Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
E-Bike-Test 2025
ElektroRad-Test 2025: 64 E-Bikes im Test
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
Startklar für die neue Saison: 10 Tipps für den Fahrrad-Frühling
Trainingstipps
Weg mit dem Winterspeck!
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Neuheiten 2025
Bosch-Neuheiten für 2025: CX-Motor, Akku, ABS und Display
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2024
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Das sind die besten E-Bikes 2024
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
#Auto
×
Kommentar
Cargobikes finanzieren: Förderprogramm für Lastenräder gestoppt
Wegen der aktuellen Haushaltskrise wurden diese Woche verschiedene Förderprogramme ausgesetzt, unter anderem auch die für Cargobikes im gewerblichen Bereich. Die Förderung von E-Autos hingegen bleibt bestehen. Es ist das falsche Signal, so Redaktionsleiterin Johanna Nimrich in ihrem Kommentar.
Kommentar
IAA Mobility 2023: Automesse oder Mobilitätsmesse?
Anfang September fand in München erneut die große Automesse IAA statt. Sie soll weg vom reinen Autofokus verstärkt auch andere Mobilitätskonzepte mit aufnehmen, einige Fahrradhersteller waren auch vor Ort. Aber hat die Messe auch das Zeug zur Mobilitätsmesse? Ein Kommentar von unserem Redakteur Benedikt Winkel.
Umstieg aufs Fahrrad
Umstieg vom Auto auf das Fahrrad: Diese Punkte sollte man beachten
Rapide ansteigende Benzinpreise machen Autofahren immer teurer. So rückt das Fahrrad als kostengünstige Alternative noch mehr in den Mittelpunkt. Wir haben die wichtigsten Punkte zum Wechsel vom Auto aufs Fahrrad zusammengefasst.
Flächendiskussion
Mehr Platz fürs Rad: Flächenverbrauch von Fahrrad und Pkw
Schmale Radwege, unsichere Kreuzungen, kaum Stellplätze – Radfahrer fühlen sich in manchen Städten geradezu als „Randgruppe“. Zwar wird immer wieder erklärt, das Fahrrad sei die Lösung für gesunde, lebenswerte Städte. Aber dann muss man dem Radverkehr auch mehr Fläche zugestehen. Mehr Platz fürs Rad!
#MobilPrämieFürAlle
Autoprämie? Argumente für eine Mobilitätsprämie
Am 5. Mai findet wieder ein Autogipfel statt. Die Automobilindustrie fordert in diesem Kontext Auto-Kaufprämien als Ausgleich für Ausfälle, die während der Corona-Krise entstehen. Ein breites Bündnis spricht sich dagegen aus: Stattdessen sollten Mobilitätsprämien umweltfreundliche Verkehrsmittel bezuschussen.
Radmesser
Aktion Radmesser zeigt: Autofahrer überholen Radfahrer zu eng
Die Aktion "Radmesser" vom Berliner Tagesspiegel hat zwei Monate lang ermittelt, wie eng Radfahrer von Autos überholt werden. Die ersten Ergebnisse.
envelope
facebook
social
link
instagram