Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Tourenrad-Test
Auf die schnelle Tour
Faltrad-Test
Praktische Räder für Busse und Bahn
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Top 10
10 Tipps für besseres Bremsen
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 1/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
E-Bike-Night
E-Bike-Night 2022: Alles, was Sie zu Pedelecs wissen müssen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Radfahren im Winter
×
Neue Ausgabe
Radfahren 11-12/2022: Schnelle Tourenräder, Trekkingreifen, Winterradeln
Die neue Radfahren 11-12/2022 erscheint am 4. November 2022. Darin: Schnelle, leichte Tourenräder, Trekkingreifen und Druckstrahler im Test. Außerdem alles rund ums Winterradeln, inklusive Bekleidungs- und Fahrtipps. Im Reiseteil entführen wir Sie ins Sauerland und nach Südafrika.
Test
Thermoflaschen für Radfahrer: Isolierende Trinkflaschen im Test
Kalte Temperaturen kühlen uns Radfahrer spürbar aus und zehren an der Psyche. Ein warmer Schluck aus der Trinkflasche heitert da schon merklich auf. Doch wie lange halten Thermoflaschen heiße Getränke effektiv warm? Ein Test von 14 Modellen.
Winter-Tipps
Radfahren im Winter: Tipps für Fahrten bei Kälte, Eis und Schnee
Kälte, glatte Fahrbahnen oder sogar Eis und Schnee. Radfahren im Winter ist für Hartgesottene. Wie Sie trotzdem sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Neue Ausgabe
Radfahren 11-12/2021: Neuheiten 2022, Stahlräder, Akkulampen
Die Radfahren 11-12/2021 erscheint am 5. November 2021. Darin: Zahlreiche Neuheiten für 2022 und ganz viel zum Thema Radfahren im Winter. Wir haben Räder mit Stahlrahmen, Spikereifen und Akkulampen getestet, erklären außerdem, wie man gesund durch die kalte Jahreszeit kommt. Im Reiseteil zeigen wir die schönsten Routen im Harz und in Tasmanien.
Winterradeln
Radfahren im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
Nass. Kalt. Dunkel. Der Winter nimmt vielen Radfahrern die Lust, sich aufs Bike zu setzen. Ist mit Ende der Sommerzeit plötzlich alles vorbei? Muss nicht sein. Das Fahrrad wäre schließlich kein Fahrrad geworden, wenn es nicht auch mit Matsch und Kälte umgehen könnte. Und wir können das auch. Mit diesen Tipps.
Gesund im Winter
Winter und trotzdem Radfahren? Gesund durch die kalte Jahreszeit
Radfahren im Winter ist gesund: Es stärkt das Immunsystem, bringt den Kreislauf in Schwung, hält uns fit und sorgt für gute Laune. In der dunklen Jahreszeit bekommen wir außerdem zu wenig Sonne ab, beim Sport im Freien jedoch wird die Vitamin D-Produktion angeschoben. Die Infektionsgefahr ist zudem in Bussen und Bahnen viel höher, als wenn wir auf dem Rad sitzen. Mit unseren Tipps kommt ihr gut durch die kalte Jahreszeit!
envelope
facebook
social
link
instagram