Story
News
Hintergrund
Persönlichkeiten
Reise
Gesundheit
Verkehrspolitik
Rücksichtsvolles Miteinander
Tierbegegnungen auf der Radtour: Worauf achten?
Bußgelder
Das sind die teuersten Verkehrsverstöße mit dem Fahrrad
Top-Themen
Eurobike: Neuheiten für 2023
Radfahren bei Hitze: Tipps
Test
Fahrrad
E-Bike
Bekleidung
Zubehör
Teile
Gravelbike-Test
Pures Glück auf allen Wegen
E-Bike-Test
Komm in die Gänge
Top-Themen
Eurobike: Neuheiten für 2023
Radfahren bei Hitze: Tipps
Service
Gewinnspiel
Reise
Werkstatt
Events
Konflikte im Straßenverkehr
Tipps für ein entspanntes Miteinander
Frauenräder
Fahrräder speziell für Frauen: Brauchts das?
Top-Themen
Eurobike: Neuheiten für 2023
Radfahren bei Hitze: Tipps
E-Bike
News & Artikel
Test
Aldi-E-Bike
Aldi: Was taugt das Prophete E-Trekkingbike?
Report
Auf Schleichfahrt
Top-Themen
Eurobike: Neuheiten für 2023
Radfahren bei Hitze: Tipps
Shop
Magazin Radfahren
Magazin ElektroRad
Bücher & Karten
Ausgabe
Alles zum Radfahren.de E-Bike-Kaufberater 2022
Camp & Bike
Camp & Bike 2022: Alles zur aktuellen Ausgabe
Top-Themen
Eurobike: Neuheiten für 2023
Radfahren bei Hitze: Tipps
Video
ElektroRad
Radfahren
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: Kurven auf dem E-Bike entspannt meistern
Fahrsicherheit
Fahrsicherheit Serie: So wird sicher entschleunigt
Top-Themen
Eurobike: Neuheiten für 2023
Radfahren bei Hitze: Tipps
Radclub
Mitmachen
Vorteile
Events
Radclub
Alle Vorteile des Radclub
Radclub-Webinar
Besser Pendeln: Alles zu S-Pedelecs und Falträdern
Top-Themen
Eurobike: Neuheiten für 2023
Radfahren bei Hitze: Tipps
#Umfrage
×
Radreiseanalyse
ADFC Radreiseanalyse 2022: Fahrrad Urlaub wieder im Trend
Die ADFC-Radreiseanalyse 2022 hat viel Wissenswertes zu Urlauben mit dem Fahrrad hervorgebracht. Neben Planungsaspekten wurde erstmals Routen benotet.
ADFC-Umfrage
ADFC Radreiseanalyse: Umfrage zur Qualität von Radreisezielen gestartet
Bei der ADFC-Radreiseanalyse 2022 wird die Qualität von Reiseregionen und Radfernwegen erfasst. So könnt Ihr bis zum 9. Januar 2022 an der Umfrage teilnehmen - und einen Wertgutschein in Höhe von 2.500 Euro von fahrrad.de gewinnen.
ADFC-Umfrage
ADFC Umfrage: Radreisen während der Corona Pandemie
Gemeinsam mit dem diesjährigen Partner fahrrad.de ruft der ADFC Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Republik dazu auf, Erfahrungen von Urlauben und Ausflügen mit dem Rad per Online-Umfrage bei der Radreiseanalyse 2021 mitzuteilen.
Hepster-Umfrage
Umfrage: Fahrradhandel weiterhin erste Anlaufstelle
Der Fahrradhandel verzeichnet weiterhin wachsende Umsätze und Absatzzahlen. Eine Hepster Umfrage gibt nun Aufschlüsse über das Kaufverhalten der Radfahrer.
Check24-Umfrage
Check24 Umfrage: Fahrrad seit Corona in Deutschland beliebter
Das Preisvergleichsportal Check24 hat eine Umfrage zur Fortbewegung der Deutschen während der Corona-Pandemie in Auftrag gegeben - und die gestiegene Beliebtheit des Fahrrades mit Zahlen belegt.
E-Bike Studie
E-Bike Studie: Der Akku ist die größte Schwachstelle
Der Spezialversicherer Wertgarantie hat in Zusammenarbeit mit Statista eine E-Bike Umfrage durchgeführt. Als größte Schwachstelle erweist sich der Akku.
Umfrage
Fahrrad Bücher und Karten: Leserumfrage und Verlosung
Die Radkarten und Bücher der BVA BikeMedia sind Deutschlands beliebteste Radkartenserie. Jetzt sollen die beliebten Wegweiser einen neuen Anstrich erhalten. Bringen Sie sich ein, nehmen Sie an einer Umfrage zu den neuen Designs teil und gewinnen Sie ein attraktives Karten-Reiseführer-Paket.
Radreiseanalyse
Radreise, Urlaub mit dem Fahrrad: Die schönsten Routen und Ziele gesucht
Wie jedes Jahr läuft auch in diesem Winter die große ADFC-Radreiseanalyse. Dabei befragt der Fahrradclub Radfahrer zu ihren letzten Radurlauben.
Befragung
Nutzung von Mobiltelefonen beim Radfahren: Forschungsprojekt gestartet
Das Institut für empirische Soziologie (IfeS) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt in diesem Jahr im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) eine wissenschaftliche Befragung zum Thema Fahrradfahren und die Nutzung von Mobiltelefonen durch. Alle Radfahrer über 16 Jahren sind aufgerufen online mitzumachen.
Umfrage zu Mini-E-Scootern
Mini-E-Scooter für die Stadt: ein ungenutztes Potenzial
Mini-E-Scooter können die Umwelt in Städten entlasten. Die TH Köln führt eine Studie zu diesem Thema durch. Inzwischen liegt außerdem ein Gesetzentwurf vor.
envelope
facebook
social
link
instagram