Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Fahrradreifen-Test
Weggefährten
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Trainingstipps
Weg mit dem Winterspeck!
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
E-Bike
News & Artikel
Test
Tipps zu Handhabung, Größe, Sicherheit
Akku-Sorgen – gänzlich unbegründet?
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
Wie testet ElektroRad?
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Sonderausgabe
Gravel-Kaufberater: 75 Gravelbikes im Test
Sonderausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2025
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-Bike von Asphalt auf Schotter wechseln
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Sicher mit dem E-MTB über Wurzelteppiche
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Der große E-Bike-Test 2025
24 Gravelbikes 2024 im Test
Wunderheilmittel Fahrradfahren
#Radhandschuhe
×
Neue Ausgabe
ElektroRad 4/2025: E-Mountainbikes, Radbrillen, Handschuhe
Am 20. Mai 2025 erscheint die neue ElektroRad 4/2025. Darin: 10 neue E-Mountainbikes verschiedener Klassen sowie selbsttönende Radbrillen im Test. Dazu eine Kaufberatung Touren-Handschuhe und einen Überblick zur Reparatur von Radkleidung. Im Reiseteil gibts Inspiration zu Zielen in Franken, an der Nordsee und in Österreich und Italien.
Aktuelle Ausgabe
Radfahren 3/2025: Reiseräder, Variobrillen, Radreise-Ziele
Am 29. April 2025 erscheint die neue Radfahren 3/2025. Darin dreht sich vieles um das Thema Radreisen. Wir testen Reiseräder und Variobrillen, erklären Wissenswertes um Handschuhe und zeigen auf 44 Seiten die schönsten Radreise-Ziele des Jahres. Ergänzt wird die Ausgabe um ein Interview mit dem "Bergretter"-Schauspieler Sebastian Ströbel und nützlichen Tipps für Erste Hilfe.
Ausprobiert
Winterkleidung für Radfahrer: Unsere Lieblingsteile 2024
Testfahrten auf dem Rad nutzen wir immer auch, um Bekleidung für Radfahrer auszuprobieren. Gerade bei kalten Temperaturen kommt es hier auf hochwertige, funktionale Teile an, damit die Testfahrt nicht unangenehm wird. Hier zeigen wir die Winterkleidung, die uns 2024 überzeugt hat.
Porträt
Chiba-Handschuhe: 167 Jahre Tradition des Radhandschuh-Herstellers
Die Chiba Handschuhmanufaktur hat mittlerweile 167 Jahre Tradition. Die ergonomisch konstruierten Handschuhe ließen die Firma schnell wachsen. Ein Porträt.
Test
Chiba BioXcell Air im Test: Radhandschuh mit ergonomischer Funktion
Radfahren ist eine Tätigkeit, welche nicht nur Beine, sondern auch die Hände fordert. Bis zu 25 Prozent unseres Körpergewichtes stützen wir dabei auf ihnen ab. Wir umgreifen den Lenker fest und führen sanfte Lenkbewegungen aus. Wir regulieren beim Bremsen die Handkraft und fühlen Schalt und Bremshebel ohne Hinzublicken. Und machmal fühlen wir noch etwas anderes. Nämlich Schmerzen. Genau das will der Handschuh-Hersteller Chiba verhindern. Der Chiba BioXcell Air im Test.
envelope
facebook
social
link
instagram