Fat Trikes von Ice im Einsatz am Südpol
Einsatz am Südpol
Fat Trikes von Ice im Einsatz am Südpol
in Story
in Story
Die Neumayer-Station III ist eine deutsche Polarforschungsstation, weit entfernt an der Atka-Bucht in der Antarktis. Auf 200 Meter dickem Schelfeis müssen sich die Wissenschaftler fortbewegen, um an ihre Forschungsbauten zu kommen, die über einen Kilometer von der Station entfernt errichtet sind. Üblicherweise geht das gut mit Kettenfahrzeugen, jetzt geht das auch mit Fat Trikes.
Ice Full Flat am Südpol
Liegerad-Spezialist ICE, in Deutschland vertrieben von Icletta, hatte bereits früher die Einsatzmöglichkeiten seines Liegedreirads Ice Full Fat ausprobiert – auch für eine Expedition am Südpol wurde der Prototyp bereits genutzt. Nun interessierte sich das deutsche Forschungsteam um Bernhard Gropp für das Rad mit den extra fetten Reifen und orderte zwei Fat Trikes. Seit Anfang des Jahres sind die Forscher in der Antarktis mit den Ice-Rädern unterwegs!
Fat Trikes zur Fortbewegung und als Sportgerät
Die Forschungsbauten sind bis zu 1,5 km von der eigentlichen Station entfernt, um bessere Messergebnisse zu erzielen. Um diese Distanz zu überwinden, werden jetzt die Fat Trikes von Ice genutzt. Praktisch: Gleichzeitig dienen die Liegeräder auch als Sportgerät für die Wissenschaftler. Falls die Trikes mal eingeschneit sein sollten, erkennt man sie an der bunten TerraCycle-Flagge. Wer ganz nah dran sein will am Forscherteam der Neumayer-Station III, der kann im Blog aktuelle News nachverfolgen.
Was ist das Besondere am Ice Full Fat?
Das Ice Full Fat ist laut Angaben von Icletta das erste gefederte Fat Trike der Welt. Mit den fetten Reifen ist es auf jedem Untergrund und bei allen Witterungsbedingungen ein zuverlässiges Fortbewegungsmitel: Steine, Schlamm, Wasser und Trails voller Wurzeln, aber auch Wüstenstraßen, Sandstrände oder Schneelandschaften sind mit dem Fat Trike befahrbar. Dank großer Laufräder sitzt der Fahrer außerdem recht hoch.
Mit dem Fat Trike zum Weltrekord
Übrigens: Die Britin Maria Leijerstam war 2013 der erste Mensch, dem es gelang, den Südpol per Fahrrad zu erobern – mit einem Prototyp des Ice Full Fat! Sie legte mit dem Liegedreirad von Ice ganze 650 km zurück und schaffte es damit ins Guinness-Buch der Rekorde. Dort gilt sie als „First person in the world to cycle the entire way to the South Pole.”
ICE-Trike: Sondermodell zum Jubiläum von Icletta
Bei uns im Test
Das Ice Full Fat Trike war übrigens auch schon bei der aktiv Radfahren im Test. Hier das Video dazu!