Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Weltmeister im Interview
FC Bayern Profi Manuel Neuer im Interview
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Bikepacking
×
Neue Ausgabe
ElektroRad 6/2023: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Schweißausbrüche vor dem letzten, finalen Anstieg der Tour. Nicht wegen der Anstrengung, sondern wegen dieser einen Ungewissheit: Schaffe ich es bis oben? Reicht der Strom im Akku? Oder geht ihm schon vor dem Gipfel der Saft aus? Wir stellen uns jedes Jahr aufs neue dieser spannenden Frage. Für eine möglichst aussagekräftige Antwort nehmen wir die gängigsten E-Bike-Antriebe mit auf eine realistische Tour. Diesmal war Osttirol unser höhenmeterreiches Testterrain. Weitere Themen der ElektroRad 6/2023: 15 Rucksäcke, 20 Handyhalter und 20 Bikepackingtaschen im Test. Ischgl: Das Wintersport-Mekka rüstet sich für Bike-Urlauber. Die neue ElektroRad 6/2023 erscheint am 12. September 2023.
Reisegepäck
Leichtes Gepäck auf Radreisen – Pro und Contra
Radfahren ist eigentlich immer Freude pur. Frische Luft, Bewegung, Erlebnisse und manchmal auch Abenteuer verbinden wir mit dem muskelbetriebenen Zweirad. Ja, Muskeln. Denen kann zu viel Gewicht zusetzen. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn wir am Ende der Tour dabei haben, was wir brauchen. Ein Dilemma – oder?
Aktuelle Ausgabe
Radfahren 6/2023: Gravelbikes im Test, Bikepacking, Neuheiten
Die neue Radfahren 6/2023 erscheint am 5. September. Schwerpunkt der Ausgabe ist der große Gravelbike-Test mit 27 Schotterflitzern, zusätzlich haben wir 49 Bikepacking-Taschen ausprobiert. Spannende Servicestrecken sowie inspirierende Reisestorys runden das Heft ab.
Dauertest
Drössiger Gravel Pit Plus: Gravelbike mit viel Komfort im Dauertest
1.850 Kilometer liegen hinter dem Drössiger Gravel Pit Plus. Wie wir Handling, Fahreigenschaften und Komponenten bewerten, lest ihr im ausführlichen Dauertest.
European Outdoor Film Tour 2022
EOFT 2022 European Outdoor Film Tour
EOFT 2022 - zum 20. Mal lädt Moving Adventures Medien zur European Outdoor Film Tour ein. Anfangs ein kleines Festival in ausgewählten Programmkinos, in Uni-Hörsälen und in Gemeinschaftshäusern, ist das EOFT inzwischen ein Riesenspektakel für große Multiplex-Kinos geworden. Wie immer haben die EOFT-Macher acht ausgewählte Outdoor-Filme im Special-EOFT-Cut mit dabei. Und natürlich dreht sich einer der Filme um das Fahrrad.
Faszination Bikepacking
Bikepacking: Ausrüstung, Rad, Hintergründe, Tipps
Was ist der Vorteil einer Bikepacking-Tour im Gegensatz zu einer klassischen Radreise? Welches Rad sollte ich nutzen? Welche Fahrradtasche eignet sich? Hintergründe, Tipps, Empfehlungen.
Tipps
Camping mit dem Rad: Bikepacking, Packtaschen, Anhänger
Einfach mit dem Rad los und über Nacht dort bleiben, wo es am schönsten ist. Das ist ein Traum für viele Radfahrer. Wir zeigen drei Varianten fürs Camping mit dem Fahrrad auf: Bikepacking, Reisen mit Packtaschen und Anhänger.
Radreisen
Fahrradurlaub: Tipps für Mehrtagestouren mit dem Rad
Weite Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Umwelt- und klimafreundlich unterwegs sein. Die Natur von ihrer schönsten Seite erleben. Urlaubsfeeling spüren. All das und vieles mehr können Sie bei einem Fahrradurlaub erleben. Doch Mehrtagestouren wollen gut vorbereitet sein. Worauf es dabei zu achten gilt, erfahren Sie hier.
