Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Bremsen
×
Top 10
Fahrrad Check: 10 Tipps für den Saisonstart mit E-Bike und Rad
Zum Start in die neu Saison lohnt sich ein ausführlicher Fahrrad Check. Mit unseren zehn Tipps machen Sie Ihr Rad oder E-Bike startklar für den Sommer.
Top 10
Bremsen: Sicher und souverän verzögern auf Fahrrad und E-Bike
Ein saloppes Sprichwort besagt: Wer bremst, verliert. Das mag bei falschem Umgang durchaus zutreffen, taugt aber keinesfalls als pauschale Faustregel. Wir geben 10 Tipps, wie Bremsen mit Sicherheit große Gewinner hervorbringen.
Neue Ausgabe
Radfahren 7-8/2022: Gravelbikes, Gravelschuhe, kühlende Bekleidung
Am 8. Juli erscheint die neue Radfahren 7-8/2022. Darin: Ein großer Test mit 22 Gravelbikes sowie Gravelschuhen, eine Vorstellung kühlender Bekleidung zum Radfahren und Tipps rund um Bremsen. Dazu wunderbare Reiseziele für Radfahrer, egal ob mit Trekking- oder Gravelbike.
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: Kurven entspannt auf dem E-Bike meistern
In Teil sieben der Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns dem entspannten Kurvenfahren auf dem E-Bike. Was ihr zu beachten habt, erfahrt ihr hier.
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: Sicher auf dem E-Bike entschleunigen
In Teil sechs der Fahrsicherheits-Serie mit Bike-Coach Andy Rieger widmen wir uns dem sicheren Entschleunigen auf dem E-Bike. Was ihr zu beachten habt, erfahrt ihr hier.
Test
TRP C 2.3: Bremse für E-Cargobikes im Test – Kaufberatung
Die Belastungen auf die Bremsanlage sind bei Lastenrädern enorm, bei E-Cargo-Bikes nochmals höher. Nun stellen die Spezialisten von TRP ein speziell darauf entwickeltes Modell vor. Ein erster Test.
MCI von Magura
MCI: Magura stellt vollintegrierte Bremse vor
Für Magura sieht so die Zukunft des Bikens aus: Keine Züge, keine Schläuche. Das Bremssystem MCI lässt alles bis auf die Bremszüge in den Lenker verschwinden. Für eine cleane Optik, die sonst nur Fixies ohne Bremsen hinbekommen.
Sinterbremsbeläge
Magura: Bremsbeläge nicht mehr aus Gras
Magura aus Bad Urach auf der schwäbischen Alb stellt neue MAX Bremsbeläge auf Sinterbasis vor. Erstmals sind damit Bremsbeläge für Fahrrad-Scheibenbremsen also hauptsächlich aus Metall. Die Umstellung betrifft das gesamte Sortiment. Grund dafür ist die schlechte Rohstoffverfügbarkeit zur Herstellung organischer Beläge. Denn bisher waren die Magura-Bremsbeläge vor allem aus Gras.
Service
Pflege und Wartung des Fahrrads: Reinigung, Produkte, Inspektion, Händler
Die neue Fahrradsaison steht in den Startlöchern und das Lieblingsrad sieht aus wie ein alter Gaul? Wir zeigen in wenigen Schritten, wie das Rad mit etwas Zuneigung und der richtigen Pflege wieder aussieht wie ein junger Hengst.
Legales "Tuning"
Tuning von E-Bikes: So wird das Pedelec auf legale Weise schneller
Da hat man sich schon elektronische Hilfe geholt und ist dann mit seinem E-Bike wieder nicht schneller als 25 km/h. Wer dann überlegt, wie er ein Elektrofahrrad auf ein paar Stundenkilometerchen mehr tunen kann, liest am besten gleich weiter, denn wir sehen uns an, was es heißt die Technik auszutricksen und welche Alternativen es zum eigentlich illegalen Tuning gibt.
Test
Bulls E45 im ElektroRad-Test
Starkes Pendlerrad mit stabilem Rahmen, standfesten Komponenten, modernster Akkutechnik, sicheren Bremsen, rasanten Fahrleistungen – ein Superbike, das Alltagstauglichkeit und maximalen Fahrspaß perfekt verbindet. 3.499 Euro erscheinen dafür echt fair. Ritterschlag fürs E45. Ganz klar: Überragend!
envelope
facebook
social
link
instagram