Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Die sind so frei
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Ratgeber
Profi-Tipps: Radbekleidung richtig waschen und Pflegen
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: ElektroRad 6/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Spikereifen
×
Spikereifen
Spikereifen zum Winterradeln im Test
Frischer Schnee und überfrorene Nässe bringen Radfahrer in den kalten Wintermonaten durch abrupten Traktionsverlust schnell in brenzlige Situationen. Spikereifen helfen. Aber welche Modelle sind wirklich empfehlenswert? Ein Praxis- und Labortest zeigt Stärken und Schwächen.
Service fürs Rad
Check fürs Fahrrad im Herbst und Winter: Schnell, sicher, beliebt
Wer sein Fahrrad auch im Herbst und Winter nutzen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Neben der optimalen Bereifung sind auch funktionsfähige Bremsen ein Muss. Immer mehr Radfahrer nehmen dafür Profihilfe in Anspruch, vor allem bei der Wartung der E-Bikes. Damit niemand länger als nötig auf seinen zweirädrigen Fahrspaß verzichten muss, haben Werkstätten ihre Abläufe angepasst und bieten neben 24-Stunden-Service gepaart mit unkomplizierten Zahlungsmethoden.
Neue Ausgabe
ElektroRad 8/2021: Alle Themen der aktuellen Ausgabe
Trekkingräder für jede Jahreszeit. Das sind die Alleskönner unter den E-Bikes. Wir zeigen, worauf Ihr beim Kauf achten müsst. Außerdem im Heft: Der große E-MTB-Reichweitentest. Dabei stehen die neuen Leicht-Motoren von Fazua, Mahle, Specialized & Co. im Fokus. Wir haben Spikereifen getestet und zeigen, wann Akkulampen am E-Bike sinnvoll sind. Es gibt Tipps zum Biken im Winter und Reiseempfehlungen für den Chiemgau und den Früchtetrauf an der Schwäbischen Alb.
Neue Ausgabe
Radfahren 11-12/2021: Neuheiten 2022, Stahlräder, Akkulampen
Die Radfahren 11-12/2021 erscheint am 5. November 2021. Darin: Zahlreiche Neuheiten für 2022 und ganz viel zum Thema Radfahren im Winter. Wir haben Räder mit Stahlrahmen, Spikereifen und Akkulampen getestet, erklären außerdem, wie man gesund durch die kalte Jahreszeit kommt. Im Reiseteil zeigen wir die schönsten Routen im Harz und in Tasmanien.
Fahrtechnik
Radfahren im Winter – Tipps und Tricks zu Glätte, Tempo und Justage
Wenn Schnee fällt, sind viele Radfahrer verunsichert: Wird es heute glatt sein? Kann ich jetzt überhaupt Radfahren? Wir sagen: Man kann fast immer radeln. Aber natürlich sind bestimmte Aspekte zu berücksichtigen, die im Winter viel wichtiger als im Sommer sind.
envelope
facebook
social
link
instagram