Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Megatest 2023
Fahrrad-Test 2023: Schöne Aussichten
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
E-Bike
News & Artikel
Test
FAQ
E-Bikes: Was Sie schon immer wissen wollten!
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Neue Ausgabe
Themen, Infos, Vorschau: Alles zur Radfahren 2/2023
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2023
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Serie Fahrsicherheit: Kontrollierte Stufenfahrt auf dem E-Bike
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Verlosung: Exklusive Reise gewinnen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Gewinnspiel
Exklusive Bike-Reise nach Südtirol!
Top-Themen
Newsticker: Neuheiten rund um E-Bike und Fahrrad
Sicherheit in Herbst und Winter
#Critical Mass
×
Critical Mass
Critical Mass 2023: Alle Termine, Städte, Regeln, Vision
Critical Mass ist eine weltweite Bewegung, auch in Deutschland gibts regelmäßige Aktionen von Radfahrern. Wann ihr euch in welcher Stadt beteiligen könnt und was die Idee dahinter ist, wir fassen es für euch zusammen.
Interview mit Dr. Angela Francke
Aggression im Straßenverkehr: Konflikte zwischen Verkehrsteilnehmern
Auf unseren Straßen geht es oft hitzig zu. Da wird beschimpft, der Mittelfinger gezeigt und dicht aufgefahren. Die einen werden als „Rüpelradler“, die anderen als „Automacho“ bezeichnet. Was ist da los, warum geht es im Verkehr oft so emotional zu und was können wir zur Entspannung beitragen? Ein Interview mit der Verkehrspychologin Dr. Angela Francke.
Top 10
Engagement für besseren Radverkehr: Was kann ich tun?
Fahrradfreundliche Städte verfügen über sichere Radwege, über ausreichend Stellplätze, über spezielle Fahrradstraßen und in vielen Gebieten Tempo 30. Doch wo sieht es schon so aus? Und was kann jeder Einzelne dazu beitragen, dass es besser wird?
ADFC Fahrradklima-Test
ADFC Fahrradklima-Test 2020: Stimmungsbild beim Titelverteidiger Karlsruhe
2018 gewinnt Karlsruhe den ADFC Fahrradklima-Test. Und freut sich über eine Auszeichnung sowie Verpflichtung zugleich. Sich selbst und ihren Bürgern gegenüber. Wie ist es im Herbst 2020 um das Radfahren in der Fächerstadt bestellt? Ein Stimmungsbild.
Critical Mass
Critical Mass Nürnberg: Das lange Nachspiel der Fahrrad-Aktionsform
Ende Juli sorgt eine Zusammenkunft von Radfahrern in Nürnberg für bundesweite Schlagzeilen. Dem Ordnungsamt seit Beginn der Corona-Pandemie ohnehin ein Dorn im Auge, löst die Polizei die allmonatlich am letzten Freitag stattfindende Critical Mass auf. Mit der späteren Begründung des nicht gegebenen Infektionsschutzes und einer Methode, die elf Teilnehmer an jenem sommerlichen Vorabend fassungslos zurücklässt. Ihnen wird die Luft aus den Fahrradreifen gelassen – und jegliche Erklärung vor Ort verwehrt. Eine Aufarbeitung.
Radsternfahrt
Radsternfahrt in München: Rekordbeteiligung und gute Stimmung
Am Sonntag, 7. April 2019, fand eine große Radsternfahrt in München statt, organisiert vom Fahrradclub ADFC. Mit 12.000 Teilnehmern gabs in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung.
envelope
facebook
social
link
instagram