Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 7/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#VSF
×
Hintergrund
Nachhaltigkeit in der Fahrradbranche: Produktion, Material, Konsum
Lange hat sich die Fahrradindustrie ganz gern darauf ausgeruht, einen gesunden, grünen Anstrich zu haben – und dabei ihre Wirtschafts-/Produktionsweise elegant ausgeblendet. In puncto Nachhaltigkeit hat sie viel Luft nach oben. So, wie der Radfahrende durchaus auch.
Fahrradhandel in Corona-Zeiten
Lockdown-Maßnahmen: Offener Brief der Fahrradwirtschaft an Bund und Länder
Die Verbände der Fahrradwirtschaft und die Radverkehrsverbände wenden sich in einem offenen Brief an Bund und Länder, um im Rahmen der weiteren Lockdown-Maßnahmen auf Basis eines Maßnahmenkatalogs für den Weiterbetrieb von Fahrradfachhändlern und Fahrradwerkstätten Berücksichtigung zu finden.
Produktzertifizierung
VSF Produktzertifizierungen des Jahres 2020: Acht Hersteller ausgezeichnet
Seit 2012 überprüft der VSF Produkte auf ihre Funktionalität, technische Qualität und Nachhaltigkeit in der Produktion. In 2020 konnten sich acht Hersteller über eine erfolgreiche Produktzertifizierung durch den VSF freuen.
Wettbewerb
Der Deutsche Fahrradpreis: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Der Deutsche Fahrradpreis zeichnet innovative Projekte rund um den Radverkehr in Deutschland aus. Der Bewerbungszeitraum liegt zwischen dem 1. Dezember 2023 und dem 10. Januar 2024. Es gibt diesmal auch eine neue Kategorie.
Fahrrad-Verkaufszahlen 2019
Fahrrad-Verkaufszahlen 2019: E-Bike im Trend
1,36 Millionen E-Bikes kauften die Deutschen im Jahr 2019 – eine Zahl, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss. Das ursprünglich als Seniorenrad belächelte Pedelec ist heute der Favorit fast jedes dritten Deutschen. Die Verkaufszahlen haben sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt, so stürmisch ist die Entwicklung: Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: „Normale“ Fahrräder werden seltener gekauft; zu hören sind erste Appelle, sie nicht zu vernachlässigen.
envelope
facebook
social
link
instagram