Maloja stellt Kollektion für den Sommer 2019 vor: Dialas
Kollektion verbindet alte Sagen mit neuem Material
Maloja stellt Kollektion für den Sommer 2019 vor: Dialas
in Test & Teile
Dafür ist Maloja bekannt: Seit seiner Gründung 2004 stellt das Unternehmen jedes Jahr eine neue Kollektion unter einem besonderen Motto vor. So entstehen immer wieder neue Themenwelten bei der Outdoor- und Sportbekleidung, zu der durchaus auch Alltagsoutfis gehören. Die 15. Kollektion trägt den Namen „Dialas“.
Alpensagen um „wilde Fräulein“ als Motiv
Es gibt zahlreiche Alpensagen rund um Salige Fräulein, Ganes, Dialas. In ihnen geht es um die Berge, um Flora und Fauna der Alpen und um Werte wie die Erhaltung der Natur, die auch den Machern von Maloja wichtig sind. Und so war die Herausforderung bei der neuen Kollektion, nicht nur die Farben, Drucke und Schnitte auf das Thema Dialas anzupassen, sondern auch die Nachhaltigkeit bei der Produktion zu erhöhen.

Auch für Rennradfahrer und Mountainbiker gibts wieder was in der neuen Maloja-Kollektion.
Naturmaterialien wie Hanf und Leinen
Um Pflanzen und Tiere geht es bei der Kollektion Dialas immer wieder. So ist beispielsweise die Biene ein wiederkehrendes Motiv, das mal gedruckt und mal gestickt in der Bekleidung Platz findet. Der Lebensraum dieser Wesen – Wasser, Wald und Berg – ziehen sich ebenfalls wie ein roter Faden in der Kollektion. Und die Materialien? Sie sind ebenfalls besonders naturnah. Im Jahr 2019 finden sich viele Teile aus Hanf, Leinen, Merinowolle und Bio-Baumwolle. Wo Funktionstextilien notwendig sind, gibt es verstärkt Materialien aus recycelten Rohstoffen.
Abdrucke von Blüten und Blättern
Für die aktuelle Kollektion haben Malojas Designer auch Pflanzen in den Bergen gesammelt. Diese wurden vorsichtig mit Acrylfarbe bestrichen und auf Papier gewalzt. Mit diesem Handdruck wurde gearbeitet – als echter Abdruck der Natur, der auch feine Details eines Blattes oder einer Blüte zeigt.
Klingt spannend? Dann jetzt mal reinschauen in die neue Kollektion von Maloja!