Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Trainingstipps
Weg mit dem Winterspeck!
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
#Gravelbike-Test
×
Neue Ausgabe
ElektroRad 5/2025: E-Gravelbikes, Gravelsättel, Neuheiten
Am 17. Juni 2025 erscheint die neue ElektroRad 5/2025. Darin: Test von E-Gravelbikes sowie sportiven Sätteln. Außerdem spannende Neuheiten noch vor der Eurobike! Eine Recherche zu Aggression im Straßenverkehr, hilfreiches Zubehör fürs Bikepacking und inspirierende Reiseziele runden die Ausgabe ab.
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: Alle Inhalte der Test-Sonderausgabe
Der große Gravel-Kaufberater hilft Ihnen bei der Suche nach dem Gravelbike, das perfekt zu Ihnen passt: 75 Gravelräder aller Ausrichtungen umfassen die 146 Seiten dieser Sonderausgabe – alle getestet und bewertet von den Redaktionen der Magazine RennRad, Radfahren und ElektroRad. Dazu: Packtaschen, Gravel-Laufräder, Schutzbleche und Trikots im Test. Hier gibt es alle Infos zum Gravel-Kaufberater.
Gravelbike-Test
Gravelbikes 2025 im Test: 24 Räder für Straße und Schotter
Auf Schotter zu fahren, kann eine Herausforderung sein. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran. Denn wer einmal ein Gravelbike über staubige Pisten und erdige Pfade gelenkt hat, will das – meist – wieder tun. Auf Schotter zu fahren, kann großen Spaß machen – und süchtig!
Radfahren 6/2024
Radfahren 6/2024: Gravelbikes, Bike-Schuhe, Neuheiten
Die neue Radfahren 6/2024 erscheint am 13. August 2024. Darin: 24 Gravelbikes im Test plus Bike-Schuhe in Sneaker-Optik. Außerdem: Starke Neuheiten für 2025, alles rund um Sturzsensoren und tolle Reise-Inspirationen für den Herbst.
Aktuelle Ausgabe
Radfahren 6/2023: Gravelbikes im Test, Bikepacking, Neuheiten
Die neue Radfahren 6/2023 erscheint am 5. September. Schwerpunkt der Ausgabe ist der große Gravelbike-Test mit 27 Schotterflitzern, zusätzlich haben wir 49 Bikepacking-Taschen ausprobiert. Spannende Servicestrecken sowie inspirierende Reisestorys runden das Heft ab.
Gravelbike-Test
Gravelbikes 2023 im Test: 27 Gravelräder für Straße und Schotter
Wer hätte gedacht, dass Rennradbügel und 50 Millimeter breite Stollenreifen zusammenpassen? Nun ja, Gravelbikes sind für wirklich jedes Abenteuer zu haben. Und auch deswegen so erfolgreich. 27 Gravelräder im Test.
Neue Ausgabe
Radfahren 7-8/2022: Gravelbikes, Gravelschuhe, kühlende Bekleidung
Am 8. Juli erscheint die neue Radfahren 7-8/2022. Darin: Ein großer Test mit 22 Gravelbikes sowie Gravelschuhen, eine Vorstellung kühlender Bekleidung zum Radfahren und Tipps rund um Bremsen. Dazu wunderbare Reiseziele für Radfahrer, egal ob mit Trekking- oder Gravelbike.
Gravelbike-Test
Gravel Bikes 2022 im Test: 22 Gravelräder von 1099 bis 9035 Euro
Stollenreifen? Und auch noch breiter als 28 Millimeter? Unmöglich! Dazu lauter Ösen? Eine pickelige Pest! Und Scheibenbremsen? Schweres Teufelszeug! Was vor wenigen Jahren am Rennrad noch absolut ausgeschlossen war, ist am Gravelbike heute voll im Trend. Und Glück und Freiheit liegen nicht mehr auf der Straße, sondern im Staub der Schotterwege und in der Kühle des Waldes.
Gravelbike-Test
Gravelbikes 2021 im Test: 18 Räder für Straße und Schotter
Der Wald ist voll, die Stadt auch wieder. Warum nicht neue Wege gehen? Mit Gravelbikes kann man wunderbar aus der Routine ausbrechen, Abenteuer und Freiheit erleben – unabhängig von Weg und Preis. Darum testen wir 18 Räder für viel und wenig Schotter.
envelope
facebook
social
link
instagram