Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Es weihnachtet sehr: Geschenke für Radfahrer
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Spikereifen
Eis & Schnee? Sicher!
Top-Themen
Es weihnachtet sehr: Geschenke für Radfahrer
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Es weihnachtet sehr: Geschenke für Radfahrer
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Es weihnachtet sehr: Geschenke für Radfahrer
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: Radfahren-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Es weihnachtet sehr: Geschenke für Radfahrer
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Es weihnachtet sehr: Geschenke für Radfahrer
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Es weihnachtet sehr: Geschenke für Radfahrer
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#ZIV
×
Wettbewerb
Der Deutsche Fahrradpreis: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Der Deutsche Fahrradpreis zeichnet innovative Projekte rund um den Radverkehr in Deutschland aus. Der Bewerbungszeitraum liegt zwischen dem 1. Dezember 2023 und dem 10. Januar 2024. Es gibt diesmal auch eine neue Kategorie.
Zahlen aus 2021
Fahrrad und E-Bike Zahlen aus 2021 des Zweirad-Industrie-Verband (ZIV)
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat ein Zahlenwerk zu Fahrrädern und E-Bikes veröffentlicht. Wir haben die wichtigsten Zahlen aus 2021 zusammengefasst.
E-Bike Studie
E-Bike Studie des TRL-Institut: Pedelecs sollen Fahrräder bleiben
Das TRL-Institut (Transport Research Laboratory) hat sich in einer E-Bike Studie gegen eine Typgenehmigung von Pedelecs ausgesprochen. Bei S-Pedelecs und Cargo-Räder sind zudem Erleichterungen zu erwarten.
Fahrradhandel in Corona-Zeiten
Lockdown-Maßnahmen: Offener Brief der Fahrradwirtschaft an Bund und Länder
Die Verbände der Fahrradwirtschaft und die Radverkehrsverbände wenden sich in einem offenen Brief an Bund und Länder, um im Rahmen der weiteren Lockdown-Maßnahmen auf Basis eines Maßnahmenkatalogs für den Weiterbetrieb von Fahrradfachhändlern und Fahrradwerkstätten Berücksichtigung zu finden.
Zweirad-Industrie-Verband
ZIV: Ernst Brust neuer Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands
Ernst Brust ist ab Juli 2020 neuer Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands sowie der Zweiradgesellschaft mbH. Er folgt Siegfried Neuberger, der kürzlich verstorben ist.
Verkehrswende
Verkehrswende: ZIV fordert Mobilitätsprämie
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) fordert die Bundesregierung auf trotz Corona-Krise die Verkehrswende voranzutreiben - und schreibt einen offenen Brief.
Fahrrad-Verkaufszahlen 2019
Fahrrad-Verkaufszahlen 2019: E-Bike im Trend
1,36 Millionen E-Bikes kauften die Deutschen im Jahr 2019 – eine Zahl, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss. Das ursprünglich als Seniorenrad belächelte Pedelec ist heute der Favorit fast jedes dritten Deutschen. Die Verkaufszahlen haben sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt, so stürmisch ist die Entwicklung: Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: „Normale“ Fahrräder werden seltener gekauft; zu hören sind erste Appelle, sie nicht zu vernachlässigen.
Bikesharing
ZIV und ZEG empört über Bikesharing-Unternehmen aus Asien
Bikesharing ist groß im Kommen, vor allem einige asiatische Unternehmen machen sich mit Fahrradverleihsystemen in Deutschland breit. Doch in der Fahrradindustrie wächst die Kritik: Die Fahrräder seien oft nicht sicher, außerdem belaste die Vorgehensweise der Firmen die Umwelt.
Fahrradlicht
Fahrradlicht: Neue StVZO-Regeln ab Juni 2017
Anfang Juni 2017 sind die Änderungen der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bezüglich verschiedener Anforderungen an Beleuchtungseinrichtungen an Fahrrädern in Kraft getreten.
envelope
facebook
social
link
instagram