Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Radfahrer
×
Fahrradfreundlichste Städte
Fahrradklima-Test 2022: ADFC kürt fahrradfreundlichste deutsche Städte
Der ADFC hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2022 verkündet. Und Bundesverkehrsminister Volker Wissing die 25 fahrradfreundlichsten Städte ausgezeichnet.
Rechtslage
Rechte und Pflichten der Radfahrer: Das gilt im Straßenverkehr
Besonders im Straßenverkehr ist oberste Vorsicht geboten. Wie es dort um die Rechte und Pflichten der Radfahrer aussieht, haben wir für Euch zusammengestellt.
Fahrradfreundlichste Städte
Fahrradklima-Test 2020: ADFC kürt fahrradfreundlichste deutsche Städte
Der ADFC hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2020 verkündet. Und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die 25 fahrradfreundlichsten Städte ausgezeichnet.
Radfahren im Gebirge
DAV: Zehn Tipps für Radfahren mit Rücksicht in den Bergen
Der Deutsche Alpenverein (DAV) appelliert an die Rücksicht von Radfahrern und Wanderern in den Bergen - und gibt zehn Tipps für sichere Radtouren.
Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit: Verkehrswacht und Umwelthilfe stellen Forderungen
Höhere Verkehrssicherheit für Radfahrer. Am Weltfahrradtag formulieren die Deutsche Verkehrswacht sowie die Deutsche Umwelthilfe klare Forderungen.
Kommentar
Fahrrad-Politik vs. Automobil-Industrie: Ein Kommentar
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat sich dieses Jahr selbst als „Fahrradminster“ bezeichnet und versprochen, den Radverkehr zu fördern – bis 2023 sollen so rund 1,4 Milliarden Euro locker gemacht werden. Für Automobilforschung fließt allerdings mehr als doppelt so viel Geld wie für die Fahrrad-Politik. Warum gibt es überhaupt verschiedene Töpfe? Ein Kommentar.
Fahrrad-App
Fahrrad-App: Radbonus-Gründerin Nora Grazzini im Interview
Nora Grazzini hat mit der praktischen Fahrrad-App Radbonus eine Möglichkeit für Radfahrer geschaffen, ihre Kilometer aufzuzeichnen und fürs Radfahren belohnt zu werden. Im aktiv Radfahren-Interview verrät sie, warum sie damit das Radfahren fördern will und was sie am Mountainbiking reizt.
Gesundheit
Radfahren macht schlau: Einfluss von Bewegung auf Gehirn, Lernen und Fitness
„Beim Radfahren kommen einem die besten Ideen!“ Warum das so ist und was Bewegung alles mit unserem Gehirn macht? Eine wissenschaftliche Erklärung.
Ausprobiert: Trinkflaschen
Kaufberatung Trinkflaschen für Radfahrer
Fahrradtrinkflaschen sind längst keine schnöden Einheitsgefäße mehr. Wasserträger für Radler-Cocktails gibt es in vielen Variationen. Wir stellen 14 besondere Trinkflaschen vor und sagen, was die Gefäße so alles können.
envelope
facebook
social
link
instagram