Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1-2 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD
Mehr in unserem aktuellen Heft
→
#Radfahren
×
Service
Fahrrad-Tachos: Kaufberatung für den Bord-Computer
Von auf das Wesentliche reduziert bis multimedial vernetzt – heutige Fahrrad-Tachos stillen mühelos auch den größten Informationshunger. Doch wer braucht was?
News aus der Fahrradwelt
Fahrrad News: Hersteller, Radreisen, Innovationen, Mobilität
Was bewegt die Fahrradwelt? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Ratgeber
Ratgeber: Radbekleidung richtig waschen und pflegen
Radbekleidung muss viel aushalten – in Sachen Reinigung reagiert sie aber empfindlich. Um ihre Funktion zu bewahren, braucht sie besondere Pflege. Wir erklären, wie man seine Fahrradkleidung richtig wäscht und pflegt.
Fahrrad-Globetrotter
Heinz Stücke: Der Fahrrad Weltreisende im Interview
Über fünf Jahrzehnte hat Heinz Stücke als unermüdlicher Weltreisender 196 Länder der Erde aus eigener Kraft erfahren, dabei die Schönheit der Welt intensiv kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Eine Unterhaltung über diese Jahrhundertreise – und warum er sie partout nicht beenden wollte.
Interview
Macht Radfahren im Winter glücklich: Ein Dialog zweier Ganzjahresfahrer
Radfahren im Winter ist gesund und macht glücklich. Oder ist das nur eine verklärte Radler-Romantik? Wir haben mit zwei Ganzjahres-Radfahrern und Bloggern über die harte Realität gesprochen: Andreas Mahler („Ohne Auto im Alltag“) und Patrick von Loringhoven („Born2.Bike“).
Glosse: E-Bike Wintertipps
E-Bike Wintertipps: Die Glosse von Elektrorad Experte Rudi Rambo
Jedes Jahr ungefähr um die gleiche Zeit die plötzliche Erkenntnis: Es ist Winter! Viele E-Biker werden davon hinterrücks überrascht und wissen dann nicht, wie sie sich verhalten sollen. Unser Winterexperte Rudi Rambo hilft, nicht eiskalt vom Winter erwischt zu werden und gibt wertvolle E-Bike Wintertipps.
ADFC-Jahresbilanz
ADFC-Jahresbilanz 2020: Die Verkehrswende steckt im Stau
Das Fahrrad boomte im Corona-Jahr. Nie wurden mehr Fahrräder verkauft als 2020, nie entdeckten so viele Menschen das Radfahren neu für sich, als während der Pandemie. Dennoch zieht der Fahrradclub ADFC eine ernüchterte Bilanz.
Firmenporträt
my Boo: Zu Besuch beim Bambus Fahrradhersteller in Kiel
Im Jahr 2012 setzen zwei Studenten ihre Idee in die Tat um: Eine Firma gründen, deren Philosophie auf nachhaltigen Werten basiert und eine faire Wertschöpfungskette in Gang setzt. Seit dem wurden in Ghana eine Menge Bambusräder produziert – und die Kieler von Jahr zu Jahr ein bisschen größer. Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte von my Boo.
Neuheiten
Canyon Commuter: Sieben neue Urbanbike Modelle für 2021
Canyon hat sein Urbanbike Commuter überarbeitet und startet verbessert ins Modelljahr 2021. Wir haben uns das Pendlerrad vorab schon mal genauer angesehen.
Megatest
Megatest 2021: 41 Fahrräder im Test, Kaufberatung, Empfehlung
Was für ein Jahr neigt sich dem Ende! Die Pandemie hat der Radbranche einen ordentlichen Schub versetzt. Viele Menschen entdecken das Radfahren (neu). Jetzt ist die perfekte Zeit, sich durchs Dickicht der Angebote zu schlagen. Wir helfen Ihnen dabei. Mit 41 Testrädern aus vier Kategorien im Megatest.
