Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Top 10
10 Tipps für den Fahrrad- und E-Bike-Kauf
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: "Es braucht einen Kulturwechsel"
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Kaufberatung
Alles für den Nachwuchs
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Hundemitnahme
Hunde richtig transporTIERen: So kommt der beste Freund mit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Pro & Contra
Pro und contra großer Akku am E-Bike: Höher, schneller, weiter?
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Top-Themen
Verlosung: MTB und Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: MTB oder Lastenrad gewinnen!
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Verlosung: Gewinnen Sie ein Mountainbike oder ein Lastenrad
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Radschnellweg
×
News aus der Fahrradwelt
Fahrrad News 2023: Hersteller, Radreisen, Innovationen, Mobilität
Was bewegt die Fahrradwelt im Jahr 2023? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Radschnellweg Ruhr 1
Radschnellweg Ruhr 1: Darum nimmt das Vorzeige-Projekt keine Fahrt auf
Seit über zehn Jahren ist der Radschnellweg Ruhr 1 (RS1) deutschlandweit in aller Munde. Aus gutem Grund: Auf einer Strecke von über 114 Kilometern soll er zwischen Moers und Hamm einmal quer durch das Ruhrgebiet verlaufen und einen landesweiten Meilenstein in puncto Radinfrastruktur markieren.
Radinfrastruktur
Radschnellwege: Fördermittel in Höhe von 25 Mo. Euro freigegeben
Radschnellwege gelten als wichtiges Infrastruktur-Projekt, ihre Finanzierung ist jedoch oft unklar. Der Bund gibt jetzt Fördermittel in Höhe von 25 Mio. Euro frei, die die Bundesländer abrufen können.
radrevier.ruhr
Ruhrgebiet: 1200 Kilometer Radwege
1200 Kilometer. So lang ist ungefähr der Weg von Berlin bis Venedig mit dem Auto. 1200 Kilometer kann man aber auch in einer der bewegtesten und wandlungsfähigsten Regionen Deutschlands entdecken, dem Ruhrgebiet. Und zwar komplett mit dem Fahrrad auf den Radwegen des neuen radrevier.ruhr!
Bundestagswahl 2017
ADFC fordert „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“
Zur Bundestagswahl hat der Radfahrerclub ADFC ein Aktionsprogramm aufgelegt. Darin stellt er acht Kernforderungen an die Politik.
Radinfrastruktur
Radschnellwege in Deutschland – Freie Fahrt für Radfahrer?
Als im Herbst 2015 der erste Abschnitt des Radschnellwegs RS1 zwischen Essen und Mülheim an der Ruhr eröffnet wurde, ging dies bundesweit durch die Medien. Vielen Menschen war aber nicht klar, was die neue „Fahrrad-Autobahn“ eigentlich ist. Können jetzt auch Radfahrer rasen? Fakt ist: Es bewegt sich was in Deutschland. Besonders in Nordrhein-Westfalen geht es bei den Radschnellwegen vorwärts.
envelope
facebook
social
link
instagram