20,9 kg
3699 Euro
KTM Macina Sport SX 10: Trekkingrad im E-Bike-Test – Empfehlung
in Test & Teile
KTM Macina Sport SX 10: Trekkingrad im E-Bike-Test – Empfehlung
KTM Macina Sport SX 10: Schöne neue Welt
KTM baut seit mehr als 50 Jahren Fahrräder, bereits 1994 sammelten die Oberösterreicher erste E-Bike-Erfahrungen. Mit dem Macina Sport SX 10 zeigt KTM, dass sie die Trends der Bikeszene aktiv mitgestalten wollen. Denn das Rad repräsentiert eine wichtige neue Sparte: Leichte Pedelecs mit reduzierter Motorpower und kleineren Akkus. Hintergrund: Immer mehr Fahrer entdecken, dass nicht schiere Kraft und riesige Akkus alleine ein gutes E-Bike ausmachen. Gutes Handling, geringes Gewicht und viel Alltagstauglichkeit werden immer gefragter. Eckdaten: 20,9 Kilogramm, ordentliche Lichtanlage, ein bis 20 Kilo belastbarer Gepäckträger und das puristische, aber gut ablesbare neue Bosch-Purion-Display.
Den Rahmen gibt es in insgesamt elf unterschiedlichen Varianten (Diamant-, Trapez- und Tiefeinsteiger-Rahmen je in verschiedenen Größen). Schön leicht, kraftvoller Antrieb, top abgestimmt. Kleiner Akku erweiterbar, angenehme Fahrleistungen auf Asphalt bis Schotter. Weicher Sattel, keine zweite Gepäckstrebe, geringe Zuladung, viele Rahmenvarianten, Cockpit gut anpassbar, ergonomische Griffe. Eher für Feierabend- und Tagestouren, weniger Reiserad.
Erstaunlich kraftvoll
Fahrer nehmen leicht gestreckt hinter dem ergonomischen Volant auf einem (zu) weichen Sattel Platz. Vom Start weg zeigen XT-Kettenschaltung (Entfaltung von 1,86 bis 8,46 Metern) und Bosch SX-Motor ihre Harmonie. Dem Motor ist kaum anzumerken, dass er „nur“ 55 Nm Drehmoment entwickelt. Er hilft dem Fahrer kraftvoll auch steile Anstiege hinauf.
Das geringe Gewicht schlägt sich in natürlichem Handling nieder. Das Rad ist sehr wendig und agil, dabei angenehm steif auch mit viel Gepäck. Die Zuladung ist allerdings etwas beschränkt und so eignet sich das Rad eher für Pendler- und Tagestouren denn als vollwertiges Reiserad.
Detailaufnahmen des E-Bikes
KTM Macina Sport SX 10 im Test: Fazit
Das KTM Macina Sport SX 10 verkörpert sehr gut die neue Generation leichter E-Bikes. Super zum Pendeln und für Touren, wendig, agil, komfortabel.
Positiv: Gewicht, gut abgestimmte Komponenten, toller, leichter Antrieb
Negativ: Weicher Sattel
Sie interessieren sich für das KTM Macina Sport SX 10? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
Technische Details und Informationen
Preis | 3699 Euro |
Rad-Gewicht | 20,9 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 131 kg |
Rahmenarten und Größen | Diamant: 46, 51, 56, 60 cm; Trapez: 46, 51, 56 cm; Tiefeinst.: 43, 46, 51*, 56 cm |
* Testgröße
Ausstattung des KTM Macina Sport SX 10
Rahmen | Aluminium |
Gabel | Suntour NCX-E Air, 63 mm |
Bremsen | hydraulische Scheibenbremsen, Shimano MT 402/410, 180/160 mm |
Spritzschützer | SKS Evo, Aluminium |
Sattelstütze | KTM Team II |
Sattel | Selle Royal Explora Man |
Schaltung | Kettenschaltung, Shimano XT, 11 Gänge |
Lichtanlage | v: Litemove SE-150 / h: Axa Juno |
Bereifung | Schwalbe G-One Overland, 28“, 45 mm |
Sonstiges | Gepäckträger bis 20 kg, ergonom. Ergon-Griffe, Anhänger-Zulassung |
Antrieb des KTM Macina Sport SX 10
Antriebskonzept | Mittelmotor, Bosch Performance Line SX, 55 Nm, Display: Purion 200 |
Akkukapazität | 400 Wh |
Reichweite | > 75 km |
Alles zum Großen E-Bike-Test 2024
E-Bike-Test 2024: Diese Pedelecs haben wir getestet
Die besten E-Bikes 2024: Alle ausgezeichneten Räder im Überblick
Ablauf beim E-Bike-Test 2024: So testet ElektroRad
E-Bike-Kaufberater 2024: Das Sammelwerk mit 179 E-Bikes im Test
ElektroRad 1/2024: Alle Themen der großen Testausgabe
ElektroRad 2/2024: Alle Themen der zweiten Testausgabe