auf Trab und stellt sich gerade im Straßenverkehr als schnellere und stressfreie Alternative dar – gerade, weil aktuell nahezu alle großen Städte in Deutschland die Entwicklung einer fahrradfreundlichen Infrastruktur vorantreiben.
Ernährung
Alles über Zucker – Ernährung für Radfahrer
Wenn es bei der Tour nur schleppend voran geht, ist nicht immer zu wenig Training Schuld. Fehlen dem Körper Kohlenhydrate, liefert er keine Energie. Doch nicht jeder weiß, wann ein Vollkornbrot mehr Sinn macht als ein Sportriegel.
15 Sportbikes im Test
Im Test: 15 pfeilschnelle Renn- und Fitnessräder
„Höher, schneller, weiter", das alte olympische Motto passt perfekt zu unserem Megatest der Rennräder und Speedbikes. 15 leichte und schnelle Fahrräder aus der 2013er Kollektion fuhren wir für die Freunde des feinen Asphalts ...
envelope
facebook
social
link
instagram