Ausgabe
Radfahren 1-2/2021: Megatest, Fahrradschlösser, Radbrillen, Neuheiten
Die Corona-Pandemie hat dem Thema Fahrrad einen enormen Schub gegeben – viele Menschen entdecken das Radfahren wieder neu für sich. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach guten Fahrrädern. Wir helfen bei der Kaufentscheidung – mit dem Megatest 2021. 41 Fahrräder aus vier Kategorien im Test. Dazu Fahrradschlösser, Radbrillen und Fahrradcomputer im Test, Reportagen, Service-Tipps – all das und mehr gibt es in Radfahren 1-2/2021.
Weltreise
E-Bike Weltreise: Tanja und Denis Katzer auf Expedition Asien
80.000 Höhenmeter, 17.000 Kilometer, elf Länder – die Berufs-Abenteurer Tanja und Denis Katzer haben zwischen 2015 und 2017 die bis dato längste E-Bike-Expedition der Welt unternommen. 2021, wenn der Corona-Spuk hoffentlich vorbei ist, wollen sie ihre XL-Elektrorad-Tour in Südostasien fortsetzen.
Mobile Fahrradwerkstatt
Yeply: Die mobile Fahrradwerkstatt aus Hamburg im Porträt
Der Fahrrad-Boom 2020 bringt den Einzelhandel vielerorts an seine Kapazitätsgrenze. Die Auftragsbücher für Reparaturen sind voll, die Wartezeiten für Kunden lang. So rücken mobile Werkstätten in den Fokus – wie Yeply in Hamburg.
MTB-Bekleidung
Polartec: Die Mountainbike Kollektion mit Fox Racing
Der Funktionsstoff-Hersteller Polartec arbeitet künftig mit Fox Racing zusammen. Zum Start der Kooperation wurde eine neue Mountainbike-Bekleidungslinie entwickelt.
Weser-Radweg
Weser-Radweg erleben: Fahrrad-Genuss von Anfang bis Ende
Der Weser-Radweg ist 2020 laut ADFC-Radreiseanalyse zum zweiten Mal in Folge als Deutschlands beliebtester Radfernweg erkoren worden. Wir sind ihn entlang gefahren - und begeistert von diesem Naturerlebnis zurückgekommen.
Reiseziel Dolomiten
E-Bike Tour für Einsteiger: Alpen-Traumziel Dolomiten
Die Dolomiten zählen zu den Traumrevieren der Alpen – da will jeder mal hin. Um die faszinierenden Bergpanoramen ohne Leistungsstress zu genießen, nutzten wir für unsere Erst-Entdeckung E-Mountainbikes und Wanderstiefel. Hier einige persönliche Tipps, die Ihre Premiere dort gelingen lassen.
ADFC-Umfrage
ADFC Umfrage: Radreisen während der Corona Pandemie
Gemeinsam mit dem diesjährigen Partner fahrrad.de ruft der ADFC Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Republik dazu auf, Erfahrungen von Urlauben und Ausflügen mit dem Rad per Online-Umfrage bei der Radreiseanalyse 2021 mitzuteilen.
ADFC-Personalie
ADFC: Burkhard Stork beendet Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer
Burkhard Stork beendet seine Tätigkeit als Bundesgeschäftsführer des ADFC im März 2021 - und wechselt als Geschäftsführer zum ZIV.
Scheinwerfer-Einstellung
Fahrrad Beleuchtung: Scheinwerfer richtig einstellen
Eine korrekt eingestellte Fahrrad Beleuchtung erhöht die Verkehrssicherheit enorm. Doch was bedeutet „korrekt eingestellt“ in der Praxis? Wie so oft ist dies die Suche nach dem bestmöglichen Kompromiss.
Sichtbarkeit im Dunkeln
Radfahren in der Dunkelheit: Tipps zur Sicherheit in Herbst und Winter
Beim Radfahren in der Dunkelheit wird eine „situationsangepasste Fahrweise“ nochmals wichtiger als am Tag. So lassen sich lauernde Gefahren frühzeitig erkennen.
World Bicycle Relief
World Bicycle Relief Jubiläum: Hilfsorganisation startet Spendenaktion
Die internationale Hilfsorganisation World Bicycle Relief (WBR) feiert mit einer Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen sein 15-jähriges Jubiläum - und startet eine neue Programminitiative.
envelope
facebook
social
link
instagram
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
1-2 | 2021
Heftinhalt
Aboservice
←
Home
Story
Tests
Service
Shop
E-Bike
#ELEKTRORAD