Gepäck am Rad
Gepäck am Rad: Packtaschen oder Bikepacking?
Radreisen verbindet. Egal, wo auf der Welt, egal, unter welchen Umständen. Wenn sich zwei Radfahrer zufällig treffen, haben sie viele gemeinsame Themen. Besonders über das Gepäck wird leidenschaftlich kontrovers diskutiert.
Gravelbike Tour
Gravelbike Tour: Ein Bikepacking Abenteuer im Karwendelgebirge
Wald, Schotter, Trails, Natur – abseits von Straßen und Autos: Ein Bikepacking Abenteuer bietet Freiheit. Diese erfahren wir auch bei unserer Gravelbike Tour im Karwendelgebirge.
Der rechtliche Rahmen
Bikepacking: Rechtliches rund um Zelten, Feuer und Co.
Gravelbike und Bikepacking sind die Rettung in Corona-Zeiten: Einfach mal rausfahren für eine Nacht, die Natur entdecken, die Seele baumeln lassen und das Radeln genießen. Doch die Gesetzeslage macht diese Touren abenteuerlich, denn längst nicht alles ist legal. Gunnar Fehlau, Bikepacker der ersten Stunde, gibt Tipps.
Gravelbike
Gravel-Events 2021: Bikepacking, Gravelbike, Rennen
Es gibt immer mehr Gravel-Events. Wir geben einen Überblick über die interessantesten Gravel- und Bikepacking-Events im deutschsprachigen Raum und ein bisschen auch darüber hinaus.
Neue Ausgabe
Radfahren 6/2021: Gravelbikes, Bikepacking, Gravelreifen
Die neue Radfahren 6/2021 erscheint am 4. Juni 2021. Darin rückt das Thema Gravelbikes in den Fokus: Die Leser erwartet ein großer Test mit 18 aktuellen Rädern, dazu alles rund um Bikepacking, Gravel-Events und rechtliche Fragen, die Suche nach dem richtigen Gravelreifen und und und. Im Reiseteil entführen wir Sie nach Südtirol und Baden-Württemberg.
Gravel-Kolumne
Bikepacking-Touren auf dem Gravelbike: Tipps und Packliste
Mehrtägige Bikepacking-Touren per Gravelbike, mit Übernachtungen im Freien, erlauben lang nachwirkende Radabenteuer. Damit dem Tourenspaß nichts im Wege steht, zeigt aktiv Radfahren, was mit muss – inklusive Packliste.
Neue Ausgabe
aktiv Radfahren 6/2019: Stadträder, Gravelbikes, Packtaschen
Die neue aktiv Radfahren 6/2019 erscheint am 24. Mai 2019. Hier finden Sie alle Informationen zu den Inhalten der neuen Ausgabe wie Stadträder, Gravelbikes, Packtaschen und Bikepacking.
Reiseräder
Reiseräder im Test: Sieben Fahrräder für die große Tour
Anstrengung und Freude liegen bei Radreisen oft ganz nah beieinander. Die Strecke selbst kann Erholung, Entspannung, purer Genuss sein – oder die totale Anstrengung. Umso schöner, wenn man danach wieder genießen kann. Wir zeigen sieben verschiedene Reiseräder für kleine und große Abenteuer.
Reiseräder
Reiseräder im Test: Sieben Fahrräder für die große Tour
Anstrengung und Freude liegen bei Radreisen oft ganz nah beieinander. Die Strecke selbst kann Erholung, Entspannung, purer Genuss sein – oder die totale Anstrengung. Umso schöner, wenn man danach wieder genießen kann. Wir zeigen sieben verschiedene Reiseräder für kleine und große Abenteuer.
envelope
facebook
social
link
instagram