Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Geld
×
Geld sparen
Günstige E-Bikes: Geld sparen beim Pedelec geht oft anders
Pedelecs für etwas über 1000 Euro aus dem Internet: Zugegeben, das klingt zunächst verheißungsvoll. Warum die billigen Pedelecs auf lange Sicht trotzdem für regelmäßige Fahrten keine so gute Idee sind, klärt Radfahren.de hier – und zeigt Alternativen auf, um beim E-Bike-Kauf längerfristig Geld zu sparen.
Qualitätsmerkmale
Hochwertige E-Bikes erkennen: Kriterien, Tipps
Überall springen einem E-Bike-Schnäppchen ins Auge, doch nicht immer macht das billige Pedelec langfristig froh. Denn oft ist auch die Qualität billig, was weniger Komfort und manchmal sogar Sicherheitsrisiken bedeuten kann. Wir verraten, woran man hochwertige E-Bikes erkennt.
Eskute Bikes
Eskute: Günstige E-Bikes für nur 1000 Euro
Immer mehr Menschen erfahren die Vorteile des E-Bike-Fahrens und entscheiden sich für ein Elektrofahrrad. Die Firma Eskute bringt nun E-Bikes auf den deutschen Markt, die nur 1099 Euro kosten und dennoch solide ausgestattet sind.
Betriebskostenrechnung
Kosten beim Fahrrad: Service, Werkstatt, Wartung, Pflege
„Wer sein Fahrrad liebt – der schiebt!“ ... heißt es im Volksmund. Doch mit Zuneigung hat es meist wenig zu tun, wenn der Radfahrer sein Zweirad nicht nutzen kann, sondern eher mit mangelnder Pflege. Wer sein Fahrrad wirklich mag, der spendiert ihm einen regelmäßigen Service. Doch wie wartungsintensiv ist ein Fahrrad?
Wertermittlungsverfahren
bikesale.de schätzt den Wert eines Gebrauchtrades
Wer sein Rad verkaufen möchte, sollte dessen Marktwert kennen. Kostenfrei und schnell lässt sich dieser über das Wertermittlungsverfahren bei bikesale.de schätzen.
envelope
facebook
social
link
instagram