Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD
Mehr in unserem aktuellen Heft
→
#Stadtrad
×
E-Bike-Mobilität
Tarifeinigung: Dienstradleasing für kommunale Angestellte
Als Folge der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst können nun auch kommunale Angestellte Dienstfahrräder per Gehaltsumwandlung beziehen. Insgesamt 1,5 Millionen Beschäftigte sind dazu berechtigt.
Verkehrspolitik
Verkehrspolitischer Dialog: Aktive Mobilität stärken
Eine Folge der Pandemie ist eine deutliche Zunahme des Fuß- und Radverkehrs. In Zeiten von Lockdown und Homeoffice legen die Menschen wesentlich häufiger Strecken zu Fuß und mit dem Rad zurück. Doch wie kann man die Veränderungen in der Corona-Krise nutzen, um dauerhaft die aktive Mobilität zu stärken? Dies war das Thema des jährlichen „Verkehrspolitischen Dialogs“.
Verkehrspolitik
ADFC-Fahrradklimatest bricht alle Rekorde
Der ADFC-Fahrradklimatest liefert alle zwei Jahre wichtige Daten zur Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte. Die 2020er Umfrage hat bereits zur Halbzeit einen Teilnehmerrekord aufgestellt. Doch um wirklich bundesweit valide Daten zu bekommen, fehlen in einigen wichtigen Städten noch Teilnehmer.
Megatest
Stadträder 2020 im Test: Kaufberatung und Bewertung
Räder für die Stadt teilen sich auf: in klassische Stadträder, die Alltagstauglichkeit, Komfort und Lademöglichkeit vereinen und in Urbanbikes, die durch sportive Fahrperformance und moderne Optik neue Zielgruppen und Pendler ansprechen. Stadträder für die Saison 2020 im Test: fünf Modelle, dazu ein Kinderrad und ein Faltrad, das Mobilität lebt.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 11-12/2019: Neuheiten 2020, Räder, Schutzbleche
Die neue aktiv Radfahren 11-12/2019 erscheint am 11. Oktober 2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Inhalten der neuen Ausgabe wie Neuheiten 2020, Sorglos-Räder für die Stadt, alles rund um Schutzbleche.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 6/2019: Stadträder, Gravelbikes, Packtaschen
Die neue aktiv Radfahren 6/2019 erscheint am 24. Mai 2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Inhalten der neuen Ausgabe wie Stadträder, Gravelbikes, Packtaschen und Bikepacking.
Megatest
Megatest 2019: 51 Fahrräder im Test, Kaufberatung, Empfehlung
Diesmal im aktiv Radfahren-Megatest dabei: 51 Räder für jeden Einsatzbereich und Anspruch. Dafür haben wir ein neues Bewertungssystem entwickelt, das Komponenten und Fahrperformance detaillierter erfasst sowie in Noten mündet und damit Ihnen die Kaufentscheidung erleichtert. Die ideale Fahrrad-Kaufberatung für 2019. Ihr Traumrad zu finden, ist damit einfacher als jemals zuvor.
Megatest
Megatest 2019: 51 Fahrräder im Test, Kaufberatung, Empfehlung
Diesmal im aktiv Radfahren-Megatest dabei: 51 Räder für jeden Einsatzbereich und Anspruch. Dafür haben wir ein neues Bewertungssystem entwickelt, das Komponenten und Fahrperformance detaillierter erfasst sowie in Noten mündet und damit Ihnen die Kaufentscheidung erleichtert. Die ideale Fahrrad-Kaufberatung für 2019. Ihr Traumrad zu finden, ist damit einfacher als jemals zuvor.
GM-Tochter ARIV
ARIV: GM präsentiert Name der E-Bike-Sparte
Im November vergangenen Jahres erklärte US-Autobauer General Motors, ins E-Bike-Geschäft einsteigen zu wollen. Jetzt präsentieren die Detroiter den Namen der neuen Sparte: Die GM-Pedelecs "made in USA" werden ARIV heißen. Erste Bestellungen sind schon möglich, Verkaufsstart laut GM: zweites Quartal 2019.
Typenkunde
Fahrrad-Typen und Modelle: Cityrad, E-Bike, Trekkingrad, Rennrad, Mountainbike
Selbst erfahrene Fahrradfahrer verlieren manchmal den Überblick über die zahlreichen Modelle, die man käuflich so erwerben kann. Deshalb heißt es: Back to the Basics und nach den wesentlichen Aspekten fragen.
Neue Ausgabe
ElektroRad 1/2019: 62 Räder im Pedelec-Test, Akku-Reichweite, Fahr-Tipps
62 brandneue Pedelecs - vom puristischen Urbanbike bis zum brachialen E-MTB - haben wir für Deutschlands größten E-Bike-Test unter die Lupe genommen. Dabei sind wir auf spannende Details, die aktuellsten Trends und neuesten Motoren gestoßen. Außerdem in ElektroRad 1/2019: Ein Reichweiten-Special, hilfreiche neue DIY-Serien und spannende Reportagen. All das lesen Sie im neuen Heft, ab 1. Februar am Kiosk!
