Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: Radfahren-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Unfall
×
Rechtslage & Produkte
Dashcams am Fahrrad: Rechtslage, Wissenswertes, Produkte
Mit Dashcams wird das Geschehen im Straßenverkehr kontinuierlich aufgezeichnet. Kommt es zu einem Unfall, sollen die Videoaufnahmen die Schuldfrage schnell klären helfen. Doch sind Dashcams am Fahrrad überhaupt erlaubt? Und falls ja – was darf man aufzeichnen? Wir erklären die rechtliche Situation.
Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022
Kristina Vogel: Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022
Kristina Vogel ist zur Fahrradfreundlichsten Persönlichkeit 2022 ausgezeichnet worden. Die Doppel-Olympiasiegerin und 11-fache Weltmeisterin im Bahnradfahren engagiert sich seit ihrem schweren Unfall weiterhin fürs Radfahren.
Sicherheit
Sicherheit beim Radfahren: So verringern Sie das Unfallrisiko
Auf die Sicherheit beim Radfahren kann nie genug wert gelegt werden. Die Unfallforscher von Dekra geben Tipps für die sechs größten Risiko-Situationen.
Gesundheit
Unfall mit dem Fahrrad: Mögliche Folgen und Lösungen
Radfahren ist eine tolle und gesunde Sportart, und trotzdem kann es auch zu Unfällen kommen. Wie kann dies verhindert werden? Und was tun, wenn es doch passiert und man nach einem schweren Unfall langfristig eingeschränkt ist?
Ratgeber
E-Bike-Versicherung: Versicherungspflicht, Vorteile, Tipps
E-Bikes sind in der Regel ziemlich teuer. Doch lohnt sich eine spezielle E-Bike-Versicherung und worauf muss man beim Abschluss einer solchen achten?
Gerichtsurteil
Slackline-Urteil: Sportgeräte im öffentlichen Verkehrsraum müssen sichtbar sein
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat beschlossen, dass das Spannen einer schwer sichtbaren Slackline im öffentlichen Verkehrsraum zur vollen Haftbarkeit im Falle eines Unfalls führen kann.
Statistik
Unfallzahlen 2018: Fahrradunfälle nehmen zu
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich verschlechtert - dies geht aus den aktuellen Unfallzahlen für 2018 hervor, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat. Der ADFC fordert mehr Investitionen in sichere Infrastruktur.
RadGefahren
RadGefahren: Gefährliche Stellen für den Radverkehr melden
Seit April ist eine neue Plattform der Umweltschutzorganisation Greenpeace online. Hier können Gefahrenstellen auf Radwegen eingetragen werden, für jede Stadt gibt’s eine eigene Karte zu RadGefahren.
Unfallstatistik 2017
Verkehrsunfälle mit dem Fahrrad: Helm kann vor Verletzungen schützen
Das Statistische Bundesamt hat die Verkehrsunfallstatistik für 2017 veröffentlicht. Diese macht deutlich: Die Zahl der Verkehrstoten sinkt, aber nicht die der Radfahrer. Ältere Menschen auf dem Fahrrad sind besonders oft in Verkehrsunfälle verwickelt und verletzen sich auch besonders stark.
Unfälle mit E-Bikes
Mehr Unfälle mit E-Bikes
Statistiken zeigen, dass immer mehr E-Biker in Unfälle verwickelt sind und die Unfallzahlen steigen. Das liegt aber nicht am E-Bike.
envelope
facebook
social
link
instagram