24,18 kg
4799 Euro
Giant Stance E+ 0 Pro: E-MTB im Test – Preis-Leistungs-Tipp
in Test & Teile
Giant Stance E+ 0 Pro: E-MTB im Test – Preis-Leistungs-Tipp
Giant Stance E+ 0 Pro: No Problemo
Unverschämt gut sieht es aus, das im edlen Lila-Grau schimmernde, top gearbeitete Aluchassis des Giant Stance E+ 0 Pro. Formschön integriert, schlägt das Herz des Tourers – Giants Syncdrive-Pro-Motor – mit bis zu 80 Nm Drehmoment. Ihn befeuert der Giant-Powerpak-Akku mit großzügigen 625 Wh im Unterrohr. Die fünf Motormodi lassen sich per Giant-Ride-Control-App in ihrer Charakteristik feintunen.
Ausdrückliches Lob gibt’s für die hochwertige, kompakte Motorbedieneinheit von Giant: Die Tasten betätigt man stets sicher, erkennt aktive Motorstufe wie Akkustand anhand kleiner LED-Leuchten. Das per Gummiband am Vorbau fixierte Display zeigt wesentliche Tourdaten an und ist kompakt genug, um bei einem Sturz nicht unnötig exponiert zu sein. Wem es, wie der Testcrew, genügt, seine Tourdaten auf der Ride App nach der Ausfahrt zu studieren, kann das Display demontieren. Am Eingelenk-Heck mit 120 mm Hub arbeitet RockShox‘ Monarch-RT-Federbein, vorne die 35-Gold-RL-Gabel mit 130 mm.
Mag alles, kann alles
Obgleich auch das Stance E+ mit gut 24 Kilo kein Leichtgewicht darstellt, begeistert es vom Start weg mit hohem Loslegpotential: Der bereits in den unteren Motormodi spritzige Giant-Motor schiebt heftig, die großen 29“-Laufräder laufen, einmal in Fahrt gebracht, schön flink.
Obendrein sorgt die zentrale, gesund sportive Sitzposition mit 444 mm Reach dafür, dass man sich am Volant des Bikes subito pudelwohl fühlt. So frohlockt man tiefenentspannt fiesen, weil von nassem Wurzelwerk durchzogenen Steilanstiegen entgegen. Hier glänzt das Bike mit schön druckvollem Motor, der die höchste Fahrstufe fast obsolet macht und hinsichtlich Spritzigkeit durchaus mit Boschs CX konkurriert.
Da das Bike bergauf sehr gut ausbalanciert liegt und das bissige Maxxis-Reifenduo nie die Fassung verliert, hält man das Tempo konstant hoch. Dessen spielerische Anpassung ans Gelände gelingt per schneller, präziser XT-12-Gang-Schaltung von Shimano spielerisch. Bergab zelebriert das Stance E+ ebenfalls Fahrspaß.
Das feinfühlig-schluckfreudige Fahrwerk liefert top Komfort, klettet das Rad sicher auf den Trail. Dank gutmütigem Handling und direkter Lenkung (kurzer 50er-Vorbau) treibt man es locker durch enge Anlieger oder lässt es – forciert vom 475 mm langen Heck für hohe Laufruhe – im Vollgas-Modus vergnügt über ruppige Pisten fliegen. Cool!
„Das Stance E+ ist ein echtes Wohlfühlrad: Schon mit den ersten Kurbelumdrehungen fühlt man sich „zuhause“. Bergauf punktet der spritzige Motor!“ – Martin Munker, Redaktionsleiter E-MTB-Spezial
Detailaufnahmen des E-MTB
Giant Stance E+ 0 Pro im Test: Fazit
Geil abgeliefert: Dank sehr guten Fahreigenschaften bergauf wie -ab, starkem Motor und top Parts überzeugt das Stance E+ umfassend.
Positiv: Spritziger Giant/Yamaha-Motor, überaus durchdachte und funktionelle Ausstattung, ausgewogene Fahrdynamik im Up-/Downhill, super Reifengrip, leichtgängige Variostütze
Negativ: Motor ruckelt sofort leicht los, stellt man einen Fuß aufs Pedal
Sie interessieren sich für das Giant Stance E+ 0 Pro? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Giant-Website.
Giant Stance E+ 0 Pro: Technische Details und Informationen
Preis | 4799 Euro |
Gewicht (ohne Pedale) | 24,18 kg |
Zulässiges maximales Gesamtgewicht | 156 kg |
Material/Größen | Aluminium/S, M, L, XL |
Ausstattung des Giant Stance E+ 0 Pro
Federung
Gabel | RockShox 35 Gold RL, 130 mm |
Federbein | RockShox Monarch RT, 120 mm |
Antrieb und Bremsen
Schaltung | Shimano XT Shadow+, 1 x 12 |
Schalthebel | Shimano Deore XT |
Kurbel | Praxis E-Cadet+ |
Bremsen | Shimano XT, 4-Kolb. (203/203 mm) |
Laufräder
Naben/Felge | Shimano MT410/Giant XCT29 |
Reifen v/h | Maxxis Minion DHF Exo Pr. TR, 29“ x 2.5“/Minion DHR II Exo Pr. TR, 29“ x 2.4“ |
Parts
Lenker | Giant Contact TR Riser, 780 mm |
Vorbau | Giant Contact |
Stütze | Giant Contact Switch, Hub: 170 mm |
Sattel | Giant Romero |
Antrieb
Motorhersteller | Giant/Yamaha |
Modell | Syncdrive Pro (250 Watt) |
Max. Drehmoment | 80 Nm |
Akku: Giant Energypak, integriert (625 Wh)
Schiebehilfe? Ja