Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Fahrtechnik
×
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit: Serie mit Video für E-Biker und Radfahrer
In unserer Serie widmen wir uns Ihrer Fahrsicherheit. Dank ausführlichen Texten und Videos werden Sie Schritt für Schritt sicherer auf dem Rad.
Interview
Anja Kallenbach, Model und Mountainbikerin im Interview
Vor zwei Jahren wurde Anja Kallenbach zur Miss Germany 2021 gekürt. Die 34-Jährige, die auch als Model arbeitet, erzählt im Interview, warum sie Fahrtechnikcoach geworden ist und wie sie sich zu Sprüngen mit dem Mountainbike überwindet.
Tipps für E-Bike-Neulinge
Mit dem E-Bike sicher unterwegs: Tipps für Neueinsteiger
Sie lieben Fahrradtouren, sind aber nicht mehr zu 100 Prozent fit für lange Strecken? Mit dem E-Bike sind Sie deutlich bequemer unterwegs und können damit auch sehr lange Touren planen. Für eine sichere Fahrradtour sind allerdings ein paar Dinge wichtig.
Winter-Tipps
Radfahren im Winter: Tipps für Fahrten bei Kälte, Eis und Schnee
Kälte, glatte Fahrbahnen oder sogar Eis und Schnee. Radfahren im Winter ist für Hartgesottene. Wie Sie trotzdem sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Winterradeln
Radfahren im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
Nass. Kalt. Dunkel. Der Winter nimmt vielen Radfahrern die Lust, sich aufs Bike zu setzen. Ist mit Ende der Sommerzeit plötzlich alles vorbei? Muss nicht sein. Das Fahrrad wäre schließlich kein Fahrrad geworden, wenn es nicht auch mit Matsch und Kälte umgehen könnte. Und wir können das auch. Mit diesen Tipps.
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: Die richtige Kleidung und E-Bike Ausstattung
Im ersten Teil unserer Fahrsicherheit Serie widmen wir uns der richtigen Kleidung und Ausstattung. Dank Text und Video gehen Sie optimal gerüstet auf Tour.
Schrauberkurs
Mountainbike-Kurs: Einsteiger-Kurs für Fahrtechnik und Pannenhilfe
Beim Mountainbike-Kurs des Ritzel Kitzel Fahrradladens in München bekommen Sie einen Einblick in Fahrtechnik, Pannenhilfe und Singletrail-Fahren.
Fahrtechnik
Radfahren im Winter – Tipps und Tricks zu Glätte, Tempo und Justage
Wenn Schnee fällt, sind viele Radfahrer verunsichert: Wird es heute glatt sein? Kann ich jetzt überhaupt Radfahren? Wir sagen: Man kann fast immer radeln. Aber natürlich sind bestimmte Aspekte zu berücksichtigen, die im Winter viel wichtiger als im Sommer sind.
Fahrtechnik
Fahrtechnik-Tipps für das Fahrrad: Bremsen, Kurven, Stufen, Balance, Bergfahren
Das wünschten sich viele Fahrrad-Wiedereinsteiger und Novizen von ihrer aktiv Radfahren: eine Fahrtechnik-Serie, die typische Fahr-Situationen nachbildet. Eine, die Schritt für Schritt einfach erklärt, wie Sie künftig besser bremsen, vorausschauend Kurven fahren, lässig über Stufen gleiten, am Berg anfahren und besser Balance halten – für mehr Sicherheit in der Stadt und auf der Tour!
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 6-2018: Reiseräder, Online-Versand, Fahrtechnik u.v.m.
Die aktiv Radfahren 6-2018 erscheint am 26. Mai 2018. Hier finden Sie alle Informationen und die vielseitigen Inhalte der neuen Ausgabe.
Kinderfahrräder
Das Kinderrad: Worauf ist beim Kauf zu achten?
Für unsere Kinder wollen wir nur das Beste, doch beim Kauf von Fahrrädern verhalten wir uns manchmal eher knauserig. Dabei muss Qualität nicht teuer sein. Wir geben Tipps, worauf beim Kinderrad zu achten ist.
Radsport-Events für Frauen
Bikecamps und Radsport-Wochenenden für Frauen
Viele Sportarten sind männlich geprägt – unter anderem auch bis heute der Mountainbike- und Rennradsport. Die Marketing- und Eventagentur fiedler concepts will das ändern und bietet spezielle Bikecamps für Frauen an. Das ist Women’s power pur!
Kinderräder
Kinderfahrrad: Welches ist das richtige Rad? Tipps und Hinweise
Radfahren mit der ganzen Familie kann eine großartige Sache sein. Die Bewegung an der frischen Luft ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder erholsam und abwechslungsreich. Damit die Sicherheit nicht leidet, müssen Eltern beim Kauf vom Kinderfahrrad und hinsichtlich der allgemeinen Verhaltensregeln einiges beachten. Dieser Ratgeber macht auf zentrale Faktoren aufmerksam.
envelope
facebook
social
link
instagram