Swapfiets
Ein Fahrrad abonnieren? Swapfiets gibts auch in Deutschland
Ein Fahrrad abonnieren? Das niederländische Unternehmen Swapfiets macht dies möglich. Auch in einigen deutschen Städten gibts ein solches Fahrrad-Abo.
Schaeffler Bio-Hybrid
Bio-Hybrid: Schaeffler stellt Vierrad-Pedelec vor
In Las Vegas hat Schaeffler seinen Bio-Hybrid vorgestellt. Das vierrädrige E-Bike mit Dach soll nichts anderes als das iPhone im Pedelec-Bereich werden. Die Franken präsentierten eine Cargo- und eine Passenger-Version. Die Markteinführung sei für 2020 geplant.
Megatest
Stadträder 2019 im Test: Kaufberatung und Bewertung
Im Kurzstreckenbereich bis fünf Kilometer ist das Fahrrad dem Auto überlegen, was den Zeitvorteil, die Flexibilität, die Ökobilanz und Gesundheitsvorteile angeht. Damit man das Auto immer öfter links liegen lassen kann, muss die Mobilitäts-Alternative Stadtrad hochfunktionell, praktisch, aber auch schön sein. Acht Stadträder im Test.
ADFC Parking-Day
ADFC: Parking-Day am 20. September
Am 20. September ist „Parking-Day“ – ein weltweiter Aktionstag, an dem Parkplätze zu Inseln des Stadtlebens umgestaltet werden. Wo sonst Autos nutzlos stehen, entstehen am Parking-Day Mini-Cafés, Band-Bühnen, Boccia-Bahnen und breite Rad-Spuren. Die in San Francisco geborene Idee findet in Deutschland immer mehr Zuspruch. In zahlreichen Städten planen der ADFC und andere Gruppen die Verwandlung von grauen Parkflächen in bunten Lebensraum. Gleichzeitig appelliert der ADFC an die Städte, das Parken deutlich teurer zu machen, um der steigenden Platznot entgegenzuwirken.
Agil und leicht durch die Stadt
Shimano E5000: Leichter E-Bike-Motor vorgestellt
Mit der Vorstellung ihres bis dato preiswertesten und leichtesten Antriebssystems wollen die Ingenieure von Shimano neue Käuferschichten für Elektrofahrräder erschließen. Der Steps E5000 sei speziell dafür entwickelt worden, durch simplen und komfortablen Charakter das Cruisen in der Stadt zu erleichtern. Gleichzeitig sei der neue Motor unschlagbar preiswert. Er erzeuge 40 Newtonmeter Drehmoment, wiege dabei nur 2,5 Kilogramm.
VDI-Fachtagung
VDI-Tagung: Elektrisch unterwegs im urbanen Raum
Sie sind kostengünstig, sharing-geeignet und benötigen kaum Platz: Kleine E-Fahrzeuge. Am 11. und 12. September präsentiert die VDI-Tagung „Leichte E-Mobilität“ in München E-Fahrzeuge für die Stadt und den urbanen Raum als Lösung von Emissionsproblematik und Verkehrschaos. RadMarkt, das B2B-Magazin aus der radfahren.de-Redaktion, ist Medienpartner.
Interview
Fahrradfreundlichste Persönlichkeit: Schauspieler Hannes Jaenicke im Interview
Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften, Umwelt- und Tierschutz – das sind die großen Themen des deutschamerikanischen Schauspielers Hannes Jaenicke. Kein Wunder also, dass er dem Fahrrad viel Sympathie entgegenbringt.
Ballonräder
Ballonreifen: Fahrräder mit lässigem Komfort im Test
Wir müssen der Luft mehr Raum zum Entfalten geben, das wirkt sich direkt auf unser Wohlbefinden aus. Räder mit Ballonreifen sind der Beweis dafür und eine echte Alternative zum atemberaubenden Autoverkehr.
Falträder
Falträder – praktische Fahrräder für die Stadt im Test
Mit dem Rad zum Bahnhof, Bike zusammenklappen, mit der Bahn zum Zielort, Rad entfalten und weiter ans endgültige Ziel – so funktioniert urbane Mobilität heute. Mit welchem Falter geht das am besten? aktiv Radfahren hat acht aktuelle Falträder getestet.
carryyygum
Gepäckträger fürs Fahrrad: carryyygum ist extrem klein und flexibel
Ist das der kleinste Gepäckträger der Welt? Auf jeden Fall ist carryyygum eine originelle Erfindung, die dem Radfahrer das Leben leichter machen kann. Noch werden Unterstützer für ein Crowdfunding gesucht.
envelope
facebook
social
link
instagram
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
3 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD