Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Bundestrainer im Interview
"Hauptsache die Waden glühen!"
Reportage
Fahrrad und E-Bike: die besten Trainingsgeräte der Welt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Reiserad-Test
Verlässliche Partner
Fernlicht mit Dynamo
16 Lampen mit Nabendynamo im Test
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Ostsee-Küstenradweg
Garantiert mit Meerblick
Winterradeln
Tipps zum Radfahren im Winter: glücklich und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
E-Bike
News & Artikel
Test
S-Pedelecs in Deutschland
Können die Turbo-Bikes Autos ersetzen?
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: ElektroRad-Abo als ideales Geschenk
Aboaktion
Weihnachtsaktion 2023: Radfahren-Abo als ideales Geschenk
Top-Themen
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Entspannt mit dem E-Bike um die Ecke fahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub
Moderner, digitaler, attraktiver - entdecke den Radclub neu
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Tipps zur Sicherheit im Dunkeln
#Herbst
×
Tipps und Ausrüstung
Fahrradbekleidung für die Übergangszeit: Herbst und Frühling
Radfahren ist bei jeder Witterung möglich. Mit der richtigen Ausstattung hat das Fahrrad das ganze Jahr hindurch Saison. Während Hitze, Kälte und Regen sich gut kompensieren lassen, können wechselhafte Temperaturen eine Herausforderung sein.
Top 10
Radfahren in Herbst und Winter: 10 Tipps für schlechtes Wetter
Wer kennt den Spruch nicht: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung. Dieser Spruch ist leider etwas kurz gedacht. Gerade beim Radfahren bringt Schmuddelwetter auch wirkliche Gefahren mit sich, in denen unter anderem Regenjacken nicht mehr helfen. Hier muss man handeln, da teilweise sogar Lebensgefahr droht! Das sind unsere 10 Tipps für Radfahren bei schlechtem Wetter.
Aktuelle Ausgabe
Radfahren 7/2023: Reiseräder, Radreiniger, bequeme Bekleidung
Die neue Radfahren 7/2023 erscheint am 24. Oktober 2023. Darin: 9 starke Reiseräder sowie 20 Bio-Radreiniger im Test. Viele Infos zu Versicherungen und bequemer Kleidung sowie im Reiseteil Ostsee und das Herver Land in Belgien.
Tipps und Ausrüstung
Sicherheit durch Sichtbarkeit: Radfahren in Herbst und Winter
In Herbst und Winter haben wir oft mit schlechte Sichtverhältnissen zu tun. Radfahrer können dann für ihre eigene Sicherheit erhöhen, in dem sie sich sichtbar machen und eine helle, funktionierende Lichtanlage an ihrem Rad haben.
Test
Langfinger-Handschuhe für Radfahrer im Test
Handschuhe beeinflussen unmittelbar die Radkontrolle. Doch welche Details sind wirklich wichtig und wo liegen die Unterschiede? Wir haben 25 aktuelle Modelle auf Funktion wie Komfort getestet und überprüft, ob man damit alles im Griff hat.
Service fürs Rad
Check fürs Fahrrad im Herbst und Winter: Schnell, sicher, beliebt
Wer sein Fahrrad auch im Herbst und Winter nutzen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Neben der optimalen Bereifung sind auch funktionsfähige Bremsen ein Muss. Immer mehr Radfahrer nehmen dafür Profihilfe in Anspruch, vor allem bei der Wartung der E-Bikes. Damit niemand länger als nötig auf seinen zweirädrigen Fahrspaß verzichten muss, haben Werkstätten ihre Abläufe angepasst und bieten neben 24-Stunden-Service gepaart mit unkomplizierten Zahlungsmethoden.
Schutzblech-Optimierung
Radfahren bei Nässe: Schutzbleche richtig einstellen
Sie sind an fast jedem Fahrrad zu finden und fristen meist ein Leben ohne besondere Achtung. Doch sobald der Regen kommt, werden sie zum Hauptdarsteller – und entscheiden darüber, ob der Fahrer sauber bleibt. Eine Anleitung zur Schutzblech-Optimierung.
Glosse: Ratschläge zur Beleuchtung
E-Bike Ratschläge zur Beleuchtung: Die Glosse von Rudi Rambo
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Zeit, sich um die Beleuchtung am Rad zu kümmern. Praktischerweise fällt diese Zeit auch mit der Vorweihnachtszeit zusammen, so dass man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann. Hier die Experten-Tipps unseres Beleuchtungsbeauftragten Rudi Rambo.
envelope
facebook
social
link
instagram