EOFT 2022 European Outdoor Film Tour
EOFT 2022 Outdoor-Filmfestival läuft bis Ende Januar
EOFT 2022 European Outdoor Film Tour
in Events
Die European Outdoor Film Tour führt diesmal vom Polarkreis bis in die Savanne, bringt uns Gebärdensprache als Kommunikationsmittel beim Klettern näher und weist uns in die Kunst des „Flüsse-Lesens“ ein. Die EOFT 2022 zeigt Menschen, deren Geschichten uns neue Welten eröffnen.

EOFT 2022: Gift of a Bike.
Das Bike als Befreiung
Für Radfans besonders spannend: Der Film „Gift of a Bike“ begleitet einen 16-Jährigen aus Sambia. Für den Jungen ändert sich sein Leben, als er zum ersten Mal auf ein Fahrrad steigt. Es führt ihn direkt hinein in die Mountainbike-Elite.
Miss Germany und Mountainbikerin: Anja Kallenbach im Interview
Gehörlos in der Kletterszene
Aber auch die anderen Filme versprechen Faszination pur: Die gehörlose Kletterin Sonya Wilson betreibt ihren Sport auf einem sehr hohen Niveau. Gleichzeitig will sie andere Gehörlose für das Klettern begeistern. „Die Natur stellt keine Anforderungen“, sagt Sonya Wilson. „Sie akzeptiert mich einfach.“ Um dieses Freiheitsgefühl an ihre Community weiterzugeben, richtet sie Kletter-Workshops in Joshua Tree aus. Wichtigste Zielgruppe: gehörlose Kinder!

EOFT 2022: Bridge Boys
EOFT 2022: Klettern vor der Haustür
Ebenfalls ums Klettern dreht sich „Bridge Boys“. Zwei britische Kletterer suchen während der Pandemie „Dank“ Lockdowns und Reisebeschränkungen Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft auch direkt vor der Haustür nachzugehen. Sie entdecken die heimischen Autobahnbrücken als Kletterrevier.
Großes Glück im Gelände: 2022er-Mountainbikes im Test
Wild Waters: Eine Frau zeigt’s der männlich dominierten Kajak-Szene
Nouria Newman war einst auf künstlich angelegten Wettkampfstrecken des klassischen Kanuslaloms unterwegs. Die hat sie schon lange hinter sich gelassen. Es zog sie hinaus in die Wildnis. Auf ungezähmten Flüssen begegnet sie ihren Ängsten. Weit draußen, irgendwo auf der Welt, erlebt sie aber auch ihre größten Glücksmomente. Davon berichtet ihr Film auf der EOFT 2022.
EOFT 2022: Begegnung mit dem Klimawandel
Nikolai Schirmer und Celeste Pomerantz wollten mit dem Segelboot Sofie eigentlich nach Spitzbergen zum Freerinden. Ganz weit im Norden angekommen, ist es mit 13 Grad etwas mehr als 1000 Kilometer südlich des Nordpols viel zu warm – für die Jahreszeit und zum Skifahren. Sie geben die Hoffnung aber nicht auf.
Abenteuer Bikepacking: Mit dem Gravelbike im Karwendel
EOFT 2022 im Flow
Es ist der Traum eines jeden Skifahrers: Ganze Skigebiete ganz für sich. Freerider lebte diesen Traum, während um ihn herum der Albtraum herrschte: Er nutzte den Pandemie-Winter 2020, um die menschenleeren Skiressorts zu besuchen. Seine Reise zeichnen spektakuläre Drohnen-Aufnahmen auf.
Maximum an Adrenalin
Ebenfalls Drohnenaufnahmen sorgen beim EOFT 2022 für den höchsten Adrenalinkick. Drohnenpilot Ian Rinefort begleitet den Weltklasse-Speedglider Carl Weiseth. Heraus kommen atemberaubende Aufnahmen, die die Welt auf dem Kopf stehen lässt.

EOFT 2022: The Mirage
The Mirage
Weniger schnell und doch mit einem Geschwindigkeitsrekord findet die EOFT 2022 ihren Höhepunkt: Timothy Olsen will die „Fastest Known Time“, die schnellste bekannte Zeit, auf dem Pacific Crest Trail, dem legendären, 4265 Kilometer langen Fernwanderweg im Westen der USA absolvieren.
EOFT 2022: Los geht es am Sonntag, 16. Oktober
Der Startschuss fällt am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr im Kulturhaus Osterfeld. Auch in Berlin im Kino International ist an diesem Tag die EOFT 2022 schon zu sehen. Anschließend tourt sie an insgesamt 76 Tagen bis Ende Januar durch Deutschland – mit insgesamt mehr als 200 zwischen Flensburg und Garmisch-Patenkirchen. Dazu kommen Veranstaltungen in Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, in der Schweiz und in Slowenien.
Den Tourplan sowie Tickets gibts hier!

Camp & Bike 2022: Hier können Sie das Magazin als Printausgabe oder E-Paper bestellen